Vorfahrentafel
Göpel - Bonewitz
Vorfahrentafel
(Stand: 12.04.2024)
des Ehepaars
Johann Georg GÖPEL
* 17.7.1807 Unterellen, + 14.1.1857 Willmars/Ufr.
Gutsbesitzer in Epichnellen, später Ökonom in Willmars/Ufr.
oo 16.7.1840 Eckardtshausen mit
Dorothea Elisabetha BONEWITZ
* 20.2.1819 Wilhelmsthal, + 23.10.1850 Epichnellen
Vorfahren in Thüringen und Waldhessen
Anmerkung:
Diese Vorfahrentafel verwendet die Nummerierung der Ahnen nach Kekulé. Das bedeutet,
- dass die Bezugsperson der Vorfahrentafel die Nr. 1 erhält, sein Vater die verdoppelte Nummer und
die Mutter die verdoppelte Nummer + 1.
- dass die Nummer des Vaters einer Bezugsperson doppelt so groß ist wie die Nummer der Bezugsperson. Ist z.B. die
Nummer einer Person 15, so wird
der Vater Nummer 30.
- dass die Ehefrau einer Person die Nummer des Ehemannes + 1 erhält. Im obigen Beispiel erhält die Mutter die
Nummer 31.
- dass mit Ausnahme der Nr. 1 alle geraden Nummern männlichen Geschlechts, alle ungeraden
Nummern weiblichen Geschlechts sind.
1. Generation
1 a Wilhelm Heinrich GÖPEL, * 8.1.1841 Epichnellen, + ;
Braumeister in Hildburghausen;
oo mit
Adelheid Mitzenheim, * , + 1848 Hildburghausen.
1 b August GÖPEL, * 25.9.1842 Epichnellen,* , + 11.2.1907 Meiningen
Brauereibesitzer in Römhild bei
Meiningen
oo 1863 Hildburghausen mit Luise Henriette Therese MITZENHEIM, * 7. 3.1844 Hildburghausen,
+ 7.12.1911 in Meiningen
1 c Karl Thaddäus GÖPEL, * 23.6.1844 Epichnellen, + 24. 2. 1845 Epichnellen
1 d Georg Heinrich Wilhelm GÖPEL, * 9.8. 1845 Epichnellen , + 1912
Maschinenfabrikant in Merseburg oo mit NN
1 e Elise Friederike GÖPEL, * 13.5.1848 Epichnellen, + 25.12.1930 Eisenach
oo 1. 8.1881 Römhild bei Meiningen mit Johann Justinus August WALTHER, * 6.10.1850 Eisenach,
+ 21.10.1928 Eisenach, Hofschlossermeister in Eisenach (siehe Vorfahrentafel Walter-Albrecht)
1 f Ernst Robert GÖPEL, * 1849/1850, + evtl. um 1920
Geheimrat ?
oo mit Clementine Derhem aus Erfurt (?)
ELTERN ( 2. Generation)
2 Johann Georg GÖPEL,
*17.7.1807 Unterellen, + 14.1.1857 Willmars/Ufr.
Gutsbesitzer in Epichnellen, später Ökonom in Willmars/Ufr.
oo 16.7.1840 Eckardtshausen mit
3 Dorothea Elisabetha BONEWITZ, * 20.2.1819 Wilhelmsthal, + 23.10.1850 Epichnellen
GROSSELTERN ( 3. Generation)
4 Johann Tobias GÖPEL, * 7.6.1780 Gerstungen, +
Freyherrl. von Bibraischer Rentverwalter u. Pächter des Herdaischen Ritterguts in Unterellen, ab ? (nach 1814) Kammergutspächter in Gerstungen.
oo 25.9.1800 Solz/Bebra mit
5 Elisabetha Catharina MÖLLER, * 1779 Morschen/Hessen, + nach 1848
6 Johann Balthasar Elias BONEWITZ, * 23.3.1780 Eisenach, + 1.8.1826 Wilhelmsthal
Gastwirt in Wilhelmsthal, Wirt und Pächter in Attchenbach
(in 2. Ehe verh. 25.7.1820 Eckartshausen mit Anna Katharina Nagel)
oo vor 1810 (gesch.) mit
7 Maria Dorothea FEUCHTER, * 16.2.1786 Gerstungen , + 21. 2.1819 Wilhelmsthal
URGROSSELTERN ( 4 Generation)
8 Johannes GÖPEL,
* 15.9.1749 Gerstungen, + 20.2.1808 Gerstungen
Huf- und Waffenschmied, fürstl. Vorwerkspächter in Gerstungen
oo 13.4.1779 Gerstungen mit
9 Anna Christine KOHLHAUS, * 15.5.1759 Gerstungen, +
10 Johann Georg MÖLLER, * 26.10.1742 auf dem Eichhof (Asbach/Bad Hersfeld), + 1824 Germerode (Werra-Meißner-Kreis, Hessen)
"herrschaftlicher Laßelicher" Verwalter in Nentershausen bei Bebra, dann Verwalter in Morschen in Hessen (auf der Domaine
Heydau, Altmorschen) und Gutsbesitzer zu Iba;
oo I./I 26.12.1766 Asbach/Bad Hersfeld mit Anna Maria Erb von Friedewald
oo II./I. 7. 7. 1774 Solz/Bebra mit
11 Anna Sybilla KRAUFER
(Krauße), * 12.12.1757 Gunkelrode/Solz, + 15.5.1807 Altmorschen, Domaine Heydau
12 Johann Caspar Nikolaus BONEWITZ, * 26.5.1753 Eisenach, + nach 1819 Wilhelmsthal
Bürger, Tuch- und Raschmacher in Eisenach, auch Hoffischer
