Vorfahrentafel
Deffner - Rissmann
Anmerkung:
Diese Vorfahrentafel verwendet die Nummerierung der Ahnen nach Kekulé. Das bedeutet,
- dass die Bezugsperson der Vorfahrentafel die Nr. 1 erhält, sein Vater die verdoppelte
Nummer und die Mutter die verdoppelte Nummer + 1.
- dass die Nummer des Vaters einer Bezugsperson doppelt so groß ist wie die Nummer
der Bezugsperson. Ist z.B. die Nummer einer Person 15, so wird der Vater Nummer 30
- dass die Ehefrau einer Person die Nummer des Ehemannes + 1 erhält. Im obigen Beispiel
erhält die Mutter die Nummer 31.
- dass mit Ausnahme der Nr. 1 alle geraden Nummern männlichen Geschlechts, alle
ungeraden Nummern weiblichen Geschlechts sind.
Stand: 22.04.2024
Vorfahrentafel
In den Anfängen erstellt von Heinz Gaedcke.
Fortgeführt und in diese Form gebracht von Dr. Gerhard Selmayr
Briegerstraße 12 D, 76139 Karlsruhe
des Ehepaars
Ernst DEFFNER
* 4.9.1879 Athen, + 27.1.1944 Zürich
Ingenieur (Dipl.-Ing.) bei den Mannesmann Röhrenwerken in Düsseldorf und Zürich
oo II./I. 13.3.1920 Düsseldorf mit Wilhelmine Maria Klara Walch,
* 10.12.1893 Dortmund, +12.8.1991 Züric
oo I./I. vor 1906 Athen, Zürich oder Hamshire/Preussen mit
Martha Franziska Emma RIßMANN
* 22.6.1880 Hamshire/Preussen Wartebruch, + 6.2.1919 Zürich
1. Generation
1.
Gerda Silvia DEFFNER, * 4.4.1906 Düsseldorf, + 27.1.2006 Waldesch/Koblenz
(in 1. Ehe oo 11.11.1930 Zürich mit Rudolf
Anton Gater, * 5.1.1905 Dortmund, + 5.2.1989 Düsseldorf)
oo I./II. 6. 4.1940 in Berlin-Steglitz mit
Ludwig Heinrich (Heinz) GAEDCKE, * 16.1.1905 Guben, + 22.12.1992 Waldesch/Koblenz
Offizier, zuletzt Generalleutnant und Kommandierender General in Koblenz.
2. Generation (Eltern)
2.
Ernst DEFFNER, * 4.9.1879 Athen, + 27.1.1944 Zürich
Ingenieur (Dipl.-Ing.) bei den Mannesmann Röhrenwerken in Düsseldorf und Zürich
oo II./I. 13.3.1920 Düsseldorf mit Wilhelmine Maria Klara Walch, * 10.12.1893 Dortmund, +12.8.1991 Zürich
oo I./I. vor 1906 Athen, Zürich oder Hamshire/Preussen mit
3.
Martha Franziska RIßMANN, * 22.6.1880 Hamshire/Preussen Warthebruch, + 6.2.1919 Zürich
3. Generation (Grosseltern)
4.
Michael Joseph DEFFNER, * 18.9.1848 Donauwörth, + 15.10.1934 Athen
Dr. phil., seit 1877 Oberbibliothekar der Staats- und Universitätsbibliothek in Athen, ab 1910 Leiter der Hofbibliothek
oo 12.09. 1871 Donauwörth mit
5.Magdalena FEICHTINGER, * 20.3.1849 Donauwörth, + um 1907 Athen
6. Emil Willibald RIßMANN, * 9.4.1843 Havannah bei Saratoga / Warthebruch
nach 1945 polnisch = Saszczytowo (Saratoga mit Ortsteil Havannah), + …… .......................................
oo vor 1880 im Warthebruch mit
7. Anna Ottilie Martha FISCHER, * 7.3.1842 Hampshire / Warthebruch, + ..
4. Generation (Urgrosseltern)
8 .Franz Joseph DEFFNER, * 23. 09.1816 Riedlingen, + 29.6.1866 Donauwörth („in der Donau ertrunken“)
Schneidermeister in Donauwörth
oo 31.1.1842 Donauwörth mit
9. Johanna Elisabeth KLENK, * 26.12.1818 Erding, + nach 1879 (bis Ende 1870 ist für sie in Donauwörth keine 2. Ehe und bis 1879 auch nicht ihr Tod vermerkt.)
10. Karl FEICHTINGER, * 22.2.1821 Erding , + 5.7.1874 Donauwörth
bürgerl.Gold- u. Silberarbeiter und Kaufmann in Donauwörth, Haus 198
oo 25.4.1848 Donauwörth
11. Seraphina HIRSCHPOINTNER, * 26.4.1822 Donauwörth , + nach 1879
12. August RIßMANN, * , +
Entreprisenbesitzer in Havanna bei Saratoga / Warthebruch
nach 1945 polnisch = Saszczytowo (Saratoga mit Ortsteil Havannah)
oo vor 1843 im Warthebruch mit
13. Karoline DORNFELD, * , +
14.
