Ortsregister
ORTSREGISTER
zur
Herkunft der Vorfahren
des Ehepaars
zur
Herkunft der Vorfahren
des Ehepaars
Joseph SELMAYR
* 23.8.1813 Bogenhausen (München), + 3.2.1874 Bogenhausen (München)
Hanslmarterbauer und Ziegeleibesitzer in Bogenhausen (München), Ge-meindeVorsteher/Bürgermeister von Bogenhausen (München) 1863 - 1869
oo 7.8.1849 Bogenhausen mit
Anna Maria SEIDL
(Blum),
* 2.2.1830 Ramersdorf (München), + 5.4.1896 Bogenhausen (München)
Anmerkung:
Die Jahreszahlen verweisen in der Regel auf Heiraten der genannten Familie, ein * auf Geburt in diesem Ort /Jahr.
Die Jahreszahlen verweisen in der Regel auf Heiraten der genannten Familie, ein * auf Geburt in diesem Ort /Jahr.
Zahlen in Klammern sind die Kekulé-NUmmern der Vorfahrentafel
ACHERING, Ortsteil von 85354 Freising
Vor 1625 Fischer / NN (360 + 361)
Um 1580 Vischer/ NN (720 + 721)
ANGELBRECHTING bei 85586 Poing
ACHERING, Ortsteil von 85354 Freising
Vor 1625 Fischer / NN (360 + 361)
Um 1580 Vischer/ NN (720 + 721)
ANGELBRECHTING bei 85586 Poing
Vor 1678 Mayr / NN (154 + 155)
Um 1650 Strasser / NN (280 + 281)
APPERCHA, Ortsteil von 85777 Fahrenzhausen
APPERCHA, Ortsteil von 85777 Fahrenzhausen
Um 1640 Noicher / NN (166 + 167)
85609 ASCHHEIM
Um 1650 Hueber / NN (132/133)
AUHOFEN bei 85646 Anzing,
Um 1645 Pollinger / NN (178 + 179)
83671 BENEDIKTBEUERN
siehe RIED
81679 BOGENHAUSEN (seit 1892 Teil von München)
1875 Selmayr / Mühlbauer (1 b)
1878 Selmayr / Wagner (1 a)
1848 Selmayr / Seidl (2 + 3)
1811 Selmayr / Kögl (4 + 5)
1784 Selmayr / Clo (8 + 9)
BURGRAIN = 84424 Isen (Burgrain)
Um 1585/90 Clo (Kloo) / NN (576+ 577)
1875 Selmayr / Mühlbauer (1 b)
1878 Selmayr / Wagner (1 a)
1848 Selmayr / Seidl (2 + 3)
1811 Selmayr / Kögl (4 + 5)
1784 Selmayr / Clo (8 + 9)
BURGRAIN = 84424 Isen (Burgrain)
Um 1585/90 Clo (Kloo) / NN (576+ 577)
83623 DIETRAMSZELL
Siehe Erlach, Linden, Lochen und Thankirchen
EICHERLOH (Aicherloh)
Siehe Finsing
A 6352 ELLMEN bei Kufstein/Tirol
Vor 1535 Klaimes / NN (8 070 + 8 071)
ESTERBERG (siehe Partenkirchen)
FELLACH (Ortsteil von 83607 Holzkirchen)
Siehe Oberdarching
85464 FINSING bei Markt Schwaben
1754 Clo / Rattenhuber (18 + 19)
1750 Mayr (Selmayr) / Obermayr (16 + 17)
1724 Clo / Häckl (36 + 37)
1722 Obermayr / Strasser (34 + 35)
1700 Mayr (Selmayr) / Hueber (32 + 33)
1697 Häckl / Zehetmayr (74 + 75)
1694 Strasser / Daimer (70 + 71)
1683 Clo / Humppelmayr (72 + 73)
Vor 1677 Mayr (Selmayr) / NN (64 + 65)
Vor 1675 Häckl / NN (148 + 149)
Vor 1665 Daimer / NN (142 + 143)
Vor 1663 Humppelmayr / NN (146 + 147)
Vor 1665 Daimer / NN (142 + 143)
Vor 1663 Humppelmayr / NN (146 + 147)
Um 1650 Finauer / NN (302 + 303