(in 2. Ehe Mai 1807 in Wilhelmsthal verheiratet mit Anna Maria Jacobina Volk, + 18.9.1819, Tochter des Justinus Volk, Peruquier)
oo I./ II. 15.11.1774 Eisenach mit
13 Sophia Johanna EHRHARDT,
* 30.12.1743 Eisenach, + 17.4.1804 Eisenach
(in 1. Ehe verheiratet am 16.9.1760 Eisenach mit Georg Wilhelm Rupprecht, Bürger, Tuch- und
Raschmacher zu Eisenach)
14 Jacob Christoph FEUCHTER, * 18.11.1730 Eisenach , + 7.3.1806 Gerstungen
Fürstl. Sächsischer Förster in Gerstungen
oo um 1780 (gesch.)mit
15 Anna Margaretha RABICH, * 19.9.1751 Herda, + 29.11.1806 Gerstungen
16 AHNEN ( 5 Generation)
16 Johann Georg GÖPEL, * 5. Nov. 1723 Solz, + 15.6.1780 Gerstungen
Huf- und Waffenschmied, fürstl. Vorwerkspächter in Gerstungen
oo 28.11.1747 Gerstungen mit
17 Anna Margaretha SCHMID, * 27.11.1726 Gerstungen, + 15.3.1789 Gerstungen
18 Johann Michael KOHLHAUS, * 20.4.1723 Gerstungen, + 6.6.1779 Gerstungen
Knopfmacher und Kramhändler (Kauf- und Handelsmann) in Gerstungen
oo Mai 1748 Gerstungen oder 24..4.1748 Berka/Werra mit
19 Anna Christina HACK, * 15.10.1726 Berka/Werra, + 6.3.1804 Gerstungen
20 Johann Justus MÖLLER, * 21.7.1702 auf dem Eichhof , + 23.10.1779 auf dem Eichhof
Verwalter auf dem Eichhof (Asbach bei Bad Hersfeld)
oo 7.7.1724 auf dem Eichhof (oder Borken, Schwalm-Eder-Kreis?) mit
21 Maria Catharina PFAFF, * 1704 auf dem Eichhof, + 31.12.1754 auf dem Eichhof (oder Borken, Schwalm-Eder-Kreis?)
22 Friedrich Emilius KRAUFER
(KRAUßE), * 14.6.(9.5. err.) 1730 Gunkelrode/Solz, + 14. 5. 1772 Gunkelrode/Solz,
Herrschaftlicher Verwalter auf dem von Trottschen Hof in Gunkelrode/Solz
oo 28.1.1755 in Solz/Bebra mit
23 Catharina Elisabeth RUDLOFF, * ca 1737 Bebra , + 15.9.1796 Gunkelrode/Solz
24 Sixtus August Hermann BONEWITZ, * 23.9.1712 Eisenach, + 13.2.1788 Eisenach
Tuch- und Raschmacher in Eisenach
oo I./ II. 26.6.1736 Eisenach mit
25 Anna Sophia Catharina ZEISS, * um 1710, + 22.7.1791 Eisenach (81 1/2 Jahre alt)
26 Jeremias EHRHARDT jr., * 13.1.1696 Eisenach, + 24.11.1775 Eisenach
Bürger und Weißbäcker zu Eisenach
oo 16.5.1719 Eisenach mit
27 Catharina Maria REICHARDT, * 18.10.1698 Eisenach, + 8.10.1764 Eisenach
28 Johann Wilhelm FEUCHTER, * 3.3.1699 Ruhla, + 19.6. 1759 Gerstungen
Fürstl. sächs. Hofjäger u. Oberförster in Hildburghausen 1724, als Fürstl. sächs. Leibjäger 1726 - 1730 in Eisenach, ab 1731 Reisejäger, Forst- und Besuchsknecht in Gerstungen, ab 1754 Oberförster in Gerstungen
oo 10.6.1724 Ruhla mit
29 Anna Catharina SCHENK, * 26.4.1702 Ruhla, + 11.11.1765 Gerstungen
30 Johann Christoph RABICH, * 19.11.1726 (err.),+ 9.4.1768 Gerstung-en
Um 1751 Erbsasse auf dem sogenannten Mendischen Gut in Herda,
später bis zum Tod fürstl. Pächter in Gerstungen
oo vor 1751 (gesch.) mit
31 Maria Dorothea MEHLBEER, * 2.7.1734 Dippach oder Berka/Werra, + Herda oder Gerstungen
32 AHNEN ( 6. Generation)
32 Gebhart GÖPEL, * ca 9.11.1680 oder ca. 1684 Solz , + 23. 11. 1753 Obersuhl
Hochadeliger Meyer (= Pächter) auf Gut Libenz/Bosserode, Gut des Grafen von Trotten (in Solz als "Schmiedemeister und zeitiger Sen." bezeichnet)
oo zwischen 1713 und 1714 (gesch.) Solz mit
33 NN, * , +
34 Johann Heinrich (Henrich) SCHMIDT, * 30.6.1699 Untersuhl, + 13.10.1762 Gerstungen
Faber-Meister (Huf- und Waffenschmied) in Gerstungen
oo 31.10.1724 Gerstungen mit
35 Agnes Euphrosina ESCHNER, * 10.3.1693 Gerstungen, + 17.1.1778 Gerstungen
36 Heinrich Christoph KOHLHAUS, * 21.1.1696 Gerstungen, + 18.12.1726 Gerstungen
Ziegelbrennermeister in Gerstungen
oo 27.11.1720 Gerstungen mit
37 Katharina Barbara RUDLOFF,
* 8.3.1697 Gerstungen, + 27.4.1723 Gerstungen
38 Peter HACK,
* 2.4.1687 Herda, + 22.4.1749 Berka/Werra
Metzger in Berka/Werra, vorher Gastwirt zu Hausbreitenbach
oo II./I. 16.11.1741 Berka mit Christina Elisabetha Metz (Vater: Johannes Metz, Bürger u. Lohgerber in Herda)
