Vorfahrentafel
Köck - Landes
Vorfahrentafel
(Stand: 10.04.2024)
erstellt von Dr. Gerhard Selmayr, Briegerstr. 12 D, 76139 Karlsruhe,
e-Mail: gerhard.selmayr@kit.edu
für das Ehepaar
Martin KÖCK
* 14. 10. 1804 Baierbrunn, + 11.11.1851 Baierbrunn
Posthalter, Inhaber und Wirt der Alten Post in Baierbrunn
oo I./I. 12.5.1835 Baierbrunn mit Rosa RAUNER , * 17.7.1808 Königsdorf, + 6.9.1838 Baierbrunn;
Posthalter, Inhaber und Wirt der Alten Post in Baierbrunn
oo I./I. 12.5.1835 Baierbrunn mit Rosa RAUNER , * 17.7.1808 Königsdorf, + 6.9.1838 Baierbrunn;
oo II./I. 13.11.1838 Baierbrunn Maria Anna LANDES, * 8.3.1816 Habach, + 23.9.1844 Baierbrunn
oo III./ I., 8.4.1845 Baierbrunn (Pfarrei Schäftlarn) mit
Agatha Maria LANDES
* 1.10.1819 Habach, + 24. 10. 1895 Baierbrunn
Vorfahren in Oberbayern
Anmerkung:
Diese Vorfahrentafel verwendet die Nummerierung der Ahnen nach Kekulé. Das bedeutet,
- dass die Bezugsperson der Vorfahrentafel die Nr. 1 erhält, sein Vater die verdoppelte Nummer und die Mutter
die verdoppelte Nummer + 1.
- dass die Nummer des Vaters einer Bezugsperson doppelt so groß ist wie die Nummer der Bezugsperson.
Ist z.B. die Nummer einer Person 15, so wird der Vater Nummer 30.
- dass die Ehefrau einer Person die Nummer des Ehemannes + 1 erhält. Im obigen Beispiel erhält die Mutter
die Nummer 31.
- dass mit Ausnahme der Nr. 1 alle geraden Nummern männlichen Geschlechts, alle ungeraden Nummern weiblichen
Geschlechts sind.
1. Generation
1 (a) - I. Ehe - Katharina KÖCK (Geburt nicht feststellbar, evtl. irrtümlich dokumentiert
1 (b) - II. Ehe - Joseph Anton KÖCK, * 20.3.1839 Baierbrunn
1 (c) - II. Ehe - Martin KÖCK, * 18.9.1840 Baierbrunn, + 19.8.1878
oo 12.11.1875 Baierbrunn mit
Theres Rauner (* 26.11.1845 Königsdorf)
1 (d) - II. Ehe - Anton KÖCK, * 16.4.1842 Baierbrunn,
Wirt in 86934 Reichling, später Rabenwirt in Pullach
oo 19.09.1865 Reichling mit
Anna Doisl (* 16.12.1844 Bad Tölz)
1 (e) Aus der III. Ehe
- Anna KÖCK, * 9.7.1847 Baierbrunn, + 12.12.1928 Eglfing
oo 27.8.1872 Bogenhausen mit
Lorenz BETZ, * 17.2.1849 Bogenhausen, + 8.3.1917 München,
Gastwirt und Metzger in Bogenhausen, Landrat
1 (f) Aus der III. Ehe
- Agathe KÖCK, * 15.3.1849 Baierbrunn, + 18.11.1875 oo
NN Schabet
ELTERN (= 2. Generation)
2. Martin KÖCK, * 14. 10. 1804 Baierbrunn, + 11.11.1851 Baierbrunn
Posthalter, Inhaber und Wirt der Alten Post in Baierbrunn
oo I./I. 12.5.1835 Baierbrunn mit Rosa RAUNER , * 17.7.1808 Königs-dorf, + 6.9.1838 Baierbrunn;
oo II./I. 13.11.1838 Baierbrunn Maria Anna LANDES, * 8.3.1816 Habach, + 23.9.1844 Baierbrunn
oo III./ I., 8.4.1845 Baierbrunn (Pfarrei Schäftlarn) mit
3. Agatha LANDES, * 1.10.1819 Habach, + 24. 10. 1895 Baierbrunn
GROSSELTERN (= 3. Generation)
4. Anton KÖCK, * 23.12.1776 Baierbrunn, + 1.3.1831 Baierbrunn
Posthalter, Inhaber und Wirt der Alten Post in Baierbrunn
oo 11.7.1797 Baierbrunn mit
5. Maria Agatha BROMBERGER, * 5.1.1780 Beuerberg, + 7.2.1854 Baierbrunn
6. Joseph Anton LANDES, * 15.10.1792 Uffing, + 30.12.1875 Habach
Wirt ("Altwirt") in Habach
oo 15.6.1812 Habach mit
7. Johanna Maria MILLER, * 5.4.1795 Lorenzenberg bei Ebersberg, + 24.7.1868 Habach
URGROßELTERN (= 4. Generation)
8. Benedikt KÖCK, * 20.7.1720 Laingruben bei Benediktbeuern, + 4.8.1796 Baierbrunn
seit 1865 Posthalter und Wirt der Alten Post in Baierbrunn
(oo I./I 3o.8.1745 Baierbrunn mit Maria Katharina Keller aus Unterbrunn), + 20.8.1769 Baierbrunn
oo II./I. 27.11.1769 Baierbrunn mit
9. Magdalena KIRCHMAYR, * 22.7.1747 Unterbrunn, + 9.11.1790 Baierbrunn
10. Martin BROMBERGER, * 9.11.1749 Beuerberg, + 1.10.1817 Beuerberg
Wirt in Beuerberg
oo 21.8.1775 Beuerberg mit
11. Maria Theresa BAYERLACHER, * 17.5.1748 Iffeldorf, + 9. 5.1798 Beuerberg
12. Leopold LANDES, * 12.11.1741 Uffing, + 29.12.1801 Uffing
Wirt in Uffing ("Zum Alten Wirt")
oo 18.1.1783 Uffing mit
13. Maria Agatha BAYERLACHER, * 27.1.1757 Uffing, + 8.9.1814 Uffing
14. Josef MILLER, * 1763 (err.) , + 16. 12. 1835 Lorenzenberg ("ca 72 Jahre")
Wirt in Lorenzenberg bei Ebersberg
oo 30.6.1794 Lorenzenberg mit
15. Maria Anna WIESBÖCK, * 15.12.1767 Lorenzenberg, + (in Lorenzenberg nicht gefunden)
16 AHNEN (= 5. Generation)
16. Johann Chrysostomus KÖCK, * 28.12.1674 Laingruben (Benediktbeuern), + 9.5.1736 Baierbrunn
Metzger in Benediktbeuern, seit 1734 Wirt der Alten Post in Baierbrunn
(oo I./I. 16.7.1708 Benediktbeuern mit Anastasia Humpl, Müllerstochter von Ramsau, + 13.3.1713 Benediktbeuern)
oo II./I. 12.6.1713 Benediktbeuern mit
17. Anastasia LEDERER, * Ramsau (get. 9.12.1685 Königsdorf), + 2.2.1753 Baierbrunn
18. Johann Stephan KIRCHMAYR (KHÜRMAYR), * 16.12.1702 Unterbrunn, + 29.4.1765 Unterbrunn
Förster in Unterbrunn (Dominus silva praefectus de Unterbrunn)
(oo II. 18.7.1757 Unterbrunn mit Maria Braitenberger, Witwe "de Ärzla")
oo I. 27.4. 1739 Unterbrunn mit