Um 1640 Daimer / NN (284 + 285)
Um 1635 Clo / NN (144 + 145)
Um 1615 Clo / NN (288 + 289)
Um 1580 Clo/ NN (576 + 577)
80939 FRÖTTMANING (Teil von München, nördl. von Freimann)
Um 1683 Finauer / NN (94 + 95)
Um 1640 Finauer/Wagner (188 + 189)
Um 1615 Clo / NN (288 + 289)
Um 1580 Clo/ NN (576 + 577)
80939 FRÖTTMANING (Teil von München, nördl. von Freimann)
Um 1683 Finauer / NN (94 + 95)
Um 1640 Finauer/Wagner (188 + 189)
Um 1618 Finauer/NN (376 +377)
82467 GARMISCH und 82491 OBER / UNTERGRAINAU
Hammersbach, Eibsee (siehe auch Partenkirchen u. Mittenwald)
1766 Pischl / Reiser (30 + 31)
1739 Reiser / Jocher (62 + 63)
Um 1727 Pischl / Partl (60 + 61)
1706 Jocher / Grimb (126 + 127)
1703 Reiser / Reiser (124 + 125)
1685 Pischl / Lechner (120 + 121)
1681 Reiser / Daisenberger (250 + 251)
1674 Reiser / Mayr (248 + 249)
1669 Jocher / Foyerer (252 + 253)
1664 Lechner /Ostler (242 + 243)
1661 Pischl/Pischl (240 + 241)
1706 Jocher / Grimb (126 + 127)
1703 Reiser / Reiser (124 + 125)
1685 Pischl / Lechner (120 + 121)
1681 Reiser / Daisenberger (250 + 251)
1674 Reiser / Mayr (248 + 249)
1669 Jocher / Foyerer (252 + 253)
1664 Lechner /Ostler (242 + 243)
1661 Pischl/Pischl (240 + 241)
Um 1650 Mayr / NN (498 + 499)
Um 1655 Reiser / NN (500 + 501)
1657 Ostler / Klöck (246 + 247)
1652 Grimb / Ehrhard (254 + 255)
1647 Daisenberger / Mayr (502 + 503)
1643 Reiser / Ostler (496 + 497)
1640 Pischl / Lusch (480 + 481)
1638 Jocher / Khemmeter (504 + 505)
Um 1625 Reiser / NN (1000 + 1001)
1629 Mayr / Maurer (996 + 997)
1627 Klöck / Pischl (494 + 495)
1626 Ostler / Bader (486 + 487)
Vor 1626 Lechner / NN (484 + 485)
Um 1625 Ostler / NN (994 + 995)
1625 Ostler / Klöck (492 + 493)
Vor 1625 Foyerer / Maurer (506 + 507)
1624 Grimb / NN (508 + 509)
Um 1615 Mayr / NN (1006 + 1007)
Um 1615 Lusch / NN (962+ 963)
Um 1610 Pischl / NN (482 + 483)
Um 1610 Reiser / NN (992 + 993)
Um 1610 Pischl / NN (990 + 991)
Um 1610 Khemmeter / NN (1 010 + 1 011)
Um 1609 Daisenberger / NN (1 004 + 1 005)
Um 1608 Pischl / Lidl (960 + 961)
Um 1604 Bader / Märkl (974 + 975)
Nach 1600 Jocher / Rösch (1008 + 1009)
Um 1600 Maurer / NN (1014 + 1015)
Um 1600 Foyerer / NN (1 012 + 1 013)
Um 1600 Mayr / NN (1 992 + 1 993)
Um 1600 Maurer / NN (1 994 + 1 995)
Um 1595 Klöck / Schorn (988 + 989)
Um 1594 Ostler / Pader (984 + 985)
Um 1590 Ostler / Strobl (1 988 + 1 989)
Um 1586 Lechner / Märkl (968+ 969)
Um 1585 Ostler / Klöck (972 + 973)
Um 1585 Reiser / NN (1 984 + 1 985)
Um 1580 Grimm / NN (1016 + 1017)
Um 1580 Jocher /Klöck (2 016 u. 2 017)
Um 1577 Pischl / NN (1 920 + 1 921
Vor 1575 Pischl / NN (964 + 965)