oo I. / I. 2.11.1712 Berka/Werra mit
39 Anna Christina RUDLOFF, * 31.3.1683 Berka/Werra, + 15.6.1740 Berka
40 Lichen (Moritz) MÜLLER, * 1660 , + 1702
Auf dem Eichhof (Bad Hersfeld)
oo vor 1702 (gesch.) mit
41 Martha STIRN, * 1665 , + 1702
42. Peter Daniel PFAFF, *
?? Auf dem Eichhof (Bad Hersfeld)
oo um 1700 Eichhof ?? mit
43. Marie Elisabeth HORSTMANN, *
44 Johann KRAUFER (KRAUßE), * ca 1689 Braunhausen (?), + 13.7.1754 Gunkelrode/Solz
Verwalter auf dem von Trottschen Hof in Gunkelrode/Solz
oo etwa 1717 (gesch.) Gunkelrode/Solz mit
45 Anna Sybilla BRETMANN, * ca 1689 in Meckbach (?), + 2.10.1769 Gunkelrode/Solz
46 Christian RUDLOFF, * , +
Bürger und Metzger in Bebra
oo vor 1737 (gesch.) Bebra mit
47 NN
48 Johann Michael BONEWITZ, * 23.11.1674 Eisenach, + 2.5.1756 Eisenach
Tuch- und Raschmacher zu Eisenach
oo 8.5.1703 Eisenach mit
49 Anna Christina VOGT, * 27.11.1682 Eisenach, + 28.5.1752 Eisenach
50 Johann Christian (Johannes) ZEISS (ZEISIG), * , + 7.6.1721 Eisenach
Fürstl. Gardereiter zu Eisenach (dort nachweisbar seit 1715)
oo um 1710 mit
51 NN
, * , + 19.12.1746 Eisenach
52 Johann Georg ERHARDT, * 1.9.1662 Eisenach, + 7.1.1710 Eisenach
Bürger und Weißbäcker zu Eisenach
oo 23.11.1686 Eisenach mit
53 Anna Christina MEY,
* 1.9.1666 Eisenach, + 10.4.1719 Eisenach
54 Johann Heinrich REICHARDT,
* 8.5.1671 Eisenach, + 8.5.1742 Eisenach (oder + 3.6.1748)
Bürger und Hoffischer zu Eisenach
oo 11.1.1698 Eisenach mit
55 Barbara Elisabeth HELM, * 27.10. 1678 Eisenach, + 26.11.1737 Eisenach
56 Johann FEUCHTER, * 16.4.1667 Neidhartshausen, + 1732 Wolferstedt
ev. Pfarrer in Ruhla (1694 bis 1723), 1723 Pfarrer in Ostheim/Rhön, 1728 Pfarrer u. geistl. Gerichtsassessor in Wolferstedt
oo 28. 5. 1695 Ruhla
57 Anna Elisabeth SPLITHAUS, * vor 1675 (gesch) Freiensteinau/Hessen, + 24.6. 1737 Ruhla
58 Jacob SCHENK, * 19.4.1666 Ruhla , + 21.1.1714 Ruhla (1717 ?)
Handelsmann in Ruhla
oo 21.10. 1689 Ruhla mit
59 Anna Maria SANDER, * (get.) 9.3.1670 Eisenach, + 24. 5. 1751 Ruhla
60 Johann Adam RABICH, * 1662 , + vor 1749 (?)
1745 genannt als „Vorwerkspächter in Gerstungen“, 1749 benannt als „ehemaliger hochfürstl. Pächter“ in Gerstungen, evtl. auch Schreiner
oo um 1717 (gesch.)
61
NN
62 Johannes MEHLBEER, * 10.11.1691 Berka/Werra, + 29.4.1770 Herda
Bürger und Metzger in Berka/Werra, ab ca 1745 adeliger Pächter in Dippach „auf dem adeligen Guth“
oo 25.10.1718 Berka/Werra
63 Catharina Elisabeth GLIEM, * 3.10.1700 Untersuhl, + nach 1758
64 AHNEN ( 7. Generation)
64 (?) Jost GÖPEL, * 29. Trin. 1650 Solz, + oo 1.12.1675 Solz mit 65 (?)
oo mit
65 (?) Margaretha EISSLER, * , +
68 Hans SCHMIDT, * , +
Hufschmied in Untersuhl
oo vor 1699 (gesch.)mit
69 NN, * , +
70 Johann (Jeremias) ESCHNER, * Haarhausen , + 26.6.1740 Gerstungen
Hufschmiedemeister zu Gerstungen
oo 15.07.1687 Gerstungen mit
71 Elisabeth BÜHL, * 16.6.1663 Gerstungen , + 23.5.1743 Gerstungen
72 Christoph KOHLHAUS, * 17.1.1657 Dankmarshausen , + 18.12.1726 Gerstungen
Ziegelbrennermeister in Gerstungen
oo 1.11.1681 Gerstungen mit
73 Margaretha HILDENBRANDT, * 26.2.1657 Gerstungen, + 21.1.1727 Gerstungen
74 Georg RUDLOFF, * , + 9.1.1739 Gerstungen
Zwölfer, Krämer und Gerichtsschöffe in Gerstungen
oo 24.1.1688 Gerstungen mit
75 Anna Maria WEHNER, * 12.3.1662 Gerstungen, + 13.5.1729 Gerstungen
76 Adam HACK, * um 1655 Herda , + 20.11.1723 Herda (oder 27.3.1748 ?)
Einwohner in Herda
oo vor 1678 (gesch.) Herda
77 Catharina WAGNER, * err. 1661 , + 1.11.1719 Herda
78 Michael RUDLOFF (RUDLOPH), * 15.7.1663 Berka/Werra, + 30.9.1732 Berka
Metzger in Berka/Werra
oo 18.11.1690 Berka/Werra mit
79 Anna Gertrud MÜLLER, * 13.7. 1658 Berka, + 6.11.1729 Berka/Werra
90 NN BRETMANN, * ,+ in Meckbach/Bebra
oo um 1685 (gesch.) Meckbach/Bebra mit
91 Gertruda NN, * , +
(oo in 2. Ehe mit Bohnin ?)
