Familiennamen und Spitzenahnen
Selmayr - Seidl
Selmayr - Seidl
Familiennamen und Spitzenahnen
der Vorfahren des Ehepaars
Familiennamen und Spitzenahnen
der Vorfahren des Ehepaars
Joseph SELMAYR
* 23.8.1813 Bogenhausen, + 3.2.1874 Bogenhausen
Hanslmarterbauer und Ziegeleibesitzer in Bogenhausen,
Gemeindevorsteher/Bürgermeister von Bogenhausen 1863
– 1869
oo 7.8.1849 Bogenhausen mit
Anna Maria SEIDL (Blum),
* 2.2.1830 Ramersdorf, + 5.4.1896 Bogenhausen
Vorfahren in Oberbayern
Anmerkung:
- Die Nummern in der ersten Spalte verweisen auf die Kekulé-Nummern der Vorfahrentafel, mit
der ein Mitglied der genannten Familie erstmals in der Vorfahrentafel vorkommt.
- Die Jahreszahlen in den Klammern der dritten Spalte sind die Jahre, in denen für den genannten
Ort und für die betreffende Familie Heiraten in der Vorfahrentafel vermerkt oder zu vermuten
sind, bei einem Stern * die Geburt des genannten Spitzenahns..
ANr. FAMILIENAME
- Heimatorte der Familie (Jahr der Hochzeit)
- Spitzen-Ahn
13 Arnoldsbichler
- Sachsenkam (1768, 1743, 1709, um 1675, vor 1650),
- Bernhard Arnoldsbichler, + nach 1671 Sachsenkam, oo vor 1650 Sachsenkam mit Ursula NN, + nach 1671
Sachsenkam
487 Bader, Pader
- Grainau/Garmisch (1626, ca 1605, um 1570)
- ? Balthasar Pader, *um 1540, + 1613/20 in Untergrainau, oo um 1570
985 Bader, Pader
- Garmisch (1594), Ohlstadt (um 1560)
- Garmisch (1594), Ohlstadt (um 1560)
- Caspar (Niclas) Pader, genannt „Paur“, oo um 1560 in Ohlstadt mit NN
61 Bartl
Siehe Partl
7 Brandner
(Prantner)
- Haidhausen (1833), Mittenwald (1798, 1750, um 1710, 1677/78, um/vor 1644)
- Johann Prantner, … in Mittenwald, + in Mittenwald, oo um/vor 1644 mit Katharina NN, + Mittenwald
484 Brandt
- Garmisch (1626)
- Susanna Brandt,* um 1600, oo I./I Partenkirchen mit Georg Benedict in Partenkirchen ,oo II./II 22.9.1626 mit
Christoph Lechner, * um 1587 Obergrainau, + 5.1.1655 Untergrainau, vulgo "Krust" in Untergrainau, Haus Nr. 33,
oo I./I vor 1626 Garmisch mit Anna NN, + 19.1.1626 Grainau
23 Christlmiller
- Oberföhring (1740), Ismaning (1710, 1688, 1657), Glonn (ca 1631)
- Melchior Christlmiller, * ca 1603 Glonn, + 6.1. 1653 Glonn, Müller in Glonn, oo ca 1631 Glonn mit Appolonia NN, + vor 1657
9 Clo
- Bogenhausen (1784), Finsing (1754, 1724, 1683, vor 1637, um 1615,) Burgrain (um 1585/90)
- Georg Clo, + 1615 Finsing, Bauer (Purchrainer) in Eichenloh/Finsing, oo Burgrain (?) um 1585/90 mit Elisabeth NN
71 Daimer
- Finsing (1694, vor 1665, um 1640)
- Caspar Daimer, + nach 1667 Finsing, oo um 1640 Finsing mit Barbara NN, + vor 1767 Finsing
251 Daisenberger
- Garmisch (1681, 1647, 1609)
- Paul Daisenberger,* Sindelsdorf ? + 23.12 1646 Garmisch, oo 1609 Grmisch mit Anna NN, + ca 1660
- Ismaning (1657), Unterföhring (um 1633)
- Melchior Donis, oo um 1633 Unterföhrung mit Maria NN
255 Ehrhard
- Garmisch (1652), Murnau (vor 1632)
- Martin Ehrhard, + vor 1652 Murnau, Messner in Murnau, oo vor 1632 in Murnau mit Eva NN