Um 1570 Bader / NN (1 948 + 1 949)
Vor 1570 Märkl / NN (1 950 + 1 951)
Vor 1567 Pischl /NN (1 980 + 1 981)
Vor 1565 Märkl / NN (1 938 + 1 939)
Um 1563 Feuerer / NN (2 024 + 2 025)
Um 1563 Grimm / NN (2 032 + 2 033)
Um 1560 Strobl / NN (3 978 + 3 979)
Um 1557/63 Ostler / Zwerger (1 944/45 u. 1 968/69)
Um 1555 Klöck / Klaimes (4 034 u. 4 035)
Um 1553 Klöck / NN (1 946/47 u. 1976/77)
Um 1550 Schorn / NN (1 978 + 1 979)
Um 1550 Reiser / NN (3 968 + 3 969)
Um 1550 Bader / NN (1 970/71)
Um 1544/47 Ostler / NN (3 976 + 3 977 )
Vor 1542 Pischl / NN (1 928 /29)
Um 1540 Pischl / NN (3 840 + 3 841)
Um 1529 Klöck / Scheundl (8 068 + 8 069)
Um 1525 Zwerger / NN (3 890/91, 3 938/39)
Um 1525 Ostler / Pischl (3 888/89, 3 936 /37, 7 952/53)
Um 1506 Klöck / NN (3 892 + 3 993)
Um 1506 Klöck / NN (3 952 + 3 953)
Nach 1505 Märkl / NN (3900 + 3 901)
Um 1505 Märkl / NN (3 876 + 3 877)
Um 1500 Pischl / NN (3 856 + 3 857)
Um 1500 Zwerger / NN (7 780 + 7 781)
Um 1500 Klöck / NN (16 136/137)
Um 1499 Pischl / NN (7 778/79, 7 874/75, 15 906/07)
Um 1480/87 Ostler /Zobel (7 776/77, 7 872/73, 15 904/05)
Um 1478 Klöck / NN (7 784 + 7 785, 7 904 + 7 905)
Um 1470/80 Zwerger / NN (15 560 + 15 561)
Vor 1440 Zwerger / Krinner (31 120/21 u. 31 504/5)
Um 1439 Zobel / NN (15 554/55, 15 746/47, 31 810/11)
Um 1430 Klöck / NN (15 808/09)
Um 1385 Krinner / Pfister (31 122/23 u. 31 506/7)
Um 1350 Zwerger / NN (62 240/41 u. 63 008/9)
80637 GERN (Stadtbezirk 9 – Neuhausen-Nymphenburg - von München)
Um 1632 Seeholzer/ NN (758 + 759)
85625 GLONN
Vor 1630 Christlmiller / NN (368 + 369)
Um 1632 Seeholzer/ NN (758 + 759)
85625 GLONN
Vor 1630 Christlmiller / NN (368 + 369)
83703 GMUND / Tegernsee
Um 1623 Hainz / NN (424 + 425)
83607 GROSSHARTPENNING
Siehe Kurzenberg
82031 GRÜNWALD
1659 Naglstätter / NN (186 + 187)
85540 HAAR
1725 Rattenhuber / Wagner (38 + 39)
1704 Wagner / Wilhelm (78 + 79)
Vor 1673 Wagner / NN (156 + 157)
81541 HAIDHAUSEN (seit 1854 Teil von München)
1833 Seidl / Brandner (6 + 7)
1697 Rattenhuber / Mayr (76 + 77)
1649 Rattenhuber / Pichlmayr (152 + 153)
Um 1625 Rattenhuber / NN (304 + 305)
Vor 1580 Rattenhuber / NN (608 + 609)
Um 1520 Rattenhuber / NN (1216 + 1217)
HERSCHENHOFEN (85411 Hohenkammer)
Um 1614 Stärringer /NN (326 + 327)
85662 HOHENBRUNN
1664 Sedlmayr / Wilhelm (84 + 85)
85737 ISMANING
1710 Christlmiller / Finauer (46 + 47)
1688 Christlmiller / Naglstätter (92 + 93)
1657 Christlmiller / Donis (184 + 185)
83676 JACHENAU
Vor 1385 Krinner / Pfister (62 242/43= 63 010/11)
1833 Seidl / Brandner (6 + 7)
1697 Rattenhuber / Mayr (76 + 77)
1649 Rattenhuber / Pichlmayr (152 + 153)
Um 1625 Rattenhuber / NN (304 + 305)