19. Elisabeth WASTIAN, * 21.9.1718 Hochstadt, + 30.4. 1757 Unterbrunn
20. Franz Xaver BROMBERGER, * ca 1700/1710 Wolfratshausen, + 30 7. 1775 Beuerberg
Hofmarkswirt in Beuerberg
(oo I./II 16.4.1731 Beuerberg mit Elisabeth Promberger, * 10.1.1705 Beuerberg, + 14.11.1735 Beuerberg
(oo II./I. 18.8.1738 Beuerberg mit Afra Weinpuech,* , + 16.2.1743 Beuerberg)
oo III./I. 27.5.1743 Beuerberg mit
21. Maria Regina HIPPER, * 21.8.1720 Weilheim, + 3.2.1754 Beuerberg
22. Dominikus BAYERLACHER, * 8.7.1717 Uffing, + 15. 11. 1764 Iffeldorf
Wirt in Iffeldorf
oo 12.11.1742 Iffeldorf mit
23. Anastasia VEITH, * 19. 1. 1723 Iffeldorf, + 15. 11. 1764 Iffeldorf
24. Johann (Baptist) LANDES, * 13.11.1703 Uffing, + Uffing
Bauer "Probst" in Uffing, meist „incola“ genannt, d.h. Einwohner von Uffing
oo 18. 1. 1740 Uffing mit
25. Maria SCHMIDT, * 25. 12. 1712 Uffing, + 21. 2. 1785 Uffing
26. Michael BAYERLACHER, * 24. 9. 1719 Uffing, + 20.2.1801 Uffing
Wirt in Uffing
(in 2. Ehe oo 16.1.1758 mit Anna Maria Schwaiger, * 23.6.1719 Uffing, + 26.4.1780 Uffing;
Eltern: Jakob und Maria Schwaiger aus Uffing)
oo 30.10.1755 Uffing mit
27. Maria Agatha PERCHTHOLD, * 14.4.1734 Murnau, + 31. 1. 1757 Uffing
Wirt in Uffing
(in 2. Ehe oo 16.1.1758 mit Anna Maria Schwaiger, * 23.6.1719 Uffing, + 26.4.1780 Uffing;
Eltern: Jakob und Maria Schwaiger aus Uffing)
oo 30.10.1755 Uffing mit
27. Maria Agatha PERCHTHOLD, * 14.4.1734 Murnau, + 31. 1. 1757 Uffing
28. Zeno MILLER, * um 1732 "Zell im Konstanzer Gebiet", + 10.1.1772 Grafing
Wastlmetzger in Grafing
(I./II. oo 28.6.1756 Grafing mit Margaretha Clas, verw. Stadler,* 1721, + 1766, Dispens von
Rom wg. 1.u.2.Grad d. Verwandtschaft)
oo II./I. 17.6.1766 Grafing mit
29. Anna STERNECKER, * 11.4.1733 Faistenhaar, + 21. 12. 1800 Grafing
(II./I. oo 6.7.1772 mit Georg Willibald, Wastlmetzger)
30. Joseph WIESBÖCK, * 14.2.1727 Glonn, + 28.4.1815 Lorenzenberg (Pfarrei Holzen-Aßling)
Wirt in Lorenzenberg bei Ebersberg
oo 21.10.1760 Glonn mit
31. Cecilia BEER, * ca 1736 Vogtareuth, + 26.11.1801 Lorenzenberg
32 AHNEN (= 6. Generation)
32. Augustin KÖCK, * um 1630 Polling (?), + 29.4.1681 Laingruben
Gärtner in Polling, dann Klostergärtner in Benediktbeuern
oo I. / Polling (?) mit NN
oo II. / I. 2.8.1666 Benediktbeuern mit
33. Maria WOCHER, * 3.9.1634 Laingruben (Benediktbeuern), + 20.4.1712 Laingruben ( 2. Ehe am 12.5.1683 mit
Benedikt Greilinger, Klostermetzger in Benediktbeuern)
34. Martin LEDERER, * 8.11.1643 Ramsau, + 12.8.1711 Ramsau
Lederer in Ramsau (Anwesen Heibrunn Nr. 19 – Rothgärber Lederer zu Ramsau)
oo 5.1. 1667 Ramsau mit
35. Anastasia ZWERGER, * 26.9. 1643 Zwergern (Hanslbauer Walchensee) , + 7.4.1711 Ramsau
36. Johann Ullrich KIRCHMAYR (KHYRMAYR), * um 1660 Rohr/Abensberg in Ndby, + 4.3.1739 Unterbrunn
Kurfürstlicher Förster in Unterbrunn
oo 15.2.1700 München (St. Peter) mit
37. Maria Adelhaidis STRASSMAYR, * um 1665 in Hofolding, + 22.8.1715 Unterbrunn
38. Michael WASTIAN, * 23.10.1676 Hochstadt ,+ 29.8.1752 Hochstadt
Bauer ("Sedlmayr") in Hochstadt bei Wessling (Pfarrei Oberpfaffenhofen)
oo 5.10. 1709 Hochstadt (Pfarrei Oberpfaffenhofen) mit
39. Anna MAYR, *(?) 27.6.1686 Drößling, + 11.10.1750 Hochstadt
40. Jakob BROMBERGER, * um 1665 , + nach 1721 Wolfratshausen
Flößer in Wolfratshausen (?)
oo 3.2.1698 Wolfratshausen mit
41. Maria ABERTSHAUSER, * 17.4.1666 Beuerberg, + nach 1721 Wolfratshausen
42. Bartholomöus HIPPER, * 23.10. 1691 Weilheim, + 25.8.1764 Weilheim
Wirt und Bierbrauer in Weilheim
(II./II oo 4.11.1760 Weilheim mit Maria Leistle, Hafnerswittib)
oo I./I. 30.10.1713 Weilheim mit
43. Maria BAYERLACHER, * 20.10.1691 Eglfing, + 11.12.1759 Weilheim
44. = 52: Nikolaus BAYERLACHER, * 1. 12. 1686 Uffing, + 7.10.1769 Uffing
Wirt in Uffing
oo 9.2.1711 Uffing mit
45. = 53: Maria MILLER, * 10.3.1692 Huglfing, + 14. 2. 1766 Uffing
46. Benedikt VEITH, * 13.5.1686 Iffeldorf, + 25.4.1740 Iffeldorf
Wirt in Iffeldorf
oo 2.6.1710 Iffeldorf mit
47. Maria HAGN, * 12.8.1689 Mühlhagen bei Murnau (Pf. Uffing), + 2.7.1745 Iffeldorf
48. Mathias LANDES, * 25.2.1665 Uffing, + 3.1.1727 Uffing
Bauer ("colonus") in Uffing
oo 26.1.1694 Uffing mit
49. Anna GRÖBL, * 7.7.1669 Uffing, + 21.4.1736 Uffing
50. Nemesius SCHMIDT, * 19.12. 1689 Uffing, + 3.11.1753 Uffing
………. in Uffing
oo 11.7.1712 Uffing mit
51. Eva DEININGER, * 13.2.1687 Uffing, + 20.1.1761 Uffing
52. = 44: Nikolaus BAYERLACHER, * 1. 12. 1686 Uffing, + 7.10.1769 Uffing
oo 9. 2. 1711 Uffing mit
53. = 45: Maria MILLER,
* 10.3.1692 Huglfing, + 14. 2. 1766 Uffing
54. Martin PERCHTHOLD, * , + 13.9.1750 Murnau
Bürger und Praxator (Brauer) in Murnau
oo 24.9.1725 Murnau (Pf. Seehausen) mit
55. Rosina VALLAND,* 3.3.1701 Murnau (Pf. Seehausen, + 20.4.1738 (im Kindbett) Murnau
56. Joseph MILLER, * , +
Metzger in "Zell im Konstanzer Gebiet", = evtl Radolfszell (?)
