Forschungsergebnisse zu den Vorfahren folgender Ehepaare:
Zusammenhang zwischen den oben genannten zehn Familienzweigen
Da Daten lebender Personen auf dieser Homepage nicht genannt werden, wird der Zusammenhang zwischen den oben aufgeführten zehn Familienzweigen wie folgt dargestellt:
Verfasser der Homepage
- Selmayr-Gaedcke (oo 1969)
II. Eltern
- Selmayr-Walther (oo 1933)
- Gaedcke-Deffner (oo 1940)
III. Grosseltern
- Selmayr-Betz (oo 1904)
- Walther-Köhne (oo 1908)
- Gaedcke -Köhler (oo 1904) = Vorfahrentafel Nr. 9
- Deffner-Rissmann (oo vor 1906) = Vorfahrentafel Nr. 10
IV. Ur-Grosseltern
- Selmayr-Mühlbauer (oo 1875)
- Betz-Köck (oo 1872)
- Walther-Göpel (oo 1881)
- Köhne-Meissner (oo 1870)
V. Ur-Ur-Grosseltern
- Selmayr – Seidl (oo 1849) = Vorfahrentafel Nr. 1
- Mühlbauer – Weber (oo 1850) = Vorfahrentafel Nr. 2
- Betz – Grünwald (oo 1848)= Vorfahrentafel Nr. 3
- Köck – Landes( oo 1846) = Vorfahrentafel Nr. 4
- Walther – Albrecht (oo 1850)= Vorfahrentafel Nr. 5
- Göpel – Bonewitz (oo 1840:) = Vorfahrentafel Nr. 6
- Köhne – Buchschatz (oo 1838) = Vorfahrentafel Nr. 7
- Meissner – Haase (oo 1850) = Vorfahrentafel Nr. 8