Vor 1580 Rattenhuber / NN (608 + 609)
Um 1520 Rattenhuber / NN (1216 + 1217)
HERSCHENHOFEN (85411 Hohenkammer)
Um 1614 Stärringer /NN (326 + 327)
85662 HOHENBRUNN
1664 Sedlmayr / Wilhelm (84 + 85)
85737 ISMANING
1710 Christlmiller / Finauer (46 + 47)
1688 Christlmiller / Naglstätter (92 + 93)
1657 Christlmiller / Donis (184 + 185)
83676 JACHENAU
Vor 1385 Krinner / Pfister (62 242/43= 63 010/11)
KALTENBRUNN (Ortsteil von 82467 Garmisch-Partenkirchen);
auf halbem Weg nach Mittenwald). Siehe Partenkirchen
85630 KEFERLOH (Ortsteil von Grasbrunn, Pf. Ottendichl)
Vor 1657 Wagner / NN (158 + 159)
83607 KLEINHARTPENNING (Ortsteil von Holzkirchen)
Um 1600 Luirains / NN (206 + 207)
83607 KURZENBERG (Ortsteil von Holzkirchen) Pfarrei 83607 Großhartpenning
Um 1668 Locher / NN (100 + 101)
Vor 1637 Locher / NN (200 + 201)
LANDSHAM (Teil von 85652 PLIENING), früherer Name war Nanzheim
1678 Hueber / Hindermayr (66 + 67)
Um 1643 Hindermayr / NN (134 + 135)
Um 1612 Hindermayr / NN (268 + 269)
Um 1588 Hindermayr / NN (536 + 537)
LINDEN (83623 Dietramszell)
1671 Schlickenrieder / Luirens (102 + 103)
Um 1610 Wilderer (Willerer) / NN (410 + 411)
LOCHEN (83623 Dietramszell)
Um 1637/40 Schlickenrieder/Wilderer (Willerer) (204 + 205)
Um 1600 Schlickenrieder / NN (408 + 409)
82481 MITTENWALD
1798 Brandner / Pischl (14 + 15)
1750 Brandner / Pantoy (28 + 29)
1712 Brandner / Löffler (56 + 57)
Um 1680/81 Löffler / NN (114 + 115)
Um 1677/78 Brandner / (Schöttl (112 + 113)
Um 1652 Schöttl / NN (226 + 227)
Um 1646/47 Löffler / NN (228 + 229)
Um 1644 Prandner / NN (224 + 225)
80636/7/8 u. 80992/3/5/7 MOOSACH (Stadtbezirk 10 – Moosach – von München)
Um 1600 Seeholzer / NN (758 + 759)
Um 1618 Wagner / Seeholzer (378 + 379)
82418 MURNAU
Vor 1625 Ehrford / NN (510 + 511)
85467 NEUCHING
Um 1600 Schlickenrieder / NN (408 + 409)
82481 MITTENWALD
1798 Brandner / Pischl (14 + 15)
1750 Brandner / Pantoy (28 + 29)
1712 Brandner / Löffler (56 + 57)
Um 1680/81 Löffler / NN (114 + 115)
Um 1677/78 Brandner / (Schöttl (112 + 113)
Um 1652 Schöttl / NN (226 + 227)
Um 1646/47 Löffler / NN (228 + 229)
Um 1644 Prandner / NN (224 + 225)
80636/7/8 u. 80992/3/5/7 MOOSACH (Stadtbezirk 10 – Moosach – von München)
Um 1600 Seeholzer / NN (758 + 759)
Um 1618 Wagner / Seeholzer (378 + 379)
82418 MURNAU
Vor 1625 Ehrford / NN (510 + 511)
85467 NEUCHING
Um 1670 Luperger / Eschpämer (138 + 139)
1670 Zehetmayr / Finauer (150 + 151)
Vor 1652 Luperger / NN (276 + 277)
Um 1650 Eschpämer / NN (278 + 279)
Um 1625 Eschpämer / NN (556 + 556)
Vor 1624 Zehetmayr / NN (300 + 301)
83626 OBERDARCHING (Ortsteil von Valley)
1706 Rechthaler / Kopp (54 + 55)