Johann Friedrich FISCHER, * 21.10.1810 Neu Limmritz / Warthebruch, + 9.3.1860 Neu Limmritz / Warthebruch
Kaufmann, Eigentümer in Hampshire und Jamaica / Warthebruch
oo 12.5.1843 Woxfelde / Warthebruch mit
15.
Caroline Wilhelmine KRUSCHKE, * 29.4.1821 Ceylon / Warthebruch, + 30.11.1880 Hampshire/Warthebruch
5. Generation (16 Vorfahren)
16. Johann Nepomuk DEFFNER, * 16.5.1789 Riedlingen, + 16.6.1875 Riedlingen
Schneidermeister (sartor), Inhaber einer Sölde in Riedlingen (Riedlingen Nr.1)
oo 14.11.1815 Riedlingen
17. Maria Kreszentia STUHLER, * 24.10.1791 Rieblingen (Pfarrei Prettelshofen ? + 15.4.1870 Riedlingen
18. Michael Joseph Nepomuk KLENK, * 3.5.1786 Welsberg/Tirol (err.), + 17.10.1875 Erding
Schlossermeister in Erding Nr. 33 - in Miete -, dann Nr. 30
oo 30.1.1816 Erding mit
19. Maria Anna BACHMAIR, * 9.7.1793 Erding, + 19.6.1856 Erding
20. Wolfgang FEICHTINGER, * 2.1.1794 Altenmarkt /Pf. Baumburg, + 8.1.1865 Erding
Bürger und Goldarbeiter(= Goldschmied), wohnt Erding Nr. 7 A (eigene Wohnung), im Jahr 1815 Erding Nr. 71;
oo I./II. 15.11.1814 Erding mit
21. Maria Magdalena ECKL, * 2.7.1778 Freising/St. Georg, + 13.4.1868 Erding
(in 1. Ehe nicht
in Erding mit Mathias Sauer, bürgerlicher Goldarbeiter in Erding Nr. 74, + 6.3.1814, 30 Jahre alt)
22. Lorenz HIRSCHPOINTNER; * 29.7.1777 Wartenberg, + 18.4. 1853 Donauwörth
Bürgerl. Goldarbeiter in Donauwörth, Haus Nr. 198 in Donauwörth (mit „Gold- und Silberarbeitergerechtsame“)
oo 11.8.1801 Donauwörth
23. Maria Anna WILLAR, * um 1880 , + 1.9.1850 Donauwörth
24.Johann Wilhelm Riesmann, * , +
ab ca 1808 Entreprisenbesitzer in Havanna / Warthebruch
nach 1945 polnisch = Saszczytowo (Saratoga mit Ortsteil Havannah)
oo vor 1813 (?) Havannah mit
25.NN
30.Johann Daniel KRUSCHKE, * ,+
Eigentümer in Ceylon / Warthebruch
oo vor 1821
31.Louise KRÜGER, * ,+
6. Generation (32 Vorfahren)
32. Johannes Jakob DEFFNER, * 12.7.1753 Riedlingen, + 4.5.1832 Riedlingen
Schneider (sartor) in Riedlingen, „beim Pfeifenschneider“ (Haus Nr. 40, dem Kloster Kraisheim gehörig)
oo 13.9. (11.)1781 Riedlingen mit
33.Franziska STEGMILLER, * 31.8.(3.) 1759 Riedlingen, + 22.12.1841 Riedlingen
34. Joseph STUHLER, * 16.3.1758 Rieblingen, + 30.3.1809 Rieblingen
operarius (Taglöhner), wohnte im Haus "Veitenbauer" Rieblingen 22
oo 23.11.1784 Rieblingen (Pfarrei Prettelshofen)
35.
Maria Anna WETZSTEIN, * 7.1.1749 Neuweiler, + 12.7.1891 Rieblingen
36. Michael KLENK, * ,+
Schlossermeister in Welsberg/Tirol (Pf. zur hl. Margareth)
oo vor 1786 mit
37.