977 Eitzenberger
- Partenkirchen (um 1573, vor 1545)
- Wolfgang Eitzenberger, * um 1520, + nach 1590 Esterberg. Ab ca 1560 Bauer auf drei Schwaigen Vorderer und Hinterer Esterberg,
Partenkirchen; oo vor 1545 evtl. Iffeldorf mit NN
139 Eschpämer, Eschbaumer
- Neuching (um 1670, um 1650, um 1625)
- Caspar Eschpämer, + Neuching, oo vor 1625 mit Elisabeth NN
- Ismaning (1710), Fröttmaning (um 1683, 1640, vor 1620)
- Martin Finauer,+ vor 1640 Fröttmaning, oo vor 1620 Fröttmaning mit NN
151
Finauer, Vinauer
- Neuching (1670), Finsing (um 1650)
- Paulus Finauer, * 1625 (err.) , + 20.7.1692 Finsing, Bauer in Finsing, oo I./II. um 1650 (gesch) Finsing mit Anna NN, * 1611 (err.),
+ 4. 12. 1691 Finsing
- Oberföhring (1706, 1680), Unterföhring (1649), Achering (um 1615, um 1580)
- Leonhard Fischer, + um 1618 Achering, oo um 1580 Achering mit NN
31 121 Grüner
(Krinner)
253 Foyerer, Feuerer
- Garmisch (1669, um 1640, um 1600, um 1663)
-. Sebastian Foyerer, + vor 1595 Garmisch , oo um 1663 Garmisch (?) mit Barbara NN, + 5.11.1591 Garmisch (als Hexe verbrannt)
127 Grimb, Grim, Grimm
- Garmisch (1706, 1652, vor 1624, um 1585, um 1560))
- Sebastian (Beßl) Grimb, Amts-knecht, Gerichtsdiener, oo um 1560 (gesch.), + nach 28.6.1600 Garmisch
- Walchensee (vor 1440), Jachenau (vor 1385)
- Hainrich Krinner, oo vor 1385 Jachenau mit Anna Pfister
37 Häckl
- Finsing (1724, 1697, vor 1663)
37 Häckl
- Finsing (1724, 1697, vor 1663)
- Martin Häckl, + 1697 Finsing, Bauer auf dem Grieninerhof in Finsing, oo vor 1663 Finsing mit Maria NN
53 Hainz
- Sachsenkam (1709, um 1671, um 1650), Gmund (um 1623)
- Nicolaus Hainz, Bauer in Wehdorn/Gmund, *, + 1632 Gmund, oo um 1623 Gmund mit Anna NN, * um 1600, + 1683 Gmund
11 Haller
- Unterbiberg (1771), Oberföhring (1740, 1706, 1664), Unterföhring (1636)
- Johannes Haller, + 1676 Unterföhring, Bauer auf einer Hube in Unterföhring, die als 3/4tel Hof gerechnet wird und „Herrn Pliemhl“
gehört, oo um 1636 Unterföhring mit Maria NN
67 Hindermayr, Hintermayr
- Landsham (1678, vor 1643, um 1612, um 1588)
- Balthasar Hindermayr, Bauer auf dem Hintermayrhof in Landsham, * um 1555, + Landsham, oo um 1588 Landsham mit NN
- Finsing (1700), Landsham (1678), Aschheim (vor 1660)
- Georg Huber, + vor 1678 Aschheim, Bauer in Aschheim, oo vor 1660 mit Elisabeth NN, + vor 1678
73 Humppellmair, Humppellmayr
- Finsing (1683, vor 1663)
- Melchior Humppelmayr, * ca 1612, + 1691 Finsing, „Harlacher“ in Finsing, oo vor 1663 mit Barbara NN, * ca 1603, + 1693 Finsing
63 Jocher
- Garmisch (1739, 1706, 1669, 1638, nach 1600, um 1580)
- Sebastian Jocher, Müller in Gar-misch, + nach 1590 oder vor 3.5.1627 oo 1580 (gesch.) Garmisch mit NN Klöck
49 Käplberger
- Thankirchen (1678, um 1645, um 1615)
- Georg Käplberger, Bauer in Käpplberg/Thankirchen, + nach 1648 Käpplberg, oo um 1615 mit NN,
505 Khemmeter
- Garmisch (1638, vor 1615)