96 Georg BONEWITZ, * 11.4.1649 Eisenach, + 5.11.1693 Eisenach
Spielmann in Eisenach
oo 26.11.1672 Eisenach mit
97 Orthey (= Dorothea) SAUR, * vor 1656 , + 15.12.1731 Eisenach
98 Johann Georg VOGT jr., 31.12.1657 Eisenach, + 23.1.1731 Eisenach
Tuchmacher in Eisenach
oo I./I. 17.1.1682 Eisenach mit
99 Anna Maria LEIMPETER, * 30.9.1662 Eisenach, + 10.9.1693 Eisenach
104 Georg Sebastian EHRHARDT, * 12.2.1629 Eisenach, + 16.5.1673 Eisenach
Weißbäcker in Eisenach
oo I./I. 13.6.1659 Eisenach mit
105 Barbara KÜRSCHNER, * 18.11.1630 Eisenach, + 19.2.1665 Eisenach
106 Jacob Wilhelm MEY, um 1635 (gesch.), + 30.6.1693 Eisenach
Borstenwirker und Schnurmacher in Eisenach
oo 12.11.1660 Eisenach mit
107 Anna Rosina BÖHM, um 1640 (gesch.), + 9.1.1703 Eisenach
108 Cyriac REICHARDT, * 26.12.1640 Eisenach, + 18.6.1696 Eisenach
Hoffischer in Eisenach
oo 18.10.1664 (? vor 1680 (gesch.) Eisenach mit
109 Maria RABE, * 4.8.1647 Eisenach + 21.6.1695 Eisenach
110 Jacob HELM,
* 13.12.1646 Eisenach, + 24.4.1718 Eisenach
Fuhrmann in Eisenach
oo 19.6.1677 Eisenach mit
111 Anna Elisabeth JUNCKER, * 23.4.1658 Eisenach, + 9.5.1707 Eisenach
112 Johann Valentin FEUCHTER
* 1. 2. 1632 Meiningen, + 22. 3. 1689 Dermbach
Uni Jena 1650, Magister 1654, Schulmeister zu Bettenhausen (1654), Kantor u. Lehrer in Meiningen (1656), dort ordiniert,
Pfarrer in Neidhartshausen (1660 -1675), dann in Dermbach
oo 22. 5.1654 Bettenhausen mit
113 Sophie KOCH
, * 10. 9. 1631 Sangerhausen (St. Jacobi), + 10. 12. 1712 Gerstungen
114 Severin SPLITHAUS, * , + vor 1695, evtl. bereits vor 1685 Freiensteinau,
Amtsschultheiß zu Freiensteinau
oo zwischen 1653/1675 (gesch.) mit
115 Anna Margaretha NN
, * ca. Juli 1633 , + 19.1.1712 Freiensteinau
116 Hans SCHENK
, * 17.10.1622 Ruhla, + 28.6.1683 Ruhla
gen. „der junge Lämmerhans", Metzger in Ruhla
oo 21.5.1655 Ruhla mit
117 Barbara BRACK,
* , + 13.11.1686 Ruhla
118 Tobias SANDER, * (get.) 17.9.1633 Eisenach, + 15.8.1695 Eisenach
Bürger und Handelsmann in Eisenach
oo 14. 6.1658 Eisenach mit
119 Susanna VOLCKMAR, * (get.) 11.9.1641 Eisenach, +
124. Heinrich MEHLBEER, * 28.8.1656 Berka/Werra, + 22.2.1730 Beerka/Werra
Maurer in Berka/Werra
oo 16.10.1683 Berka/Werra mit
125. Margaretha RUDLOPH, * 30.8.1659 Berka/Werra, + 22.5.1727 Berka/Werra
126. Caspar GLIEM, * 1674, + 22.6.1731 Untersuhl
Leineweber in Untersuhl
oo 14.2.1699 Untersuhl mit
127. Margaretha WILLING, * 1678 Untersuhl, + 2.2.1702 Untersuhl
128 AHNEN ( 8. Generation)
128 Eberhart GÖPEL, * , +
oo vor 1645 (gesch.) mit
129 NN, * , +
140 Hans ESCHNER, * , + vor Juli 1687 Haarhausen
Hufschmied in Haarhausen
oo um 1660 (gesch.) mit
141 NN, * , +
142 Hans BÜHL, * vor 1617 , + 30.1.1687 Gerstungen
Hufschmied in Gerstungen
oo vor 1647 (gesch.) Gerstungen mit
143 Catharina NN,
* ca Okt. 1622 , + 4.2.1687 Gerstungen
144 Curt KOLHAUS, * 28. 11. 1619 Dankmarshausen , + 5.3. 1657 Dankmarshausen
Einwohner in Dankmarshausen
oo 28.1.1647 Dankmarshausen mit
145 Barbara BRAUNRODT
, 23.7.1629 Dankmarshausen, +
(in 2. Ehe oo mit …….. )
146 Elias HILDENBRANDT,
* , + 22.12. 1672 Gerstungen
Einwohner und Leineweber in Gerstungen
oo 26.4.1647 Gerstungen mit
147 Catharina WAGNER,
* , + 11.2.1699 Gerstungen
148 Hans RUDLOFF,
* 26.8. 1623 Untersuhl, + (zu Johann Baptist) 24.6.1693 Gerstungen
seit 1671 Herrenmüller in Gerstungen (22 Jahre lang)
(oo II. 18.2.1690 Gerstungen mit Elsa Bühl, Vater: Hans Bühl, Weißgerber in Gerstungen)
oo I. um 1650 (gesch.) (nicht in Gerstungen) mit
149 Margaretha NN
, * 1628 , + 26.11.1688 Gerstungen
150 Heinrich WEHNER, * 19.9. 1619 Marksuhl, + vor 9.11.1701 Gerstungen
Krämer, Zwölfer und Gerichtsschöffe in Gerstungen
oo 25.1.1647 Gerstungen mit
151 Katharina KOHLHAUS, * September 1619 , + vor 18.10.1692 Gerstungen
152 Johann HACK, * , + vor 1700 Herda
…….. in Herda
oo um 1650 (gesch.) Herda mit
153 Margaretha NN, * 1635 (err.), + 26.7. 1700 Herda
154. Michael WAGNER, * , + 10.8.1698 Herda
….. in Herda
oo vor 1660 Herda mit
155. NN