oo um 1725 mit
57. Maria Barbara SCHÖNENBERGER
(?), ,* , +
58. Franz STERNECKER, * 28.3.1701 Faistenhaar , + 29.5.1761Faistenhaar
Wirt in Faistenhaar
oo 27.4.1723 Faistenhaar mit
59. Ursula KOLBER
, * 27.4.1695 (err.) 1704 Aying , + 7.3.1759 Faistenhaar
60. Rupert WIESBÖCK, * 7.11.1689 Glonn, + 16.11.1763 Glonn
Metzger in Glonn (beim Tod “Lanio-Senior” genannt = der alte Metzger)
oo 12.2.1726 Glonn mit
61. Annastasia DOLL, * 26.5.1704 Aibling, + 7.8.1767 Glonn
62. Franz BEER, * 28.7.1702 Vogtareuth , + vor 1760 Vogtareuth
Wirt in Vogtareuth
oo 4.10.1728 Vogtareuth mit
63. Cecilia KREITMAYR, * 22.11.1709 Tuntenhausen, + 27.4.1748 Vogtareuth
64 AHNEN (= 7. Generation)
64. Quirinus KÖCK, * 1610 / 1620 Polling, + nach 1681 Polling
Klostergärtner in Polling
oo um 1630 Polling (?) mit
65. NN, * , +
66. Adam WOCHER, * , + 20.10.1676 (?) Laingruben
Hofschneider
oo 1616 Laingruben (Benediktbeuern) mit
67. Ursula PASINGER, * , + 25.1. 1678 (?) Laingruben
68. Johannes (Hanns) LEDERER, * ca 1606 Ramsau ,+ 4.6.1666 Ramsau
Lederer in Ramsau (Anwesen Heibrunn Nr. 19 – Rothgärber Lederer zu Ramsau)
oo 19.2.1635 Benediktbeuern mit
69. Margaretha WEISSER (Weiss), * Polling , + 22.10.1683 Ramsau
70. Hanns ZWERGER,
* Zwergern , + vor 5.5.1667 Zwergern
Hannslbauer in Zwergern am Walchensee, Bauer und Fischer
oo 12.10. 1630 (evtl. ein Jahr früher) mit
71. Maria Jacobaea NN, * , + nach 1667 Zwergern
72. Ulrich KIRCHMAYR (Khürmayr), * um 1640 , + nach 1700 Rohr ?
Wirt und Ratsmitglied in Rohr bei Abensberg/Ndby
I./II. oo um 1660 in Rohr bei Abensberg/Ndby mit
73. Appolonia NN
, * nach 1620 , +
(in 1. Ehe um 1640 oo mit NN Polyxene, Wirt in Rohr)
74. Johann Martin STRASSMAYR, * , +
kurfürstlicher Förster in Hofolding
oo um 1660 Hofolding (?) mit
75. Sybilla NN, * , +
76. Sebastian WASTIAN, * vor 1643 Hochstadt , + 25.1.1713 Hochstadt
Bauer auf dem„Heiß-Hof“ in Hochstadt bei Wessling
oo II./ II. (Heiratsbrief vom 12.10.1699) mit Maria NN, Witwe (in erster
Ehe oo Traubing mit NN Stempfl)
oo I./I. 6.7.1661 (Ehevertrag 8.7.1661) Hochstadt (Pf. Oberpfaffenhofen) mit
77. Appolonia SCHMIDT, * vor 1643 Germering , + 10.8.1699 Hochstadt bei Wessling
78. Martin MAYR, * Hadorf , + nach 1727 in Drößling
Bauer in Drößling
oo 22.9.1681 Drößling (Pfarrei Oberalting) mit
79. Anna FIECHTMAYR
, ,* 24.10.1654 Unering, + vor 1727 Drößling
80. Benedikt BROMBERGER, * Gröben (?), + Wolfratshausen
Floßmeister in Wolfratshausen
oo I./ ? vor 1672 Wolfratshausen
oo II./ I. 4.5.1677 Wolfratshausen mit
81. Apollonia KÖLBEL, * Königsdorf (? Vorfahren sollen aus Moos kommen ?), + Wolfratshausen
82. Balthasar ABERTSHAUSER, * , + 29.7.1700 Beuerberg
Cerevisiarius (Bierbrauer, Wirt) im Klosterstüberl zu Beuerberg ("am gröbn", "ob dem gröbn", "auf dem Graben")
oo 26.4.1655 Beuerberg mit
83. Eva JÄNI,
* vor 1624 Beuerberg , + 28.12.1671 Beuerberg
84. Sebastian HIPPER, * 10.1.1659 Weilheim, + 17.5.1709 Weilheim
Wirt und Bierbrauer in Weilheim (Bräuwastl)
oo 18.6.1685 Weilheim mit
85. Katharina MAIR, * 29.8.1665 Weilheim, + 16.11.1754 Weilheim
(in 2. Ehe oo 30.9.1709 Weilheim mit Georg Göttinger (Göttlinger?), Bierbräu von Obereurach, Pfarrei Iffeldorf, + 11.3.1711)
86. Joseph BAYERLACHER,
* 18.3.1667 Eglfing, + 21.4.1744 Eberfing
Wirt in Eberfing
oo 9.7.1691 Eglfing mit
87. Agatha SPENESBERGER, ~ 2.2.1670 Uffing, + 4.9.1757 Eberfing
88. = 104: Gregor BAYERLACHER,