- Christoph Khemmeter, Schneider oder Bader in Garmisch, oo um 1605 in Garmisch (?) mit Barbara NN
4 035 Klaimes
- Obergrainau/Garmisch (1555), Ellmen/Tirol (vor 1535)
- Jacob Klaimes, …. in Ellmen/Tirol im Lechtal, oo vor 1535 in Ellmen /Tirol mit NN
-. Bogenhausen (1811), Unterbiberg (1771, 1735), Pallhausen bei Kranzberg um 1720, 1680, um 1645)
- Hanns/Joannes Kögl, Bauer in Pallhausen, * um 1647 + Pallhausen, oo um 1647 Pallhausen mit Maria Vorster, + Pallhausen
(I./I. oo um 1645 Pallhausen mit Georg Khögl, + 15.02.1647 Pallhausen)
247 Klöck
- Hammersbach/Garmisch (1657, 1627, um 1595, um 1553, um 1506, um 1478)
- Johann Klöck, * um 1465, + um 1522 Hammersbach, Bauer „ab dem Rain“ genannt „Jäck“ in Hammersbach Nr. 52 „Jeckenhof“,
oo um 1478 Garmisch mit NN
973 Klöck
- Obergrainau/Garmisch (um 1585), Hammersbach/Garmisch (um 1553, um 1506, um 1478)
- Johann Klöck, * um 1465, + um 1522 Hammersbach, Bauer „ab dem Rain“ genannt „Jäck“ in Hammersbach Nr. 52 „Jeckenhof“,
oo um 1478 Garmisch mit NN
2 017 Klöck
- Garmisch (um 1580), Obergrainau/Garmisch (um 1555, um1529, vor 1500)
- Johann Klöck, * um 1460 Obergrainau, + Obergrainau, genannt „Schuster“; Schuster in Obergrainau Nr. 1 „Brandweger“,
oo vor 1500 (gesch.) Obergrainau mit.NN
55 Kopp, Khopp
- Osterwarngau (1706, um 1668, um 1636)
- Martin Kopp, vulgo Dietl, Bauer in Oberdarching, + um 1641 Oberdarching, oo um 1636 Oberdarching mit Elisabetha NN
59 Kressl
- Scharnitz (1708, um 1678, um 1650)
- Matthias KRESSL, + vor 11678 Scharnitz, Soldat in Scharnitz, wohnt in Seefeld, oo um 1650 mit Susanne NN,
121 Lechner
- Garmisch (1685,1664, vor 1626, 1626, um 1586)
25 Locher
- Garmisch (1685,1664, vor 1626, 1626, um 1586)
- Mathias Lechner, * um 1565, + 9.2.1646 Obergrainau, … in Obergrainau ab ca 1613 im geteilten 16 Bodndik, 15 Huis,
oo um 1586 in Obergrainau mit Barbara Märkl, * 1568 Obergrainau, + Obergrainau
961 Lidl
- Untergrainau/Garmisch (um 1608)
- Sabina Lidl, * um 1590, + 28.2.1644 Untergrainau, oo um 1608 Garmisch mit Johann Pischl, * um 1585 Untergrainau,
+ 7.5.1650 Untergrainau, genannt "Nöhrer" in Untergrainau, Haus Nr. 30
- Sachsenkam (1740, 1706), Kurzenberg Pfarrei Großhartpenning (um 1663, vor 1637)
- Caspar Locher, + vor 1675, oo vor 1637 in Grosshartpenning, mit Elspeth NN
481 Lusch
57 Löffler
- Mittenwald (um/vor 1690, um/vor 1646/47)
- Georg Löffler, + 28.2.1687 Mittenwald, Tagwerker in Mittenwald, oo um/vor 1646/47 mit Maria NN
103 Luirains
- Linden (1671) Kleinhartpennig (1640)
- Hans Luirains, … in Kleinhartpenning, oo um 1640 mit Elisabeth NN
69 Luperger, Lupperger
- Wifling (1692), Neuching (um 1670)
- Balthasar Luperger (Vater: evtl. Johann Luperger), Bauer in Lupperg bei Neuching, + 6.11.1673 Luperg, oo um 1670 (gesch) Neuching
mit Anna Eschpämer, * 25.10.1652 in Neuching (2. Ehe 29.1.1677 mit Philipp Finauer vulgo Luperg), + nach 1695 Luperg
- Garmisch (1640), Telfs/Petersberg (um 1615)