Maria LADSTÄTTER, * , +
38. Anton BACHMAIR, * 24.5.1765 Erding, + 2.11.1850 Erding
Bürger und Loderer (auf Lodenstoff spezialisierter Tuchmacher) in Erding Nr. 71 (Nr. 81 im Jahr 1814)
oo 25.6.1792 Erding mit
39. Ursula KÖLBL, * 17.4.1766 Erding, + Erding
40. Wolfgang FEICHTINGER, * 20.10. 1767 Altenmarkt, + 29.12.1831 Alten-markt
Krämer in Altenmarkt /Pfarrei Baumburg
II./I. oo 26.10.1807 Altenmarkt mit Helene Weichenberger
oo I./I 6.5.1788 Altenmarkt mit
41. Franziska HAUNER, * 9.2.1763 Schnaitsee, + 21.1.1807 Altenmarkt
42. Anton ECKL (OEGGL),*
13.8.1741 Freising ,+ 18.5.1797 Freising/St. Georg
civis et praxator (Bierbräu) „beim Schweinhammer“ in Freising
oo 5.9.1774 Freising/St. Georg mit
43. Barbara SELLMAYR
,27.4.1753 Mauern, + 17.3.1830 Freising/St. Georg
44 Laurentius HIRSCHPOINTNER, * 10.8.1727 Wartenberg, + 19.5.1785 Wartenberg civis, domanularius (Häusler)
„Wimbarius“ (?) und "viele Jahre" Tagelöhner in Wartenberg
oo I./II.13.1.1758 Wartenberg mit Maria, Witwe des Caspar Roth, Taglöhner in Wartenberg (dieser + 1.12.1754
Wartenberg). Maria starb am 29.1.1776, Alter „ca 80 Jahre“, also um 1696 geboren und ca. 30 Jahre älter als ihr 2. Ehemann Laurentius Hirschpointner.
oo II./I 1776/1777 mit
45. Felicitas KANEISER, * Langenpreising, +
46. Franz Joseph WILLAR, * , +
Lederhändler, bei der Stadt Donauwörth zuerst (1790) Schreiber (scriba), dann „Rechnungsführer“(1792), zeitweise
(1794) „consultor civilis“ (Stadtprocurator = Berater der Stadverwaltung) ,später (1801) auch prosecutor (Strafverfolger)
oo um/vor 1775
47. Anna Maria POLLINN, * , +
7. Generation (64 Vorfahren)
64.Joseph DEFFNER, * , +. 11.3.1759 Riedlingen
…. in Riedlingen Haus Nr. 40
oo I./ ? um 1730 Maria NN, * 1699, + 13.11.1739 (40 Jahre)
oo II./I vor 1740 (in den Matriken Riedlingen nicht verzeichnet) mit
65.Anna DIETRICH, * , +
66. Johann Leonard STEGMILLER, * 1.oder 3.10.1730 Wörnitzstein, + 26.1.1800 Riedlingen
sartor (Schneider) in Riedlingen Haus Nr. 54 (Sölde, Kloster Kaisheim gehörig)
oo I./II. 30.5.1750 Riedlingen mit Witwe Maria Brosmann geb. Schiele, + 28.5.1753;
oo II./I. 30.4.1754 Riedlingen mit
67. Maria REISNER, * 20.3.1729 Burg (Weiler/Mönchsdeggingen), + 25.1.1806 Riedlingen
68. Joannes Columbanus STUELER, * 27.6.1728 Emersacker, + 25.8.1798 Rieblingen
sartor (Schneider) in Rieblingen, vulgo „Härschorn“
I./II 3.7.1752 Rieblingen mit
69.
Ursula HITZLER, * 14.8.1727 Rieblingen, + 20.11.1801 Rieblingen
(II./I 4..5.1751 Rieblingen mit Johann Roth, + 3.5.1752 Rieblingen)
70.
Joseph WEZSTEIN, * 4.3.1715 Donaumünster, + 22.8.1780 Neuweiler Pf. Allmannshofen
hospes (Wirt) in Neuweiler Pf. Allmannshofen
oo 6.5.1742 Allmannshofen mit
71.
Agatha BIHLER, * Wortelstetten, + 15.12.1794 Neuweiler Pf. Allmannshofen
76.
Sebastian BACHMAIR, * 1720 (err) , + 4.8.1784 Erding
civis et fullonis (Bürger und Loderer = auf Loden spez. Tuchmacher) in Erding Nr. 71
I./I. oo 5.7.1739 Erding mit Elisabeth Daimer
II./I. oo 24.10.1747 Erding mit Maria Köck
III./I. oo 6.4.1760 Erding
77.
Anna Maria WIMMER, * 29.11.1733 Erding, + 9.2.1805 Erding
78.Aloys Tobias KÖLBL, * 21.6.1730 Erding , + nach 1792 Erding
Bürger und Schneider (civis et sartor) in Erding
I./I. oo 22.4.1755 Erding mit Maria Elisabeth Strobl aus Altenerding, + 1761 Erding
II./I. oo 18.8.1761 Erding mit Maria Joanna Imbenbeck aus Dingelfing, + 1763 Erding
III./I. oo 13.8.1764 Erding mit
79.Maria Barbara Prunner, * 6.4.1733 Haag , +
80.Joseph FEICHTINGER, * , + 23.3.1785 Altenmarkt
Kramer („Wolfkramer“) in Altenmarkt
oo um 1758 Altenmarkt (Lücke in Matrikel) mit
81.Barbara EDER, * , + nach 1788 Altenmarkt
82.