Um 1680 Rechthaler / NN (108 + 109)
Um 1668 Kopp / NN (110 + 111)
Um 1636 Kopp / NN (220 + 221)
81925 OBERFÖHRING (Teil von München)
1740 Haller / Christlmiller (22 + 23)
1706 Haller / Fischer (44 + 45)
1680 Fischer / Perner (90 + 91)
1664 Haller / Pollinger (88 + 89)
1649 Fischer/ NN (180 + 181)
1740 Haller / Christlmiller (22 + 23)
1706 Haller / Fischer (44 + 45)
1680 Fischer / Perner (90 + 91)
1664 Haller / Pollinger (88 + 89)
1649 Fischer/ NN (180 + 181)
82491 OBER / UNTERGRAINAU siehe Garmisch
82441 OHLSTADT
Um 1560 Pader / NN (1970 + 1971)
82441 OHLSTADT
Um 1560 Pader / NN (1970 + 1971)
85540 OTTENDICHL (Ortsteil der Gemeinde Haar bei München)
1659 Strasser / NN (140 + 141)
82467 u. 82475 (Garmisch-) PARTENKIRCHEN
Siehe Kaltenberg
Siehe Kaltenberg
85354 PALLHAUSEN (Weiler von Sünzhausen, Ortsteil von Freising)
Um 1720 Kögl / Widmann (40 + 41)
1680 Kögl / Ostermair (80 + 81)
Um 1647 Kögl / Vorster (160 + 161)
um 1612 Vorster/ NN (322 + 323)
Um 1570 Vorster/ NN (644 + 645)
Vor 1556 Vorster/ NN (1288 + 1289)
Vor 1556 Vorster/ NN (1288 + 1289)
82467 u. 82475 PARTENKIRCHEN (mit Esterberg, Kaltenkirchen)
1691 Partl / Ostler (122 + 123)
Vor 1672 Partl (Bärtl) / NN (244 + 245)
Um 1616 Partl (Bärtl) (488 + 489)
Um 1573 Partl / Eitzenberger (976 + 977)
Vor 1543 Bartl / NN (1 952 + 1 953)
Um 1545 Eitzenberger / NN (1 954 + 1 955)
85276 PFAFFENHOFEN a.d. Ilm
Um 1465 Lämpl/ NN (9 888 + 9 889)
PURCHRAIN siehe BURGRAIN
85640 PUTZBRUNN
Um 1620/36 Wilhelm / NN (170 + 171)
Um 1620/36 Wilhelm / NN (170 + 171)
RIED bei 83671 BENEDIKTBEUERN
Vor 1360 Pfister / NN (124 486/7 u. 126 024/5)
RIED bei 83671 BENEDIKTBEUERN
Vor 1360 Pfister / NN (124 684/85 =126 022/23)
83679 SACHSENKAM
1768 Seidl / Arnoldsbichler (12 + 13)
1740 Seidl / Locher (24 + 25)
1743 Arnoldsbichler / Rechthaler (26 + 27)
1706 Locher / Schlickenrieter (50 + 51)
1709 Arnoldsbichler / Hainz (52 + 53
83679 SACHSENKAM
1768 Seidl / Arnoldsbichler (12 + 13)
1740 Seidl / Locher (24 + 25)
1743 Arnoldsbichler / Rechthaler (26 + 27)
1706 Locher / Schlickenrieter (50 + 51)
1709 Arnoldsbichler / Hainz (52 + 53
Um 1710 Rechthaler / Cop (54 + 55)
1671 Arnoldsbichler / Raßhofer (104 + 105)
1671 Hainz / Smaz (106 + 107)
Um 1650 Smaz /NN (214 + 215)
Um 1650 Hainz / NN (212 + 213)
Um 1650 Arnoldsbichler / NN (208 + 209)
A 6100 SCHARNITZ (Österreich)
1708 Pantoy / Kressl (58 + 59)
Um 1670/71 Pantoy / Praxmarer (116 + 117)
1678 Kressl / Schönacher (118 + 119)
Um 1650 Kressl / NN (236 + 237) evtl. Scharnitz
Vor 1644 Pantoy / NN (232 + 233) evtl. Scharnitz
A 6100 SEEFELD / Tirol (Österreich)
Um 1650/60 Kressl /NN (236 + 237)