* 28.2.1665 Eglfing, + 11.6.1710 Uffing
Wirt in Uffing
oo I./II. 16.7.1685 Uffing mit
89. = 105: Maria HOYß, * 8.3.1646 Uffing, + 5.2.1722 Uffing
oo 1. Ehe 1672 Uffing (Matrikel: ohne Tag u.Monat u. ohne Familiennamen der Braut) mit Vitus Spenesberger, Wirt in Uffing, + 31.12.1684 Uffing
90.(=106) Nikolaus MILLER, * 3.9.1658 Huglfing, + 24.2.1705 Huglfing
Alter Wirt (Oberwirt) in Huglfing und ettalischer Dorfmayr (= 106)
oo 23.1.1690 Huglfing mit
91.(= 107) Barbara SCHILCHER, * 29.11.1667 Rott/Wessobrunn (= 107) , + 30.4.1717 Huglfing (als Barbara Spenesbergerin, Wirtin)
(oo in 2. Ehe 1705 mit Joseph Spenesberger, Wirt in Huglfing, Hochzeitsdatum in Huglfing nicht gefunden))
92. Johann Sebastian VEITH, * 7.2.1654 Gaispoint bei Wessobrunn, + 1.9.1706 Iffeldorf
Gastwirt in Iffeldorf
(in 1. Ehe oo 11.6.1674 Iffeldorf mit Walburga Karl, + 13.3.1677)
oo II./I. 10.5.1677 Iffeldorf mit
93. Mechthild HUFNAGL, * ca 1653 Murnau (?) , + 25.5.1733 Iffeldorf
94. Matthias HAGN (HAG), * , +
molitor (Müller) in Hag (Mühlhagen)
oo 23.9.1684 Hag (Matrikel Uffing -1-Tb-1 S.346) mit
95. Rosina PAUHOFER, * Murnau , + (?)13.3.1727 Hag (Matrikel Uffing)
96. Johannes LANDES, * 10.11.1624 Uffing, + 27.3.1694 Uffing (beurk. in Eglfing)
………….. in Uffing
oo 29.7.1653 Uffing (Traubuch Eglfing) mit
97. Agatha SCHMITT, * 20. 12. 1631 Aidling, + 15.2.1704 Uffing (beurk. Eglfing)
98. Johannes GRÖBL, * 2.5.1649 Uffing, + 1.12.1696 Uffing
Wirt in Uffing
oo vor 1669 Uffing mit
99. Ursula SCHALKH, * , + 17.2.1707 Uffing
100. Paulus SCHMIDT, * 23.1.1646 Uffing , + 18.10.17o8 Uffing
Bauer und Schneider (sartor) in Uffing
oo vor 1689 Uffing mit
101. Brigitte NN, * , + 28.12.1723 Uffing
102. Georg DEININGER, * , + nach 1712 Uffing
..... in Uffing
oo vor 1687 Uffing mit
103. Agatha NN
, * ca 1644 , + vor 1712 Uffing
104. = 88: Gregor BAYERLACHER
105. = 89:
Maria HOYß
106. = 90:
Nikolaus MILLER
107. = 91:
Barbara SCHILCHER
108. Johann PERCHTHOLD, * , + Murnau
oo vor 1686 (Lücke Matrikel 1682 - 1709) mit
109. Maria NN
, * , +
110. Johann VALLAND, * vor 1660, + 23.5.1709 Murnau
Brauer in Murnau
(in 1. Ehe oo 30.10.1681 Murnau mit Maria Veith)
II. / I. oo nach 1694 (Lücke Matrikel 1682 - 1709) Murnau mit
111. Magdalena NN, * , + 29.5.1739 Murnau
116. Caspar STERNEGGER, * vor 1670 err , + 28.11.1722 Faistenhaar
Wirt in Faistenhaar
oo 16.8.1693 Faistenhaar (Pfarrei Sauerlach) mit
117. Anna Maria STRAßMAYR, * err. 1671 Hofolding, + 6.12.1745 Faistenhaar,
118. Emeran KOLBER; * 22.9.1669 Aying, + 24.2.1720 Aying
Wirt in Aying
oo 12.7.1694 Aying mit
119. Anna DREYER, * um 1670 Hönsburg (?) , + 30.5.1750 Aying
120. Melchior WIESBÖCK, * 8.1.1662 Glonn, + 7.10.1737 Glonn
Metzger in Glonn
oo 21.7 1687 Glonn mit
121. Anna MAYR, * ( err.) 1666 Millthal/Weyarn, + 2.3.1718 Glonn
122. Franz-Stephan DOLL (THOLL), * 14.9.1670 Aibling, + vor 1726 Aibling
Bürgermeister und Bierbräu in Aibling (cerevisio cartory)
oo 5.5.1692 Aibling mit
123. Annastasia KOLB,
* , + 11.6.1707 Aibling
124. Franz PEER, * (err.) 1661 , + 19.4.1748 Vogtareuth
Wirt in Vogtareuth
oo vor 1696
125. Anastasia NN, * (err.) 1669 , + vor 3.5.1716 Vogtareuth
Wirt und Gastgeber in Tuntenhausen
oo 6.5.1705 (gefeiert am 6.7.1705) Tuntenhausen mit
127. Maria GRUNDL, * 8.1.1683 Tuntenhausen, + 27.11.1744 Tuntenhausen
128 Ahnen (= 8. Generation)
128. Georg KÖCK, * , + nach 1620
...... (1617 als Vierer in Polling genannt)