156 = 250 Hiob RUDLOFF (RUDLOPH), * 11.2. 1624 Sättelstädt, + 30.11.1708 Berka
Metzger in Berka/Werra
oo 15.10.1655 Berka/Werra
157 = 251 Agnesa LORENTZ, * 7.8. 1628 Gerstungen, + 23.9.1705 Berka/Werra
158 Nicolai MÜLLER,
* 3.7.1620 Berka/Werra, + 18.5.1690 Berka/Werra
Uhrmacher, Zwölfer, Gerichtsschöppe in Berka/Werra
oo 10.11.1650 Berka/Werra
159 Anna THIELE, * November 1620 Berka/Werra, + 27.5.1688 Berka/Werra
192 Jacob BONEWITZ, * , + 4.3.1670 Eisenach
Forstläufer in Eisenach (1626 erstmals in Eisenach erwähnt, erstes Vorkommen des Namens in Eisenach)
oo II./I. 25.6.1627 Eisenach mit
193 Susanna KEIL, * 12.9. 1609 Eisenach, + 17.11.1670 Eisenach
194 Hans SAUR, * 28.8.1606 (?) , + 27.12.1672 Eisenach
Lederbereiter in Eisenach (erstmals 1656 in Eisenach erwähnt)
oo vor 1656 (gesch.) mit
195 NN,
* , +
196 Johann Georg VOGT sen., * 10.3.1621 Eisenach, + 14.2.1695 Eisenach
Tuchmacher in Eisenach
oo 12.6.1648 Eisenach mit
197 Dorothea LANGLOTZ, * 1.8.1629 Eisenach, + 22.3.1712 Eisenach
198 Hans LEIMPETER, * 12.8.1626 Eisenach, + 27.5.1697 Eisenach
Gipser in Eisenach
oo 19.8.1661 Eisenach mit
199 Anna MÜLLER, * 17.5.1638 Eisenach, + 10.10. 1701 Eisenach
208 Sebastian EHRHARDT alias HELWIG, * um 1590 (gesch.), + 22.7.1649 Eisenach
Weißbäcker in Eisenach
oo 27.9.1614 Eisenach mit
209 Catharina RABE, * Sonnabend nach Trinitatis 1595 Eisenach, + 29.3.1664 Eisenach
210 Hermann KÜRSCHNER (AUCH TEUFFEL), * um 1590 (gesch.), , + 3.10.1635 Eisenach
evtl. fürstl. Diener in Eisenach (da unter den Paten seiner Kinder mehrere fürstl. Diener)
oo II./I. um 1614 (gesch.) mit
211 Dorothea NN
, * , + 12.1.1676 Eisenach
(Dorothea war in 2. Ehe oo 8.2.1636 mit Jacob Schmidt, Fuhrmann in Eisenach)
212 Adam MEY,
* vor 1620 , +
Musikant in Ostheim (v.d. Rhön)
oo vor 1640 (gesch.) mit
213 NN, * , +
214 Christoph BÖHM, * , + 26.9.1660 Eisenach
Fürstl. Silberdiener in Eisenach (1655 in Eisenach erstmals erwähnt)
oo vor 1640 (gesch.) mit
215 NN
, * , + 12.3.1669 Eisenach
216 Hans REICHARDT, * 19.1.1610 Eisenach, + 7.3.1654 Eisenach
Hoffischer in Eisenach
oo 25.6.1632 Eisenach mit Dorothea Marbach (1606 - 1634)
oo 24.11.1634 Eisenach mit
217 Catharina OTTO, * 8.11.1615 Eisenach, + 6.1.1709 Eisenach
218 Hans RABE,
* 20.10.1614 Eisenach, + 12.9.1660 Eisenach
Ziegler in Eisenach
oo 15.10.1638 Eisenach mit
219 Anna Maria FLÖßNER, * 16.1.1616 Eisenach, + 22.12.1693 Eisenach
(2. Ehe am 27.1.1662 mit Sebastian Ilgen, Ziegelbrenner in Eisenach)
220 Andreas HELM, * , + 9.10.1679 Eisenach
Fuhrmann und Weinhändler in Eisenach (dort seit 1639 nachweisbar)
oo 1639 (gesch.) oder früher mit
221 Catharina NN, * , + 12.1.1696 Eisenach
222 Marcus JUNCKER, * 14.6.1625 Eisenach, + 10.9.1678 Eisenach
Lohgerber in Eisenach
oo I./I. 21.6.1647 Eisenach mit
223 Anna Maria ZIEGLER, * 22.3.1627 Eisenach, + 17.10.1669 Eisenach
224 Johann Ludwig FEUCHTER, * 1603 Meiningen oder Neidhartshausen, + 22.3.1689 Dermbach
Bürger und Bortenwirker in Meiningen, später Schulmeister in Dreißigacker
oo 27. 4 1631 Obermaßfeld/Bettenhausen mit
225 Ursula HEIL, * * 6.10.1609 Rhönblick /Bettenhausen, +
226 Justus (Jost) KOCH, * 4.4.1586 Edersleben , + 26.11. 1656 Edersleben
1618 - 1620 Schankwirt, 1619 Schultheiß, 1620 - 1656 Landrichter in Edersleben /Sangerhausen („Landrichter der Unterpflege Sangershausen“)
oo 14.11. 1613 Edersleben mit
227 Katharina MEINHART, , * 1580 Rietnordhausen, + nach 1631 Edersleben
232 Hans SCHENCK, * vor 1585, + 9.2.1659 Ruhla
gen. „zum ovi“, auch „der alte Lämmerhans“, Gastwirt zum Lamm in Ruhla
(oo II./I 9.5.1658 mit Else Michel, diese in 2. Ehe oo mit Hans Dittmar)
oo I./I. um 1600 mit
233 Gertrud NN, * , + 8.10.1648 Ruhla
236 Valentin SANDER, * 8.12. 1603 Eisenach, + (30..7.) 2.8.1677 Eisenach
Bürger (22.4.1626) und Handelsmann in Eisenach, Judengasse
oo 5.6.1626 Eisenach mit
237 Anna FISCHER, * 1605 Eisenach , + 14.2.1693 Eisenach
238 Sebastian VOLCKMAR, * 29.10.1610 Eisenach, + 16.9.1664 Eisenach
alias DEMMER, Handelsmann in Eisenach
oo 8.7.1639 Eisenach mit