1644 Schönegger / Reinisch (238 + 239)
Nach 1600 Schönegger / NN (476 + 477)
Nach 1605 Reinisch / NN (478 + 479)
82319 STARNBERG (SÖCKING)
Vor 1630 Pichlmayr / Schiffsmeister (306 + 307)
1708 Pantoy / Kressl (58 + 59)
Um 1670/71 Pantoy / Praxmarer (116 + 117)
1678 Kressl / Schönacher (118 + 119)
Um 1650 Kressl / NN (236 + 237) evtl. Scharnitz
Vor 1644 Pantoy / NN (232 + 233) evtl. Scharnitz
A 6100 SEEFELD / Tirol (Österreich)
Um 1650/60 Kressl /NN (236 + 237)
1644 Schönegger / Reinisch (238 + 239)
Nach 1600 Schönegger / NN (476 + 477)
Nach 1605 Reinisch / NN (478 + 479)
82319 STARNBERG (SÖCKING)
Vor 1630 Pichlmayr / Schiffsmeister (306 + 307)
A 6410 TELFS/Tirol am Inn (Österreich)
Um 1610 Lusch / NN (962 + 963)
Um 1610 Lusch / NN (962 + 963)
THANKIRCHEN (Ortsteil von 83623 Dietramszell
1678 Seidl / Käplberger (48 + 49)
Um 1635/45 Seidl / NN (96 + 97)
1648 Käplberger / Säppl (98 + 99)
Um 1620 Seidl / NN (192 + 193)
Um 1615 Käplberger / NN (196 + 197)
Um 1620 Säppl / NN (198 + 199)
85579 UNTERBIBERG (Teil von Neubiberg bei München)
1771 Kögl / Haller (10 + 11)
1735 Kögl / Sedlmayr (20 + 21)
Um 1693 Sedlmayr / NN (42 + 43)
82491 UNTERGRAINAU (siehe Garmisch-Partenkirchen)
85774 UNTERFÖHRING
1649 Fischer / NN (180 + 181)
Um 1636 Haller / NN (176 + 177)
Um 1633 Perner / NN (182 + 183)
Um 1633 Donis / NN (370 + 371)
85402 VIEHHAUSEN (Ortsteilvon Kranzberg bei Freising)
Um 1695 Widmann / Noicher (82 + 83)
1771 Kögl / Haller (10 + 11)
1735 Kögl / Sedlmayr (20 + 21)
Um 1693 Sedlmayr / NN (42 + 43)
82491 UNTERGRAINAU (siehe Garmisch-Partenkirchen)
85774 UNTERFÖHRING
1649 Fischer / NN (180 + 181)
Um 1636 Haller / NN (176 + 177)
Um 1633 Perner / NN (182 + 183)
Um 1633 Donis / NN (370 + 371)
85402 VIEHHAUSEN (Ortsteilvon Kranzberg bei Freising)
Um 1695 Widmann / Noicher (82 + 83)
83666 WAAKIRCHEN
vor 1649 Raßhofer / NN (210 + 211)
vor 1620 Raßhofer / NN (420 + 421)
82432 WALCHENSEE
Um 1500 Zwerger / NN (7780 +7781 =7876 +7877)
Um 1460 Zwerger / NN (15 560 + 15 561 = 15 752 + 15 753)
Um 1500 Zwerger / NN (7780 +7781 =7876 +7877)
Um 1460 Zwerger / NN (15 560 + 15 561 = 15 752 + 15 753)
85622 WEISSENFELD (Ortsteil der Gemeinde Vaterstetten im Lkr. Ebersberg)
Siehe OTTENDICHL
85457 WIFLING (Wörth Kr. Erding)
Vor 1692 Obermayr-Paur / Luperger (68 + 69)
Um 1660/70 Obermayr-Paur / NN (136 + 137)
85414 WIPPENHAUSEN (Ortsteil von Kirchdorf an der Amper)
Um 1640 Widmann / NN (164 + 165)
85402 ZINKLMILTACH (Ortsteil von Kranzberg bei Freising)
Um 1644 Ostermayr / NN (162 + 163)
Um 1640 Widmann / NN (164 + 165)
85402 ZINKLMILTACH (Ortsteil von Kranzberg bei Freising)
Um 1644 Ostermayr / NN (162 + 163)