Ortsregister
Köck - Landes
ORTSREGISTER
zur
Herkunft der Vorfahren
des Ehepaars
Martin KÖCK
* 14. 10. 1804 Baierbrunn, + 11.11.1851 Baierbrunn
Posthalter, Inhaber und Wirt der Alten Post in Baierbrunn
oo I./I. 12.5.1835 Baierbrunn mit Rosa RAUNER , * 17.7.1808 Königsdorf, + 6.9.1838 Baierbrunn;
oo II./I. 13.11.1838 Baierbrunn Maria Anna LANDES, * 8.3.1816 Habach, + 23.9.1844 Baierbrunn
oo III./ I., 8.4.1845 Baierbrunn (Pfarrei Schäftlarn) mit
Agatha Maria LANDES
* 1.10.1819 Habach, + 24. 10. 1895 Baierbrunn
Vorfahren in Oberbayern
Die Jahreszahlen verweisen in der Regel auf Heiraten der genannten Familie, Zahlen in Klammern sind die Kekulé-Nummern der Vorfahrentafel, in folgendem Fall (Beispiel 21=42 + 43) ist nur die Herkunft, sind aber nicht die Eltern bekannt)
83043 AIBLING (heute Bad Aibling
1692 Doll / Kolb (122 + 123)
82418 AIDLING (Gemeinde Riegsee)
1626 Schmitt / Streicher (194 + 195)
Um 1600 Schmitt / NN (388 + 389)
85653 AYING
1694 Kolber / Dreyer (118 + 119)
1662 Kolber / NN (236 + 237)
82433 BAD KOHLGRUB (Weiler Sprittelsberg)
um 1624/1633 Weingant / NN (346 + 347)
vor 1618 Weingant/ NN (692 + 693)
82065 BAIERBRUNN
1846 Köck / Landes (2 + 3)
1797 Köck / Bromberger (4 + 5)
1769 Köck / Kirchmayr (8 + 9)
83671 BENEDIKTBEUEREN = LAINGRUBEN
1713 Köck / Lederer (16 + 17)
1666 Köck / Wocher (32 + 33)
Um 1616 Wocher / Pasinger (66 + 67)
Um 1580 Pasinger / NN (134 + 135)
82386 BERG, Gemeinde und Pfarrei Oberhausen (bei Polling). Früher eigene Pfarrei Berg Sankt Michael, in Polling inkorporiert. Keine Matrikelbücher erhalten. Ab 1806 zur Pfarrei Huglfing
Um 1635 Schilcher / ? (362 + 363)
BEUERBERG bei Wolfratshausen = 82547 Eurasburg
1775 Bromberger / Bayerlacher (10 + 11)
1743 Bromberger / Hipper) (20 + 21)
1655 Abertshauser / Jäni (82 + 83)
Vor 1625 Jäni / NN (166 + 167)
86971 BIRKLAND Post Peiting, Pfarrei Apfeldorf
Um 1629 Schilcher / NN (364 + 365)
Vor 1598 Schilcher / NN (724 + 725)
Vor 1570 Schilcher / NN (1 448/49)
Um 1540 Schilcher / NN (2 896/97)
Vor 1510 Schilcher / NN (5 792/93)
1571 Schilcher / NN (11 584/85)
1431 Schilcher / NN (23 168/69)
DINGHARTING (heute 82064 Strasslach-Dingharting)
Um 1670 Kolb / NN (246 + 247)
DRÖßLING Post 82229 Seefeld
1681 Mayr / Fiechtmayr (78 + 79)
82436 EGLFING
1691 Bayerlacher / Spenesbeger (86 + 87)
1654 Bayerlacher / Weingant (172 + 173)
1636 Schmid / Horner (400 + 401)
Um 1600 Streicher / NN (390 + 391)
82544 EGLING bei Wolfratshausen
Um 1520 Älbl / NN (562 + 563)
85649 FAISTENHAAR Gde. Brunnthal
1723 Sternecker / Kolber (58 + 59)
1693 Sternecker / Straßmayr (116 + 117)
Vor 1670 Sternecker / NN (232 + 233)
86316 FRIEDBERG
1682 Kreitmayr / Meilinger (252 + 253)
1659 Meilinger / Nidermayr (506 + 507)
Um 1630 Kreitmayr / NN (504 + 505)
GAISPOINT bei 82504 Wessobrunn (?)