239 Christina SEIDLER, * 1.3.1621 (oder 15.2.1613) Eisenach, + 19.9.1699 Eisenach
248. Caspar MEHLBEER senior, * 1629 Untersuhl, + 11.6.1702 Berka/Werra
…. in Berka/Werra
oo vor 1654 Berka/Werra mit
249. Elsa NN, * , + 27.11.1692 Berka/Werra
250 = 156. Hiob RUDLOPH, * 11.2.1624 Sättelstädt, +30.11.1708 Berka/Werra
…….. in Berka/Werra
oo 15.10.1655 Berka/Werra mit
251 = 157. Agnesa LORENZ, * 7.8.1628 Gerstungen, + 23.9.1705 Berka/Werra
252. Johann Mathias GLIEM, * 1643 Untersuhl, + 9.2.1714 Untersuhl
Leineweber in Untersuhl
oo vor 1674 Untersuhl mit
253. Barbara NN, * 1651, + 28.4.1731 Untersuhl
254. Clauß WILLING, * , +
Weißmüller in Untersuhl
oo vor 1678 Untersuhl mit
255. NN
256 AHNEN ( 9. Generation)
282 Hans LICHTENHAYN, * 23.11.1606 Gerstungen, + 5.6.1682 Gerstungen
…………. in Gerstungen
oo um 1626 (gesch.)
283 Orthey NN, * , +
288 Hans KOLHAUS, * 12.1.1593 Dankmarshausen, + 26.1.1638 Dankmarshausen
………… in Dankmarshausen
oo 25.1.1619 Dankmarshausen mit
289 Anna PHEGES, * , +
290 Hans BRAUNRODT,
* 1607, + 8. 5.1680 Dankmarshausen
…………. in Dankmarshausen
oo 11. 2.1628 Dankmarshausen mit
291 Barbara BLANKENBACH, * 31.1.1601 Dankmarshausen, + 25.5.1656 Dankmarshausen
292 NN HILDENBRANDT, * , +
…… in Gerstungen
oo um 1620
293 NN, * , +
300 Martin WÄGNER
(WAGNER, WEHNER), * um 1585, + vor 4.12.1636 Marksuhl
„auf dem Paweshof“ (Pauerßhoff), Gerichtsschöppe in Marksuhl
oo 7.10.1611 Marksuhl mit
301 Magdalena TEICHMÜLLER, * um 1585 , + 9.8.1638 Marksuhl (Ortsteil Wünschensuhl)
(evtl. I./I. um 1600 mit Balthasar Müller, Herda)
304 Henrich HACK, * , + vor 1700 Herda
…. in Herda
oo um 1630 (gesch) Herda
305. Elsa NN, * , + 15.4.1705 Herda
312 NN RUDLOFF (RUDLOPH), * , +
…. in Sättelstedt (?)
oo vor 1624 (gesch.) Sättelstedt (?)
313 NN, * , +
314 NN LORENTZ, * , +
…… in Gerstungen (?)
oo vor 1628 Gerstungen (?)
315 NN, * , +
316 Reinhard MÜLLER,
* , + vor 1650 Berka
Uhrmacher, evtl. auch Schlosser in Berka/Werra
oo November 1618 Berka/Werra
317 Elsa HARTMANN, * ca 1598 , + 17.10.1635 Berka
318 Johannis THIELE, * , + 30.5.1628 Berka
Beutler in Berka/Werra
oo vor 1616 (gesch.) Berka
319 Anna NN, * , + 27.5.1628 Berka
386 Wolfgang KEIL, * Hummelsheim(Hummelshain?), + 4.5.1624 Eisenach
Forstknecht, später Fürstl. Wildmeister in Eisenach
oo Montag nach Septuagesima 1595 Eisenach mit
387 Catharina GLIPSTEIN, * , + 13.2.1626 Eisenach
388 ? Andreas SAUR, * , +
Kutscher im Kloster zu Eisenach (nicht nachgewiesen, dass Vater von 194)
392 Georg VOGT, * , + vor 1635
Blaufärber in Eisenach, DICKSPECK genannt
oo an Cantate 1597 Eisenach mit
393 Margaretha GESELL, * , + 10.2.1636 Eisenach
394 Ludwig LANGLOTZ, * , + 1.3.1683 Eisenach
Tuchmacher in Eisenach
oo 16.4.1627 Eisenach mit
395 Anna REUBER, * Montag nach 17. Trinitatis 1604 Eisenach, + 20.11.1664 Eisenach
396 Heinrich LEIMPETER, * , + 2. 2.1665 Eisenach
Gipser in Eisenach (der Name taucht 16o6 erstmals in Eisenach auf)
oo 14.5.1621 Eisenach mit
397 Gertrud KEYSER, * Montag nach 3. Advent 1591 Eisenach, + 6.4.1660 Eisenach
398 Georg MÜLLER, * , + vor 1660, evtl. 30.4.1643 Eisenach
Stadtdiener u. Postbote in Eisenach (es kommen gleichzeitig mehrere Georg Müller vor)
oo vor 1638 (gesch.) mit
399 NN
416 Hermann ERHARDT oder HELWIG, * , + 22.5.1631 Eisenach
…. in Eisenach
oo vor 1583 (gesch.) mit
417 Catharina NN
, * , + 30.9.1627 Eisenach
418 = 872 Bastian RABE,
* , + Donnerstag nach 1. Advent 1595 Eisenach
Ziegler in Eisenach
oo vor 1583 (gesch.) mit
419 = 873 Catharina NN, * , + 13.9.1610 Eisenach (wohnte 1610 vor dem Georgentor in Eisenach " im Wolfgang")
432. Joachim REICHARDT, * 21.5.1578 (Sonntag Exaudi), + 22.3.1629 Eisenach
… Eisenach
oo I/I. …. mit Susanne Wegener, *, + 1599
oo 23.11.1599 Salza (Nordhausen) mit
433. Anna BÖHM, * , + 2.12.1627 Eisenach
434 Hermann OTTO,
* , + 21.11.1638 Eisenach
Hufschmied in Eisenach vor dem Georgentor
oo 5.11.1604 Eisenach mit
435 Anna NIEBERGAL, * , + 12.11.1635 Eisenach
436 Heinckel (= Heinrich) RABE,
* Luna nach Exaudi 1584 Eisenach, + 26.8.1629 (?)