oo ca. 1600 Polling (?) mit
129. Christina NN
, * , +
134. Hans PASINGER, * , + vor 1620 (?)
Schneider in Laingruben (Benediktbeuern)
oo um 1600 (?) Laingruben (?) mit
135. Catharina (?) NN
, * 1570 (?) , + (22.4.1620 ?) Benediktbeuern,
(1. Ehe mit Johann Pasinger von Ried)
136. Georg LEDERER (LÖDERER)
, * 1571 , + 7.9.1637 Ramsau
Lederer in Ramsau
oo um 1600 Benediktbeuern mit
137. Barbara NN, * 1568 , + 22.09.1632 Ramsau
138. Georg WEISSER (WEISS)
, * , +
….. in Polling
oo um 1600/10 mit
139. NN
140. Balthasar ZWERGER, * ,+ nach 1622
Hannslbauer und Fischer in Zwergern am Walchensee
oo um 1600 mit
141. Catherina NN, * , +
152. Caspar WASTIAN, * um 1600 , + nach 1661 Hochstadt
Bauer in Hochstadt (1/1 Hof „Heiß“, Grundherr Kloster Benediktbeuern)
oo vor 1640 Hochstadt mit
153. Anna Mair,
* um 1605 Drössling , +
154. Thomas SCHMIDT, * Germering, + vor 1672 Germering
Hinterschmied in Germering
oo um 1636 Germering (Pfarrei Unterpfaffenhofen) mit
155. Barbara SEDLMAYR, * Germering, + um 1661 Germering
156. Johann MAYR, * 27.5.1620 Hadorf, + 6. 5. 1686 (66 Jahre alt) Hadorf
Bauer („Sedlmayr“, 1/3 Hof grundbar Kloster Dießen) in Hadorf
oo 19.11.1654 Hadorf (Pfarrei Perchting) mit
157. Ursula BAUR,
* um 1620 ,+ zw. 1693 u. 1700 (Lücken in Matrikel) Hadorf
158. Caspar FIECHTMAYR, * Leitzing bei Tölz, + 15.3.1679 Unering
"Mayr" in Unering
oo um 1650 (gesch.) Unering (Pfarrei Oberalting) mit
159. Maria NN, * ,+ 27.6.1685 Unering
162. Bernhard KÖBEL (KÖLBL), * …., + Königsdorf
……. in Königsdorf
oo um 1645 (gesch.) Königsdorf
163. Maria NN, * .. , + Königsdorf
162. Kaspar WASTIAN, * …. Hochstadt, + um 1661 Hochstadt
Bauer „zum Sedlmayr“ in Hochstadt
oo um 1630 Hochstadt mit
163. Maria NN, * .. , + um 1661 Hochstadt
166. Jakob JÄNI, * , + 11.7.1681 Beuerberg
Jäger des Klosters in Beuerberg
oo um 1620 Beuerberg mit
167. Katharina NN, * , + 29.7.1667 Beuerberg
168. Elias HIPPER, * um 1613 Weilheim, + 11.9.1663 Weilheim
Bierbrauer und Ratsherr in Weilheim, Verwalter des Spitals Heilig Geist
oo 10.8.1648 Weilheim mit
169. Anna WAGNER, * ca 1630 Wielenbach, + 1.3.1686 Weilheim
(II./? 26.11 1663 mit Georg Hueter)
170. Wolff Georg MAYR, * 1626 , + 22.11.1696 Weilheim
Bierbrauer in Weilheim
oo ca 1654 Weilheim mit
171. Euphrosine VOGL, * , + 6.2.1703 Weilheim
172. = 176 + 208: Georg BAYERLACHER, * vor 1620 (gesch.) Ponholz, + 5.6.1678 Eglfing
"Altwirt" in Untereglfing und "rector ad St. Martinum"
(in 1. Ehe verh. 9.11.1641 Eglfing mit Margaretha Mayr, * Tauting, + 8.5.1654 Eglfing)
oo II./I. 20.7.1654 Eglfing mit
173. = 177 + 209: Maria WEINGANT,
* 8.9.1635 Sprittelsberg b. Kohlgrub, + 9. 9. 1696 Eglfing
Georg ist „Bärtl“ in Uffing („Bäck", "zum Böck´n"), Bäcker und Wirt im Gasthof zur Post
oo 9.6.1664 Uffing mit
175. Elisabeth WIDMANN , * , + 6.7.1697 Uffing
176. = 172 + 208: Georg BAYERLACHER, * Ponholz, + 5.6.1678 Eglfing
oo II./I. 20.7.1654 Eglfing mit
177. = 173 + 209: Maria WEINGANT, * 8.9.1635 Sprittelsberg b. Kohlgrub, + 9. 9. 1696 Eglfing
178. = 210: Vitus HOYß, * um/vor 1620 Uffing, + 30.3.1697 Uffing
pagi rector in Uffing, “Gastl” in Uffing, Bauer und Sedlmair in Uffing
oo 18.10.1640 Uffing mit
179. = 211: Elisabetha („Lißl“) WÄRKH (?),
* Wurmesau (? Wurmansau), + 27.9.1698 Uffing
180. = 212: Anton MILLER, * vor 1630 Huglfing, + 31.5.1687 Huglfing
Alter Wirt (Oberwirt) und Ettaler Dorfmayr in Huglfing
oo 28.10.1651 Huglfing mit
181. = 213: Margaretha SCHILCHER, * vor 1632 Berg/Gde Oberhausen/Polling, + 29.5.1697 Huglfing
Wirt in Rott bei Wessobrunn
oo I./II. 10.1.1667 Rott bei Wessobrunn mit
183. = 215: Ursula SCHÜZ , * um 1625 Schellschwang, + ,
(oo. 16.4. 1646 mit Georg Ayrnschmalz, Wirt in Rott, dieser + 13.9.1666 Rott)
184. Augustin VEITH (VEIDT), * ca 1620 , + 15.8.1667 Iffeldorf
Ab ca 1661 Wirt in Iffeldorf, vorher ab ca.1646 Wirt.in Gaispoint/Wessobrunn
I./I.oo vor 1646 mit
185. Anna PRUGGER, * ,+ 30.5.1674 Iffeldorf
186. Michael HUFNAGEL, * , + nach 27.1.1676 Murnau
…… in Murnau (?)
oo um 1650 (gesch.)
187. Maria (?) NN, * , + 24.1.1680 Murnau
188. Gregor HAG, * , + 6.3.1692 Hag (Pf. Uffing)
molitor (Müller) in Mühhagen bei Murnau
oo vor 1660 (gesch.) Hag (bei Murnau,) mit
189. Margaretha NN
, * , + nach 1684 Hag
190. Georg PAUHOFER, * , + vor 1684 Murnau
……. in Murnau
oo um 1660 (gesch) Murnau mit
191. Catharina NN, * , + vor 1684 Murnau
192. Caspar LANDES, * , + 25.4.1660 Eglfing (beurk.), Uffing (begraben)
Bader (Balneator)
oo Februar 1622 Uffing mit
193. Margaretha WIRTH, * , + 9.11.1665 (in Eglfing beurk.)
194. Lorenz SCHMITT,
* Aidling , + 8.12.1673 Aidling
Bauer in Aidling
oo 23.11.1626 Aidling mit
195. Anna STREICHER, * Eglfing , + 9.11.1634 Aidling (Pest)
196. Christoph GRÖBL, * vor 1615 ,+
........
oo 23.5.1635 Uffing mit
197. Anna SCHMID, * vor 1615 , +
198. ? Balthasar SCHALKH, * , + 1642 Uffing
… in Haag bei Uffing
oo vor 1649 (gesch.)
199 ? Catharina NN.
, * , + 12.1.1641 Uffing
200. Martin SCHMID, * von "Puechau“, Insel im Staffelsee (?), + Eglfing
Schneider (sartor) in Eglfing
oo 28.1.1636 Eglfing mit
201. Anna HORNER,
* 19.8.1616 (?) Schöffau Pf. Uffing, + 2o.11.1682 Eglfing
208. = 172 + 176: Georg BAYERLACHER
209. = 173 + 177: Maria WEINGANT
210. = 178: Vitus HOYß
211. = 179: Elisabetha W.