Vor 1646 Veith / Prugger (184 + 185)
82110 GERMERING
Um 1633 Schmid / Sedlmayr (154 + 155)
Um 1605 Sedlmayr / NN (310 + 311)
85625 GLONN
1760 Wiesböck / Beer (30 + 31)
1726 Wiesböck / Doll (60 + 61)
1687 Wiesböck / Mayr (120 + 121)
Vor 1648 Wiesböck / NN (240 + 241)
85567 GRAFING
1766 Miller / Sternecker (28 + 29)
GRÖBN bei 82515 Wolfratshausen (?)
Um 1630 Bromberger (* 80)
82392 HABACH
1812 Landes / Miller (6 +7)
82319 HADORF (Ortsteil von Starnberg)
1654 Mayr / Baur (156 + 157)
Um 1600 Mayr / NN (312 + 313)
HOCHSTADT bei 82234 Wessling
1709 Wastian / Mayr (38 + 39)
1661 Wastian / Schmid (76 +77)
Vor 1640 Wastian / NN (152 + 153)
Um 1600 Wastian / NN (304 + 304)
Um 1570 Wastian /NN (608 + 609)
Um 1540 Sedlmayr=Wastian /NN (1216 + 1217)
HÖNSBURG (? Evtl. in der Nähe von 85653 Aying)
Um/vor1679 Dreyer / NN (238 + 239)
85649 HOFOLDING (Pfarrei. Brunnthal)
1671 Straßmayr (* 117)
82386 HUGLFING
1690 Miller / Schilcher (90 + 91)
1651 Miller / Schilcher (180 + 181)
Um 1600 Miller /Schilcher (720 + 721)
82393 IFFELDORF
1742 Bayerlacher / Veith (22 + 23)
1710 Veith / Hagn (46 + 47)
1677 Veith / Hufagel (92 + 93)
82549 KÖNIGSDORF
(Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen)
1685 Lederer (* 17)
Um 1645 Köbel / NN (162 + 163) in Matrikel nicht verzeicnnet
LAINGRUBEN
siehe 83671 BENEDIKTBEUERN
LEITZING bei 83646 Tölz
Um 1620 Fiechtmayr (* 158)
LORENZENBERG bei 85560 Ebersberg
1794 Miller / Wiesböck (14 + 15)
86504 MERCHING
Vor 1685 Hipper (* 336)
MOOS bei 82549 KÖNIGSDORF ?
Um 1655 Kölbl / NN (162 + 163)
MÜHLHAGN bei 82418 Murnau
(Pf. Uffing)
1684 Hagn / Pauhofer (94 + 95)
Vor 1660 Hagn / NN (188 + 189)
80333 MÜNCHEN (St. Peter)
1700 (nur oo, sonst Unterbrunn) Kirchmayr / Strassmayr (36 + 37)
82418 MURNAU
1725 Perchtold / Valland (54 + 55)
Nach 1682 Valland / NN (110 + 111)
Vor 1682 Perchtold / NN (108 + 109)
Um 1660 Pauhofer / NN (190 + 191)
Vor 1653 Hufnagel (* 93)
Vor 1637 ? Perchthold /NN (216 + 217)
86316 OTTMARING (Stadtteil von 86316 Friedberg)
Vor 1630 Meilinger / NN (1 012 + 1 013)
82398 POLLING
Um 1630 Köck / NN (64 + 65)
Um 1619 Miller / Lott (360 + 361)
Um 1600 Köck / NN (128 + 129)
Um 1600 Lott / NN (722 + 723)
Um 1600/10 Weiss(er) / NN (138 + 139)
RAMSAU bei 83671 Benediktbeuern
1667 Lederer / Zwerger (34 + 35)
1635 Lederer / Weisser (68 + 69)
Um 1600 Leder / NN (136 + 137)
RIED bei 83671 Benediktbeuern
Vor 1360 Pfister / NN (8 966 + 8 967)
ROHR bei 93326 Abensberg/Hallertau
Um 1660 Kirchmayr (Kyrmayr) / NN (72 + 73)
RÖMERSTOGEL ?