Ziegler in Eisenach
oo 7.10.1605 Eisenach mit
437 Elisabetha WILHELM, * 1585 oder 1588, + 19.1.1629 Eisenach
438 Just FLÖßNER alias KÖRBER, * Donnerstag nach Cantate 1590 Eisenach, + 15.9.1635 Eisenach
…
oo 24.8.1613 Eisenach mit
439 Elisabetha SCHEIDER, * , + 19.12.1642 Eisenach
(in 2. Ehe oo 15.10.1638 mit Benedict Rabe, Wirt und Sattler in Eisenach)
444 Hans JUNCKER, * , + 15.9.1641 Eisenach
Lohgerber in Eisenach
oo 12.1.1607 Eisenach mit
445 Anna STIEM,
* , + 9.1.1648 Eisenach
446 Hans ZIEGLER,
* Montag nach 3. Epiph. 1604 Eisenach, + 24.11.1675 Eisenach
Seifensieder in Eisenach
oo 10.5.1624 Eisenach mit
447 Maria OLP,
* Montag nach 14. Trinit. 1601 Eisenach, + 12.8.1680 Eisenach
448 Johannes FEUCHTER, * um 1570 Suhl, + 16. 10. 1634 Suhl (von Kroaten erstochen)
Uni Jena 1650, Magister, um 1595 Lehrer u. Kantor in Suhl und 16o1 in Schleusingen, 1604 Pfarrer in Neidhartshausen, von 1606 - 1632 Pfarrer in
Obermaßfeld,
oo 18.6.1600 Suhl mit
449 Anna Lucia MAIER, *um 1574 (gesch.) Suhl, + 17. 11. 1635 Meiningen
450 Martin HEIL, * 1575 Rhönblick / Bettenhausen, + nach 1631 Obermaßfeld / Bettenhausen (?)
…… in Oberfmaßfeld / Bettenhausen
oo um/ vor 1610 (gesch.) mit
451 Catherina REUKAUF,
* , +
452 Joel KOCH, * ca. 1545 , + 15. 4. 1619 Edersleben
von 1566 bis 1619 Schultheiß in Edersleben
oo vor 1578 (gesch.) mit
453 Anna NN, * , + 15.8.1610 Edersleben
454. Valtin MEINHARDT, *
….
oo vor 1580 Rietnordhausen mit
455. Elisabeth NN, *
464 Hans SCHENCK, * , + 19.2.1615 Ruhla
Schleifer in Ruhla, gen. Zyllen Kleinhans
oo vor 1585 (gesch.) mit
465 NN, * , +
472 Paul SANDER, * 4. .2.1579 Eisenach , + 6.2.1660 Eisenach
Bürger (17.4.1601) und Wirt des Gasthofs "Weißer Schwan" in Eisenach
oo 17. 5. 1601 Eisenach mit
473 Dorothea ILLGEN, * 7.12.1578 Eisenach, + 25.8.1638 Eisenach
476 Hans VOLCKMAR, * , +
….. in Eisenach
oo vor 1610 (gesch.) mit
477 NN, * , +
478 Paul SEIDLER jr., * , +
……… in Eisenach
oo vor 1620 (gesch.) mit
479 NN, * , +
496. Johannes MEHLBEER, * 1588, + 10.3.1657 Berka/Werra
…………. in Berka/Werra
oo um 1620 mit
497. NN
512 AHNEN ( 10. Generation)
576 Curt KOLHAUS, * , + nach 1612 Dankmarshausen
………….. in Dankmarshausen
oo um 1583 (gesch.) mit
577 Gela NN, * , +
578 Bruno (Gzrumo) PHEGES, * , +
oo vor 1600 (gesch.) mit
579 NN, * ,+
580 Hans BRAUNRODT, * , + in Dankmarshausen
oo vor 1607 (gesch.) mit
581 NN,
* , +
582 Heintz BLANKENBACH, * , +
Evtl. I./I. vor 1590 mit (?) Margaretha NN
oo II./I. 17.9.1597 Dankmarshausen mit
583 Elsa EITZRODT, * , +
600 Nicolaus WÄGNER (WEHNER), * , + 7. 9. 1612 Marksuhl
Wagenführer in Marksuhl
oo um 1580/85 (gesch.)
601 Margaretha NN, * , +
602 Ritz TEICHMÜLLER, * 1545 , + 23.9.1610 Marksuhl
Gerichtsschöppe in Marksuhl
oo um 1570/80 (gesch.)
603 NN,
* , +
788 NN LANGLOTZ, * um 1560/70 Eisenach, +
Tuchmacher in Eisenach
oo um 1600 (gesch.)