212. = 180: Anton MILLER
213. = 181: Margaretha SCHILCHER
214. = 182: Johann SCHILCHER
215. = 183: Ursula SCHÜZ
216 ? Georg Perchthold, * ,+ ….. in Murnau
oo vor 1637 Murnau mit
217 ? Margaretha NN, * , +
232. Johann STERNEGGER, * , + 26.10.1684 Faistenhaar
Wirt in Faistenhaar
oo um 1670 Faistenhaar mit
233. Elisabeth NN, * , +
236. Johann KOLBER, * , + nach 1694 Aying
Wirt in Aying
oo 27.2. 1662 Aying mit
237. Maria NN, * , + vor 1694 Aying
(In 1. Ehe verheiratet mit NN Gartmayr, Wirt in Aying)
238. Melchior DREYER, * , + vor 1694
fabri ferrari (Schmied) in Hönsburg (?)
oo vor/um 1679 mit
239. Barbara NN, * , +
240. Paul WIESBÖCK, * (err.) 1615, + 24.7 1686 Glonn
Seit 1651 (durch Kauf) Metzger in Glonn
oo vor 1650 (nicht in Glonn) mit
241. Barbara NN, * (err.) 1613, , + 16.11.1691 Glonn
242. Johann MAYR, * , + vor 1687 Weyarn
..… in Milltal/Weyarn, evtl. “Anderlmiller”, erwähnt 1664 u. 1672
oo vor 1665
243. Barbara NN, * , + vor 1687 Weyarn
244. Simon DOLL, * 1636 , + 4.12. 1685 Aibling
Konsul und Bierbrauer (Consul et cerevisiarius) in Aibling,
1667 Bürgermeister in Aibling
oo vor 1667 (nicht in Aibling eingetragen) mit
245. Ursula Anna NN,
* 1645, + 7. 12. 1685 Aibling
246. Johann KOLB, * , + nach 1692
Wirt in Dingharting
oo um 1670 mit
247. Catharina NN, * , + nach 1692
252. Johann KREITMAYR, * vor 1635 Friedberg, + Januar 1689 Friedberg
horologiarius (Klein-Uhrmacher) in Friedberg
oo I./I. 18.6.1669 Friedberg mit Maria Regina Schwabpaur (+ 3.12.1679)
oo II./I. 12.5.1682 Friedberg mit
253. Ursula MEILINGER, * 1.10.1661 Friedberg, + zwischen 1689 u.1696 in
Friedberg
254. Wolfgang GRUNDL, * , + 1690 (gesch) Tuntenhausen
Wirt in Tuntenhausen (caupo und Gastgeb)
oo 1682 (gesch) Tuntenhausen
255. Regina NN, * , + zwischen 1693 - 1695 in Tuntenhausen
(2. Ehe um 1690 - gesch. - mit Caspar Clo)
256 AHNEN ( = 9. Generation)
268. Wolfl PASINGER, * , +
Schneider in
oo ca 1580 (?) mit
269. NN, * , +
272. Hans LEDERER, * , +
oo um 1560
273. NN, * , +
280. Hans ZWERGER, * um 1520 Zwergern/Walchensee , + um 1586 Zwergern/Walchensee
ab ca 1544 Hannslbauer und Fischer in Zwergern am Walchensee
(oo II./I. um mit NN)
(oo III./I. nach 1655 (gesch.) mit Anna Dillis von Eisenschmitten / Weilheim, Pfarrei Oberhausen,
+ vor 1583, Vater: Caspar Dillis )
oo I./I. um 1544 mit
281 Anna ÄLBL,
* Egling bei Wolfratshausen, + um 1583 Zwergern/Walchensee
304. Matthäus WASTIAN, * um 1570 (gesch.) Hochstadt, + vor 1625 Hochstadt
Bauer auf dem „Heiß-Hof“ in Hochstadt
oo Hochstadt um 1600 (gesch.) mit
305. Elisabeth NN, * um 1575 (gesch) , + nach 12.12.1624 Hochstadt
308. Erasmus SCHMIDT, * , + vor 1639 Germering
Schmied auf der Hinterschmiede in Germering
oo um 1600 mit
309. NN, * ,+ nach 29.10.1638, vor 1639 Germering
310. Johann SEDLMAYR, * Germering, + um 1661
Bauer in Germering ("Jucher")
oo um 1605 Germering (Pfarrei Unterpfaffenhofen) mit
311. Anna NN, *
312. Johann MAYR, * um 1576 (gesch.) Hadorf, + 12.11.1626 Hadorf
Erl-Bauer in Hadorf
oo um 1600 (gesch.) Hadorf
313. Katharina NN
,* , + 23.1.1634 Hadorf
324. Matthäus WASTIAN, * … , + vor 1625 Hochstadt
Bauer zum Sedlmayr in Hochstadt
oo um 1600 Hochstadt mit
325. Elisabeth NN, * , + vor 1625 Hochstadt
336. Peter HIPPER, * vor 1585 Merching bei Mering/Augsburg ,
+ Febr.1633 (Pest) Weilheim
Bierbrauer in Weilheim
oo 1613 Weilheim mit
337. Barbara MAYR, * Weilheim, + Jan./Juli 1675 Weilheim
(in 2. Ehe oo 9.5. 1633 Weilheim mit Caspar Haimerer)
338. Martin WAGNER, * Wielenbach, + 3.10.1658 Wielenbach
Kornführer in Wielenbach
oo vor 1630 Wielenbach mit
339. Ursula WÜNTHER, * Wielenbach, + 3.8.1662 Wielenbach
340. Mathias MAYR, * Weilheim, + 9.10.1631 Weilheim
Bierbrauer in Weilheim
oo vor 1626 Weilheim mit
341. Agathe KRÖZ, * Weilheim, + Febr./März 1633 (Pest) Weilheim
(in 2. Ehe verh. 10.12.1631 Weilheim mit Johann Guglhör, + 3.8.1634 Weilheim)
342. Hans VOGL, * Weilheim, + 10.11.1644 Weilheim
Metzger in Weilheim
oo 1620/30 Weilheim mit
343. Regina NN, * , +
(in 2. Ehe verh. vor 1647 Weilheim mit Michael Karl)
344. = 352 + 416: Hans BAYERLACHER, * um 1580 (gesch) , + vor 1641 Ponholz
Bauer auf dem kurfstl. Beutellehen in Ponholz (Einöde i. d. Gemeinde Iffeldorf)
oo um 1606 Ponholz/Pfarrei Iffeldorf mit
345. = 353 + 417: Veronika NN, * , +
346. = 354 + 418: Urban WEINGANT, * , + vor 1669 Sprittelsberg
Besitzer des Hofs „Beim Rachl“ in Sprittelsberg bei Kohlgrub (späterer Name des Hofs, Obereigentum Koster Ettal), Haus Nr. 127 (Baur),
1635 als Käufer des Hofs genannt
oo ca 1633 (evtl. vor 1624) Sprittelsberg mit
347. = 355 + 419: Anna NN, * , + 31.3.1670 Sprittelsberg
348. ? Thomas SPENESBERGER, * , +2.6.1687 Uffing
Wirt in Uffing
oo II. / I. um 1654 mit Afra NN, + 25.12.1684 Uffing
oo Mai 1635 Uffing mit
349 ? Catharina ROTH, * , + um 1654 Uffing
350. ? Simon WIDEMANN, * Oberföhring, +
……………. in Uffing
oo 1638 Uffing (Matrikel Eglfing) mit
351. ? Barbara NN, *
verwitwete Wagner in Uffing
352. = 344 + 416: Hans BAYERLACHER
353. = 345 + 417: Veronika NN
354 = 346 + 418: Urban WEINGANT
355 = 347 + 419: Anna NN
356. = 420: Caspar HOYß, * , + 18.7.1648 Uffing
........ in Uffing
II./I. oo 13.51635 Uffing mit Anna Streicher, + 10.6.1649 Uffing
I./I. oo vor Mai 1615 Uffing (Beginn der Heiratsmatrikel) mit
357. = 421: Elisabetha NN, * , + 12.10.1634 Uffing
360. = 424: Bartholomäus MILLER, * um/vor 1600 (gesch) Huglfing (?), + nach 1650 Huglfing
Seit 16.9.1619 Klosterwirt in Polling, spätestens ab 1638 Wirt in Huglfing und
ettalischer Dorfmayr ("Hofmarkswirt")
oo 1619 Polling (Heiratsbrief vom 16.9.1619) mit
361. = 425: Justina LOTT, *um 1600 Polling (gesch.) , + vor 1645 Huglfing
362. = 426: Andreas SCHILCHER, * vor 1615 Birkland , + Berg
1617 bis 1635 Bauer auf der Schwaige "beim Grasleitner" (1/6tel-Hof) in Berg/Gde Oberhausen/Polling , sodass er den Hofnamen „beim Grasleitner“
.