- Martin Lusch, oo um 1615 in Telfs/Petersberg mit Anna NN
969 Märkl
- Obergrainau/Garmisch (um 1586, vor 1565, nach 1505) Johann Märkl, * um 1485 , + Untergrainau, …… in Untergrainau Nr.28 „Martele“ (erbaut ca 1505), oo nach 1505 mit NN
975 Märkl
- Obergrainau/Garmisch (um 1604, vor 1570, nach 1505 Johann Märkl, * um 1485 , + Untergrainau, …… in Untergrainau Nr.28 „Martele“ (erbaut ca 1505), oo um 1505 mit NN
507 Maurer
- Garmisch (vor 1626, um 1600)
- Balthasar Maurer, oo um 1600 Garmisch mit NN
997 Maurer
- Garmisch (1629, um 1600)
- Caspar Maurer, oo um 1600 Garmisch mit NN
77 Mayr
16 Mayr
(= Selmayr)
- Finsing (1750, 1700, vor 1677)
- Paullus Mayr, Sedlpaur in Finsing, * ca 1620 (err.), + 1690 in Finsing, oo vor 1677 mit Katharina NN, * ca 1644, + 1714 Finsing
- Haidhausen (1697), Angelbrechting (um 1673)
- Melchior Mayr, * um 1635 (err.), + 13.3.1711 Angelbrechting, genannt "Schwaiger", Bauer auf dem Schwaiger-Hof in Angelbrechting
(Eigentum: Hofcastenamt München), oo um 1673 Angelbrechting (Filialkirche von Anzing) mit Maria NN, + 10.5.1700 Angelbrechting
249 Mayr, Maier
- Garmisch (1674, um 1653, 1629, um 1600)
- Urban Mayr, …. in Garmisch, oo um 1600 Garmisch mit NN
503 Mayr, Maier
- Garmisch (1647, vor 1625)
- Johann Mayr, + nach 1647 Garmisch, Wannenmacher in Garmisch, oo vor 1625 Garmisch mit Rosina NN, + 29.9.1648 Garmisch
- Ismaning (1688), Grünwald (1659)
- Melchior Naglstätter, + 1683 in Grünwald, Wirt in Grünwald, I.oo 1655 Grünwald mit Witwe Maria NN, II. oo 1659 Grünwald mit
Rosina NN, + 1688
83 Noicher
- Viehhausen (1680), Appercha (um 1640)
- Michael Noicher, Seelmayr in Appercha (?), + vor 1680 Appercha (?), oo um 1650 mit Maria NN, + nach 1680
- Finsing (1750, 1722), Wifling (1692, um 1660/70, um 1630/40)
- (?)Johann Paur vulgo Obermayr, + vor 1681 Wifling, oo um 1630/40 Wifling mit Barbara NN, + vor 1681 Wifling
81 Ostermayr
- Pallhausen (1680), Zinklmiltach (um 1644)
- Martin Ostermayr, seit 1644 durch Kauf Zinklbauer in Zinklmiltach, I.oo um 1644 Zinkmiltach mit Anna Staringer, * Herschenhofen,
+ um 1666 Zinklmiltach, II. oo 1666 Zinklmiltach mit Ursula Sturm
- Mittenwald (1691), Garmisch (1657,1629, 1594, 1557/63, ca 1515, um 1480/87)
- Gilg Ostler, * ca 1450, + vor 1524 in Garmisch, „Fischer“ in Obergrainau, Haus Nr. 9 beim „Bern“, oo 1480/87 mit Margarethe Zobel,
* um 1450 Obergrainau
243 Ostler
- Garmisch (1664,1626, 1595, 1557/63, ca 1515, um 1480/87)
- Gilg Ostler, * ca 1450, + vor 1524 in Garmisch, „Fischer“ in Obergrainau, Haus Nr. 9 beim „Bern“, oo 1480/87 mit Margarethe Zobel,
* um 1450 Obergrainau
497 Ostler
- Garmisch (1643 ,um 1620, vor 1591, 1544/47, ca.1515, um 1480/87)
- Gilg Ostler, * ca 1450, + vor 1524 in Garmisch, „Fischer“ in Obergrainau, Haus Nr. 9 beim „Bern“, oo 1480/87 mit Margarethe Zobel,
* um 1450 Obergrainau
487 und 985 Pader siehe Bader
29 Pantoy
(Pantoi)