(Evtl. in der Nähe von 85653 Aying)
Um 1640 Kholber / NN (472 +473)
ROTT bei 82504 Wessobrunn
1667 Schilcher / Schüz (182 + 183)
82405 SCHELLSCHWANG Ortsteil von Wessobrunn
Nach 1615 Schütz/Landes (366 u. 367)
Nach 1615 Schütz/Landes (366 u. 367)
siehe Bad Kohlgrub
82436 TAUTING Gde. Eglfing
Um 1616 Horner (* 201)
83104 TUNTENHAUSEN
1705 Kreitmayr / Grundl (126 + 127)
Um 1682 Grundl / NN (154 + 155)
82449 UFFING
1783 Landes / Bayerlacher (12 + 13)
1755 Bayerlacher / Perchthold (26 + 27)
1740 Landes / Schmidt (24 + 25)
1712 Schmidt / Deininger (50 + 51)
1711 Bayerlacher / Miller (44 + 45)
1694 Landes / Gröbl (48 + 49)
Vor 1689 Schmid / NN (100 + 101)
Vor 1687 Deininger / NN (102+103)
1685 Bayerlacher / Hoyß (88 + 89)
1664 Spenesberger/ Widmann (174 + 175)
1669 Gröb / Schalkh (98 + 99)
1653 Landes / Schmidt (96 + 97)
Vor 1649 Schalkh (?) / NN (198 + 199)
1640 Hoyß / NN (178 + 179)
1635 Gröbl / Schmidt (196 + 197)
1622 Landes / Wirth (192 + 193)
Vor 1620 Hoyß / NN (356 + 357)
82229 UNERING Gde Seefeld
Um 1650 Fiechtmayr / NN (158 + 159)
82131 UNTERBRUNN Gde Gauting
1739 Kirchmayr / Wastian (18 + 19)
1700 (oo München St. Peter) Kirchmayr/Strassmayr (38 + 39)
83569 VOGTAREUTH
1728 Beer / Kreittmayr (62 + 63)
Vor 1696 Beer / NN (124 + 125)
82432 WALCHENSEE (Halbinsel Zwergern)
1630 Zwerger / NN (70 + 71)
Um 1600 Zwerger / NN (140 + 141)
Um 1544 Zwerger / Älbl (560 + 561)
Vor 1494 Zwerger / NN (1 120 + 1 121)
82405 WESSOBRUNN (Ort in der Nähe von Wessobrunn)
Vor 1646 Veith / Prugger (184 + 185)
Nach 1615 Schüz / Landes (366 + 367)
83629 WEYARN
Vor 1665 Mayr / NN (242 + 243)
82362 WEILHEIM
1713 Hipper / Bayerlacher (42 + 43)
1685 Hipper / Mayr (84 + 85)
1654 Mayr / Vogl (170 + 171)
1648 Hipper / Wagner (168 + 169)
Vor 1626 Mayr / Kröz (340 + 341)
ca 1613 Hipper / Mayr (336 + 337)
Um 1633 Kröz / NN (642 + 643)
Um 1620/30 Vogel / NN (342 + 343)
Vor 1600 Mayr / NN (680 + 681)
82407 WIELENBACH
Vor 1630 Wagner / NN (338 + 339)
82515 WOLFRATSHAUSEN
1698 Bromberger / Abertshauser (40 + 41)
1679 ? Bromberger / Kölbl ? (80 + 81)
ZELL („im Konstanzer Gebiet“)
wahrscheinlich 78315 RADOLFSZELL
Vor 1732 Miller / Schönenberger ?? (56 + 57)
ZWERGERN siehe Walchensee
Unbekannt
(evtl. Nähe von 83043 Aibling)
Vor 1667 Doll / NN (244 + 245)