oo II/II 1635 mit Witwe des Arnold Georg Puchierer
oo I./II. oder evtl. II./II. um 1635 Bauer auf des Georg Puchierers ¼ tel-Hof in Berg/Gde Oberhausen/Polling
363. = 427: NN, * , +
(oo I. mit Arnold Georg Georg Pucherer, Grasleitter)
364. = 428: Jakob SCHILCHER,
* ca 1598 Birkland,+ 1668 Birkland
ab 27.6.1629 durch Kauf Bauer auf dem Hof "Aich" bei Birkland
I./I. oo 30.7.1629 Birkland mit Afra NN * Roth, 14.12.1634 Birkland
II./I. oo Februar 1636 mit
365. = 429: Maria Anna NN, * 1615 (gesch.), +
366 Martin SCHÜZ (SCHIZ), * 1595 (err.), + 26.5.1632 Schellschwang
….. Schellschwang / Wessobrunn
II./I..oo um 1625 (gesch.) mit Anna Ruph:
I./ I oo nach 1615 (gesch.) mit
367. Anna LANDES, * , + um 1625 Schellschwang
384. ? Joannes LANDES, * , + 12.3.1636 Uffing
Balneator ( Bader) in Uffing
oo um 1600 (gesch.) mit
385. ? NN
388. ? Matthias SCHMITT, * , + 19.2.1626 Aidling
Bauer in Aidling
oo um 1600 Aidling mit
389. ? Elisabeth NN, * , + 8.6.1618
390. ? Johannes Streicher, * ,+
…. in Eglfing
? II./II.oo 2.10.1645 Eglfing mit Witwe Margaretha Jocher aus Pfistenberg
I. / I.oo um 1600 Eglfing mit
391. ? Anna NN, * , + 1634 (Pest) Eglfing
400. ? Matheß SCHMIDT, * , +
von Puech (?)
oo um 1600 (gesch.) mit
401 ? Barbara NN, * , +
402. NN HORNER, * , +
….. Schöffau Pf. Uffing
oo um 1600 (gesch.) mit
403. NN, * , +
416. = 344 + 352: Hans BAYERLACHER
417. = 345 + 353: Veronika NN
418. = 346 + 354: Urban WEINGANT
419. = 347 + 355: Anna NN
420. = 356: Kaspar HOYß
421. = 357: Elisabetha NN
424. = 360: Bartholomöus MILLER
425. = 361: Justina Lott
426. = 362: Andre SCHILCHER
427. = 363: NN
428. = 364: Jakob SCHILCHER
429. = 365: Maria Anna NN
472. Vitus KHOLBER, * ,+
…… in Römerstogl (?)
oo um 1640 mit
473. Barbara NN, * ,+
504. Johann Kreitmayr, * , + 13.4.1674 Friedberg
Klein-Uhrmacher, Ratsmitglied, Bürgermeister, consul in Friedberg
oo um 1630 (gesch.) mit
505. Maria NN, * , + 10.7.1674 Friedberg
506. Johann Georg MEILINGER, * Ottmaring, +
cerevisionaris (Bierbrauer) in Friedberg, genannt Baurenbräu
oo I./ II. 16.11.1659 Friedberg
507. Susanna NIDERMAIR, * Friedberg, +
in 1. Ehe oo 20.7.1649 Friedberg mit Wigelius Gerschlacher, Wirt und Bierbräu in Friedberg, + 19.6.1659 Friedberg (51 Jahre alt).
512 AHNEN (= 10. Generation)
560. Hanns ZWERGER, * um 1450 Zwergern ,+ nach 1532 oder 1535 Zwergern,
Hannslbauer und Fischer auf Zwergern (Halbinsel im Walchensee).
Erhält 1532 mit seinen zwei Brüdern Wappenbrief von den Herzögen von Bayern.
(evtl. I./I. oo vor 1510 )
oo II./I. um 1510 mit
561. Margarethe NN
, *
562. Andre ÄLBL, * , +
Hansenbauer in Egling bei Wolfratshausen (Haus Nr. 3)
oo ca 1520 mit
563. Elisabeth NN
608. Sebastian WASTIAN, * um 1540 Hochstadt, + um 1583 Hochstadt
Bauer auf dem „Heiß“-Hof (Kloster Benediktbeuern) in Hochstadt.
oo um 1570 (gesch.) mit
609. NN, * , +
624. Stefan MAYR, * um 1547…, + Hadorf
Erl-Bauer in Hadorf
oo um 1575 Hadorf mit
625. NN, * , +
672. Georg HIPPER, * , + vor 1612
Wirt in Merching (Mänching) (gehörig zum KIoster. St. Ulrich, Augsburg)
oo um 1580/90 in Merching mit
673 Anna NN, * , +
680. Caspar MAYR, * Weilheim, + 1624 Weilheim
Bierbrauer in Weilheim
oo vor 1600 Weilheim mit
681. NN,
* , +
692 ? Martin WEINGANT, * 1590/95 (gesch.), +
Bauer „beim Rachl“ (später Name des Hofs, zu Kloster Ettal gehörig) in Sprittelsbergbei Kohlgrub, genannt 1618 (Hof durch Kauf erworben)
oo vor 1618 (gesch) mit
693 NN
720. = 848: Georg MILLER, * ca 1570 , + um 1619 (gesch.)
Wirt in Huglfing auf der zum Kloster Ettal grundbaren Wirtschaft und ettalischer Dorfmayr (1616 in
Kirchenrechnung als solcher genannt, in anderen Urkunden als "Bauer und Dorfmayr" bezeichnet)
oo um 1600 Huglfing (?) mit
721. = 849: Barbara SCHILCHER,
* , + um/nach 1638 (gesch.)
oo in 2.Ehe um 1619 (gesch.) Huglfing mit Joseph Spenesberger
722. = 850: Melchior LOTT,
* ca 1570 , + vor 1630 (?) Polling
Klosterwirt in Polling
oo um 1600 Polling (?) mit
723. = 851: NN, * , +
724. = 728 + 852 + 856: Jakob SCHILCHER, * 1559/1565 (gesch.) Peiting ?, + 3.5.1629 Birkland
Bauer auf dem Sedlhof in Birkland
I./II. 2.11.1616 mit Agatha Maria NN , * von Roth, + 14.12.1632 Birkland
I./I. oo vor 1595/1598 Birkland mit
725. = 729 + 853 + 857: Anna NN, * 1575 (gesch.) Birkland , + vor Nov. 1616 Birkland
728 = 724 Jakob SCHILCHER
729 = 725 Anna NN
732. NN SCHÜTZ,
… Schellschwang bei Wessobrunn
oo um 1580 mit
733. NN
734. NN LANDES
…..