- Mittenwald (1750), Scharnitz (1708, um 1670/71, um/vor 1644)
- Antonius Pantoy, Wirt „auf Schardt“ in Scharnitz, oo um/vor 1644 mit Rosina NN, + 1671 Scharnitz
- Garmisch (um 1727), Mittenwald (1691, vor 1672, 1616, um 1573, vor 1543)
- Hans Bärtl (Bartl), * ca 1515 Kaltenbrunn, + vor 21.6.1578 Kaltenbrunn; Bauer in Kaltenbrunn bei Partenkirchen; oo vor 1543 Par-
tenkirchen oder Mittenwald mit NN, + nach 21.6.1578 Kaltenbrunn
17 Paur
siehe Obermayr
- Oberföhring (1680 ), Unterföhring (1633)
- Martin Perner, * um 1605 Oberföhring, + 1679 Unterföhring, Bauer auf der 8. Hub (Hochstift Freising gehörig), oo um 1633 Unterföhring
mit Catharina NN, + 1690 Unterföhring
- Jachenau (vor 1385), Ried (vor 1360)
- Ludwig Pfister, in Ried bei Benediktbeuern, oo vor 1360 mit Kuni
153 Pichlmayr
- Haidhausen (1649), Starnberg (vor 1630)
- ? Johannes Pichlmayr, Bauer in Söcking, + vor 1656 Söcking, oo vor 1630 in Starnberg mit Barbara Schiffsmeister, * Starnberg
- Mittenwald (1798), Untergrainau/Garmisch (1766, um 1727, 1685, 1661, 1640, um 1608, um 1577, um 1540)
- Christoph Pischl, * um 1520, + Untergrainau, …… in Untergrainau Nr. 30 (erbaut ca 1540), oo um 1540 Untergrainau/Garmisch mit NN
241 Pischl
- Hammersbach/Garmisch (1661, um 1610, vor 1575, vor 1542, um 1500)
- Lienhard PISCHL, * um 1470, + um 1530 Untergrainau, …… in Untergrainau Nr.26 (erbaut um 1500),
oo um 1500 Untergrainau /Garmisch mit NN
495 Pischl
- Untergrainau/Garmisch (1627, um 1610, vor 1575, vor 1542, um 1500)
- Lienhard PISCHL, * um 1470, + um 1530 Untergrainau, …….. in Untergrainau Nr.26 (erbaut um 1500),
oo um 1500 Untergrainau /Garmisch mit NN
- Garmisch (1515, 1499)
- Christoph Pischl, * 1470 Obergrainau, genannt „Christl“, oo 1499 mit NN
- Oberföhring (1664), Auhofen bei Anzing (um 1645)
- Wolfgang Pollinger, Bauer in Auhofen, + vor 1664, oo um 1645 Auhofen mit Barbara NN, + vor 1664
117 Praxmayr, Praxmarer
- Mittenwald (um 1670)
- Susanna Maria Praxmayr, * ca.1645, + um 1710 Scharnitz, oo um 1670 Scharnitz
105 Raßhofer, Raißhofer
- Sachsenkam (1675), Waakirchen (vor 1649, vor 1620)
- Wolf Raißhofer, * vor 1600, oo vor 1620 Waakirchen mit? Margaretha NN , * vor 1600,
19 Rattenhuber
- Haar (1725), Haidhausen (1712, 1649, um 1625, vor 1580, um 1520/30)
- ? Hans Rattenhuber ,* ca 1500, + nach 1550 Haidhausen, Bauer auf dem ludeigenen Zeichingerhof, auch „Hans Zeichinger“ genannt,
oo um 1520/30 mit ? Margarethe NN
- Sachsenkam (1743), Fellach/Osterwarngau (1706,um 1680)
- Andreas Rechthaler, + nach 1706 Fellach/Osterwarngau, oo um 1680 mit Maria NN, nach 1706
239 Reinisch
- Seefeld/Tirol (1644, nach 1600)
- Georg Reinisch, Seefeld/Tirol , + nach 1644, oo nach 1600 mit Anna NN, + nach 1644
31 Reiser
- Garmisch (1766, 1739, 1703, 1674,1643, 1615, 1615, um 1585, ca 1550)
- Georg Reiser, + ca 1586 Garmisch, oo ca 1550 Garmisch mit Margarethe NN, * ca 1520, + 18.6. 1590 Garmisch (als Hexe verbrannt).