789 NN
790 Georg REUBER, * , + 19.9.1635 Eisenach
Metzger in Eisenach
oo Montag nach Sonntag 20. Trinit. 1603 Eisenach mit
791 Orthey (= Dorothea) RIEBSTEIN, * Walthershausen, + 6.10.1635 Eisenach
794 Heinrich KEYSER, * Neuenhof, + 23.5.1611 Eisenach ............
oo Sonntag, 24. Trinitatis 1585 Eisenach mit
795 Anna KRUG, * , +
864. Mertten (Marten) REICHARDT, *
Bauer in Rothenhof/Eisenach
oo 2.6.1568 Rothenhof / Eisenach mit
865 Margaretha LUDEWIG, *
872 = 418 Bastian RABE, * , + Donnerstag nach 1. Advent 1595 Eisenach
Ziegler in Eisenach
oo vor 1583 (gesch.) mit
873 = 419 Catharina NN
, * , + 13.9.1610 Eisenach
(wohnte 1610 vor dem Georgentor im Wolfgang)
874 Thomas WILHELM oder Caspar WILHELM
oo nach ca 1585 (gesch.) mit
875 NN, * , +
876 Adam FLIEßENER (FLOßNER), * Haina, + 18. Trinit. 1597 Eisenach
….... in Eisenach
oo Montag nach ESTOMIHI 1589 Eisenach mit
877 Anna KÖRBER, * , +
892 Wolfgang ZIEGLER, * , + 2.9.1605 Eisenach, + 2.9.1605 Eisenach
Seifensieder in der Goldschmiedengasse in Eisenach (er wurde am 2.9.1605 in Adam Germröders Haus von einem Zimmermann, Sohn des Lorenz Geithen, ermordet)
oo Montag nach Estomihi 1597 Eisenach in 2. Ehe mit
893 Anna HEß, * , +
894 Johannes OLP, *31.8.1572 Eisenach , + 20.2.1648 Eisenach
Goldschmied in Eisenach
oo Luna nach Exaudi 1597 Eisenach mit
895 Gertraud SCHRAMM, * , + 28.12.1632 Eisenach
896 Johannes FEUCHTER, * um 1543 , + 29.12.1593 Suhl
Landfuhrmann in Suhl
oo vor 1570 (gesch.) in Suhl mit
897 Walpurga HELLER, * um 1550 (gesch, + 16.5.1594 Suhl
898 Johann MAIER, * , +
Steinschneider in Suhl
oo um 1570/75 (gesch.) Suhl (?) mit
899 Margret GÖCKING, * , +
904. Jacob KOCH, * , + um 1576 Edersleben
944 Erasmus (Asmus) SANDER, * 1550 Mühlhausen, + 3.5.1611 Eisenach
nachweisbar 1575 in Mühlhausen, Cottelgasse, ab etwa 1576 Eisenach
oo 10.6.1576 Eisenach mit
945 Catharina MEINHARDT, * um 1555 Eisenach , + 12.10.1623 Eisenach
946 Klaus ILLGEN, * , + 1604 Eisenach
Schuhschlepper
bei den Fleischhütten in Eisenach
oo II/I. 17.4.1578 Eisenach mit
947 Ursula REINHARD, * , + 16.1.1611 Eisenach
1 024 Ahnen ( 11. Generation)
1 166 Melchior EITZRODT, * , +
--- in Kleinensee / Dankmarshausen
oo vor 1577 (gesch.)
1 167 NN, * , +
1 576 (?) Lorentz LANGLOTZ, * um 1530 , +
Tuchmacher in Eisenach
oo um 1550 (gesch.) Eisenach mit
1 577 (?) Margaretha BONTZSCHUCH,
* , +
1 788. Bartholomäus OLP, *
……….
oo vor 1572 Eisenach ? mit
1 789. Catharina BRAVEL, *
1 794 Johannes HELLER, * Nürnberg, + 2.10.1572 Hendungen/Franken
Studium in Wittenberg (Magister), dort 30.11.1552 ordiniert, Pfarrer in Rosa, Anfang 1554 bis 1557 Pfarrer in Kaltennordheim und ab 15.6.1557 Pfarrer in
Hendungen/Franken.
oo vor 1552 (gesch.) mit
1 795 NN,
* Wittenberg , +
1 888 Heinemann SANDER, * Mühlhausen , + vor 1569 Mühlhausen
Wollweber in Mühlhausen/Thür., Cottelgasse (Steuerzahlungen 1544, 1545, 1552 u. 1563)
oo vor 1544 (gesch.) Mühlhausen mit
1 889 Othilia HELMSTORFF, * um 1520 (gesch.) , +
2 048 Ahnen ( 12. Generation)
3 776 Hans SANDER sen., * um 1500 Mühlhausen, + nach 1575 Mühlhausen
Fleischhauer in Mühlhausen / Thür., wohnhaft Steinweg.
oo um/vor 1524 (gesch.) Mühlhausen mit
3 777 Margarethe NN, * Mühlhausen , +
3 778 (?) Hans HELMSTORFF, * um 1500 , +
Bürger und Fleischhauer in Mühlhausen, Herrengasse; 1485 Meister "der Reiche" genannt, Ratsherr 1527 - 1539
oo um 1520 (gesch.) Mühlhausen mit
3 779 (?) Elisabeth NN, * um 1500 , + vor 1545 Mühlhausen
4 096 Ahnen ( 13. Generation)
7 552 Heinrich/Heinemann SANDER, * um 1440 Mühlhausen, + vor 1540
Kaufmann in Mühlhausen (Ratsherr ?), wohnt 1485 Linsengasse, 1504 Steinweg, 1525 Spiegelgasse
oo um/vor 1475 (gesch.) Mühlhausen mit
7553 Elisabeth NN, * , + vor 1545 (?)
8 192 Ahnen ( 14. Generation)
15 104 (?) Johann SANDER, * vor 1420 Mühlhausen, + vor 1584/1504
Bürger in Mühlhausen, Kaufmann, wohnt 1457 - 1485 Mühlgasse
oo um 1440 (gesch.) Mühlhausen mit
15 105 NN, * , +
16 384 Ahnen ( 15. Generation)
30 208 (?) Heinrich SANDER,
* vor 1400 Mühlhausen, + um 1450
Bürger in Mühlhausen, Kaufmann, wohnt 1418 - 1447 am Unteren Steinweg
oo um 1420 (gesch.) Mühlhausen mit
30 209 NN,
* , + nach 1460 Mühlhausen