oo um 1580 mit
735. NN
848. = 720 Georg MILLER
849. = 721 NN
850. = 722 Melchior LOTT
851. = 723 NN
852 = 724 Jakob SCHILCHER
853 = 725 Anna NN
856. = 724 Jakob SCHILCHER
857. = 725 Anna NN
1 012. Georg MEILINGER, * , + 20. 9.1651 Ottmaring
Metzger in Ottmaring, Viehhändler bis Österreich und Ungarn
oo vor 1630 Ottmaring mit
1 013. Anna NN, * , + 17.2.1662 Ottmaring
1 024 AHNEN (= 11. Generation)
1 120. Hainrich ZWERGER
(Haintz ZBERGER), * , + zwischen 1512 u. 1525 (= 15 560 u. 15 752 VorfahrenT Selmayr)
Fischer , Lehensmann am Sacherseelein in der Walchenseeau, ab 1494 auch Tafernwirt am Walchensee
oo um 1460 mit
1 121. Catharina NN
, * um 1440 ,+ nach 1525 (= 15 561 u. 15 753 VorfahrenT Selmayr)
1 216. Sebastian SEDLMAYR (= Sebastian Wastian), * um 1510 ,+ Hochstadt,
Bauer auf dem „Heiß-Hof“ in Hochstadt.
oo um 1540 (gesch.) mit
1 217. NN
1 448. = 1 456 u.1 704 u. 1 712: Sebastian SCHILCHER, * um 1543 Birkland, + 1595 Birkland
Bauer auf dem Sedlhof zu Birkland
oo 1563 (gesch.) Birkland mit
1 449. = 1 457 u. 1 705 u.1 713: Hilaria NN, * 1546 (gesch.) Altenstadt bei Schongau, + Birkland
1 456/57 =1 448/49 u. 1 704/05 u. 1 712 /13
Sebastian SCHILCHER u. Hilaria NN
1 704/05 = 1 448/49 u. 1 456/57 u.1 712/13
Sebastian SCHILCHER u. Hilaria NN
1 712/13 = 1 448/49 u. 1 456/57 u.1 704/05
Sebastian SCHILCHER u. Hilaria NN
2 048 AHNEN (= 12. Generation)
2 240. Conrad (Cunz) ZWERGER, * um 1400 Walchensee , + nach 1465 Walchensee
(= 31 120 u. 31 504 VorfahrenT Selmayr)
Säg- und Mahlmüller am Walchensee, 1458 als Tafernwirt genannt
oo vor 1440 mit
2 241. Agnes KRINNER (GRÜNER), * um 1400 Jachenau , + nach 1459 Walchensee
(= 31 121 u. 31 505 VorfahrenT Selmayr)
2 896. = = 2 912 u. 3 408 u. 3424: Augustin SCHILCHER, * um 1510 Birkland, + um 1563 Birkland (gesch.)
Bauer auf dem Sedlhof zu Birkland (belehnt 1544)
oo um 1543 (sicher aber vor 1554) Birkland (?) mit
2 897. = = 2 913 u. 3409 u. 3 425: NN,
* , +
2 912/13 = 2 896/97 u. 3 408/09 u. 3 424/25
Augustin SCHILCHER und NN
3 408/09 = 2 896/97 u. 2 912/13 u. 3 424/25
Augustin SCHILCHER und NN
3 424/25 = 2 896/97 u. 2 912/13 u. 3 408/09
Augustin SCHILCHER und NN
4 096 AHNEN (= 13. Generation)
4 480. Hainrich der ZWAERGER
(genannt 2.2.1352, 31.1.1360 u. 25.7.1370)
oder
Wolfhart der ZWAERGER
(genannt 2.2.1352, 31.1.1360 u. 25.7.1370)
oder
Ott der ZWERGER
(genannt 25.7.1370)
(= 31 120 u. 31 504
VorfahrenT Selmayr)
Bauern und Fischer am Walchensee auf der Halbinsel Zwergern
4 482. Hainrich KRINNER (Grüner), * , + 1459 Jachenau Bauer in der Jachenau
(= 62 242 u. 63 010 VorfahrenT Selmayr)
oo vor 1385 mit
4 483. Anna PFISTER, * , +
( 62 243 u. 63 011 VorfahrenT Selmayr)
5 792 = (5 824 u. 6 816 u. 6 848) Hans, der “junge“ SCHILCHER, * 1480 (gesch.) Birkland , + 1524 Birkland
Bauer auf dem Sedlhof in Birkland („Zehent von Polling“)
oo vor 1510 mit
5 793 = (5 825 u, 6 817 u. 6 8149) Anna NN, * , +
5 824/25 = 5 792/93 u.6 817/18 u. 6 848/49
Hans, der “junge“ SCHILCHER und Anna NN
6 816/17 = 5 792/93 u. 5 824/25 u. 6 848/49
Hans, der “junge“ SCHILCHER und Anna NN
6 848/49 = 5 792/93 u.5 824/25 u. 6 816/17
Hans, der “junge“ SCHILCHER und Anna NN
8 192 AHNEN (= 14. Generation)
8 966. Ludwig PFISTER, * , + (= 124 486 u. 126 024 VorfahrenTSelmayr)
….. in Ried bei Benediktbeuern
oo vor 1360 mit
8 967. Kuni NN
, * , + (= 124 487 u. 126 025 VorfahrenT Selmayr)
11 584 = 11 648 u. 13 632 u. 13 696
Hans, der „alte“ SCHILCHER, * Birkland, + Birkland
1471 belehnt mit Sedlhof in Birkland
oo mit
11 585 = 11 649 u. 13 633 u. 13 697
NN
11 648/49 = 11 584/85 u. 13 632/33 u. 13 696/97
Hans, der „alte“ SCHILCHER und NN
13 632/33 = 11 584 /85 u.11 648/49 u. 13 696/97
Hans, der „alte“ SCHILCHER und NN
13 696/97 = 11 584/85 u.11 648/49 u. 13 623/24
Hans, der „alte“ SCHILCHER und NN
16 384 AHNEN (= 15. Generation)
23 168 = (23 296 u. 27 364 u. 27 392): Bertold, der „alte“ SCHILCHER, * 1380, + 1450 Birkland
1431 mit Sedlhof in Birkland belehnt
oo mit
23 169 = (23 297 u. 27 365 u. 27 393): Anna NN, * , + Birkland
23 296/97. = 23 168/69 u. 27 364/65 u. 27 392/93
Bertold, der „alte“ SCHILCHER und Anna NN
27 364/65 = 23 168/69 u. 23 296/97 u 27 392/93
Bertold, der „alte“ SCHILCHER und Anna NN
27 392/93 = 23 168/67 u. 23 296/97 u 27 364/64
Bertold, der „alte“ SCHILCHER und Anna NN