125 Reiser
- Garmisch(1703,1681), Partenkirchen (1659)
- Bernhard Reiser, Bader in Partenkirchen, + 1688, oo 1659 Partenkirchen mit Christina NN, + 1695
1009 Resch, Rösch
- Garmisch (1602)
- Anna Rösch, * um 1580, oo 1602 Garmisch mit Sebastian Jocher, Obermüller in Garmisch, * um 1575
99 Säppl
- Thankirchen (1648), Spöttberg/Thankirchen (um 1620)
- Caspar Säpl, + vor 1648 Spöttberg/Thankirchen, oo um 1620 mit NN
- Bogenhausen (1849), Haidhausen/München (1833), Sachsenkam (1768, 1740), Tannkirchen
(um 1700, um 1635/45, um 1620)
- Johann Seidl, Bauer in Föggenbeuern /Thankirchen, oo um 1620 Thankirchen mit Maria NN.
8 069 Scheundl
- Obergrainau/Garmisch (um 1529)
- NN Scheundl, * 1510, + 1585 Obergrainau (Vater: Johann Scheundl, * um 1460), oo um 1529 Obergrainau mit Clas Klöck,
* um 1500 Obergrainau, + 1555 Obergrainau, ……. in Obergrainau Nr. 1 vulgo „Schuster“ (in den Hexenprozessakten „Claus Schüsterle“
genannt).
51 Schlickenrieder
- Sachsenkam (1706), Linden/Dietramszell (1671), Lochen (um 1637, um 1600)
- Thomas Schlickenrieder , Bauer in Lochen Pf. Dietreamszell, oo um 1600 in Lochen mit NN
119 Schönagger, Schönacher, Schönigen, Schönegger
- Seefeld/Tirol (1678, 1644, nach 1600)
- Caspar Schönigen (Schönegger), Seefeld/Tirol, + vor 1644, oo nach 1600 mit Anna NN, + nach 1644
989 Schorn
- Hammersbach/Garmisch (1595, um 1550)
- Mathias Schorn, * um 1510 Garmisch, ….. in Hammersbach Nr. 50 (Kauf 1565), oo um 1550 Hammersbach/Garmisch mit NN.
113 Schöttl
- Mittenwald (1677/78), Wallgau (vor 1652)
- Martin Schöttl, + 5.3.1703 Mittenwald, oo vor 1652 Wallgau mit Sophia NN
- Unterbiberg (1735, 1692), Hohenbrunn (1664)
- Emeran Sedlmayr, + 1697 Hohenbrunn, Bauer zum Wagner mit dem Kappenhof und einem
ludeigenem ¼ Hof als Zubaugüter in Hohenbrunn, II. oo 1664 in Hohenbrunn mit Anna Wilhelm, * Putzbrunn, + 1694 Hohenbrunn
379 Seeholzer
- Moosach (1618, um 1600)
- Wolfgang Seeholzer, Fasanenmeister in Moosach, + 1635 Gern Pfarrei Feldmoching, oo um 1600 mit Ursula NN, + nach 1635 Gern
- Bogenhausen (1875, 1849, 1811, 1784), Finsing (1750, 1700, vor 1677)
- Paullus Mayr, Sedlpaur in Finsing, * ca 1620 (err.),+ 7.7. 1690 in Finsing, oo vor 1677 mit Katharina NN, * ca 1644, + 1714 Finsing
107 Smaz
- Sachsenkam (1671, um 1650)
- Melchior Smaz, + nach 1678 Sachsenkam, oo um 1650 mit Maria NN, + nach 1678 Sachsenkam
163 Stärringer, Störinger
- Zinklmiltach (um 1644), Herschenhofen (um 1610)
- Jakob Stärringer, * um 1587, + um 1646 Herschenhofen, Müller in Herschenhofen, oo um 1610 Herschenhofen mit Barbara NN,
+ 15.6.1655 Herschenhofen
- Finsing (1722, 1694,), Ottendichl (1659), Angelbrechting (um 1620)
- Simon Strasser (Streser), * um 1590 (gesch.), + vor 1682 Angelbrechting, Schwaiger zu Angelbrechting (Ganzer Hof, grundbar:
Hofkastenamt München), bebaute zusätzlich eine Schwaige und eine Hube in Neufahrn.
oo II./I. um 1642 (gesch.) Angelbrechting mit Anna Lämpl, * ca 1615 Gelting bei Pliening Lkrs. Ebersberg, + vor 1682 Angelbrechting;
oo I./I. um 1620 Angelbrechting mit NN, * um 1600 (gesch.) , + um 1640 Angelbrechting
1 989 Strobl
- Obergrainau/Garmisch (um 1590, um 1560)
- Jacob Strobl,* um 1500, genannt „Hacker“ in Obergrainau; oo um 1560 (gesch.) Obergrainau/Garmisch) mit NN,
Vater war: NN Strobl „HACKER“, * um 1470 Obergrainau
161 Vorster (Forster)
- Pallhausen (1645, vor 1612, um 1570, vor 1556)
- Johann Vorster, Bauer in Pallhausen, oo vor 1556 mit NN
39 Wagner
- Haar ( 1725, 1704, vor 1673)
- Balthasar Wagner, + 1629, + 26.2.1689 Haar, Bauer in Haar, oo vor 1673 mit Maria NN, + 1.11.1699 Haar
- Fröttmaning (1640), Moosach (1618)
- Vitus Wagner, + nach 1640, Fasanenmeister des Bayerischen Kurfürsten, oo 29.10.1618 Moosach mit Anna Seeholzer,
+ 8.1.1665 Moosach
- Linden bei Dietramszell (um 1610)
- Hans Wilderer (Willerer), + ca 15.9.1641 Linden, oo um 1610 mit Katharina NN, + 16.8.1641 Linden
- Pallhausen (1720), Viehausen (1680) Wippenhausen (um 1640)
- Mathias Widmann, Bauer in Wippenhausen, + vor 1704 Wippenhausen, oo um 1640 mit Anna NN, + vor 1704 Wippenhausen
79 Wilhelm
- Haar (1704), Keferloh ( vor 1657)
- Simon Wilhelm,+ 16.3.1686 Keferloh,Bauer in Keferloh vulgo Schweinhamer, oo vor 1657 Keferloh mit Eva NN, + 13.12.1693 Keferloh
85 Wilhelm
- Hohenbrunn (1664), Putzbrunn (zw 1620 u. 1636)
- Stephan Wilhelm, Bauer in Putzbrunn, oo zw. 1620 u. 1636 mit Maria NN
75 Zehetmayr
- Finsing (1697), Neuching (1679, vor 1629)
- Georg Zehetmayr, + vor 1657 Oberneuching, Bauer in Oberneuching (in Matrikel genannt „Decimat“), oo vor 1624 Oberneuching mit
Anna NN, + 2.4.1687 Oberneuching
- Garmisch (um 1480/87, 1439)
- Conrad Zobel, * 1410, oo 1439, Weber in Obergrainau
1 969, 1 945 Zwerger
- Garmisch (1557,1530, 1498/1515, um 1460,um 1425, 1352/70)
- Heinrich / Wolfhart oder Ott Zwerger , Bauern, Fischer am Walchensee, 1352/70 mehrfach genannt.