Joseph HAUNER,
* 1.4.1727 Kienberg, + 12.7.1775 Schnaitsee
Kramer („Hanslkramer“, „Hannskramer“) in Schnaitsee
oo I. / II 26.9.1746 Schnaitsee mit Barbara, Witwe des Vitus Niderstainer, Kramer in Peterskirchen
oo II./I. ca 1751 (nicht in Schnaitsee) mit
83. Barbara STANGL,* ,
+ nach 1788 Schnaitsee
84. Blasius ECKL (ÖGGL), * 12.2.1691 Landshut, + vor 1774 Freising
Bierbrauer (praxator) genannt „Zum Schweinhammer“ in Freising
I./ I. oo 28.5.1714 Freising/St. Georg mit Maria Magdalena Emmer (+ 9.3.1732 Freising)
II. / I. oo 9.6.1732 Freising/St. Georg
85. Maria Anna HAIRER, * 8.5.1709 Inkofen ,+ 25.11.1776 Freising
86. Caspar SELLMAYR, * Langenbach, + 25.8.1768 Mauern
Wirt in Mauern („hospitis de maurn“)
oo 15.10.1743 in Mauern
87. Anna Maria HACK, * Mauern ,+ vor 1774 Mauern
88.Michael HIRSCHPOINTNER, * , + 9.1.1741 Wartenberg
civis et rusticus vulgo Widnpaur in Wartenberg
oo 15.2.1706 Wartenberg
89.Barbara PAURSCHMID, * Langenpreising, + 27.2.1753 Wartenberg
8. Generation (128 Vorfahren)
132.Joseph STEGMILLER, * 13.3.1698 Wörnitzstein , +
…. in Wörnitzstein (jetzt Ortsteil von Donauwörth)
oo 8.2.1724 Wörnitzstein mit
133.Eva SCHUESTER, * Binsberg/Donauwörth, + 3.2.1766 Wörnitzstein
134. Johann Georg REISNER, * 6.12.1693 Burg, + 27.6.1767 Burg
….. im Weiler Burg (Pfarrei Deggingen, heute Mönchsdeggingen bei Donauwörth)
oo 11.6.1720
135. Anna Maria VIRNN, * Bissingen, + 10.11.1757 Burg
136.
Joannes Georg STUELER, * , +
………….. in Emersacker
I./I. 4.8.1705 Emersacker mit Elisabeth Egger aus Laugna
II./I. 5.11.1725 Emersacker mit
137.
Agnes WAGNER, * Geratshofen, +
138.
Mathias HIZLER, * 15.8.1692 Rieblingen, + 21.4.1742 Rieblingen
……. Rieblingen
oo 13.7 1723 Rieblingen mit
139.
Maria EGGELSPERGER, * 19.1.1696 Affaltern, + 9.8.1756 Rieblingen
140. Balthasar WEZSTEIN, * Anzenhof Pf. Ehingen, +
………….. in Donaumünster (bis 1718, danach ?)
oo 12.6.1714 Donaumünster mit
141. Eva GALGENMÜLLER, * 24.2.1692 Furthmühl / Tapfheim , +
142 (?) Jacob BIHLER, * 18.7.1686 Allmannshofen
oo 17.11.1708 Allmannshofen mit
143 (?) Maria ZACHER, * 16.3.1684 Allmannshofen
152. (?) Jakob PACHMAIR, * , +
Bürger und Loderer (civis et fullo) in Erding
oo vor 1720 (gesch.) mit
153. (?) Maria Ursula KELLER (KÖDERL), * München, +
154. Georg WIMMER, * 9.9.1704 Altenerding, + 27.5.1762 Erding
faber lignarius (Zimmermann) in Erding. In Taufmatrikel 1730 “architectorius“, 1736 „achtos porto monac.(?Wächter am Münchner Tor), 1738 „vigilio“= Torwächter)
oo 23.4.1725 Erding mit
155. Anna Maria PROCK, * , + 22.12.1748 Erding
156 Simon KÖLBL, * Ailberting (?), + nach 1755 Erding
Bürger und Schneider (civis et sartor) in Erding
I./I. oo 15.7.1709 Erding mit Maria Margaretha Strebl
II./I. oo 10.11.1716 Erding mit Maria Wolfhardt
III./I. oo 14.6.1729 Erding mit
157.Anna KRONER, * Isen , + vor 1755 Erding
158.Andreas PRUNNER,* , + vor 1764 Haag Obb
Bürger und Schlosser (civis et claustrarius) in Haag
oo 10.1. 1730 Haag Obb
159.Maria Anna POGENSTÄTTER, * St. Wolfgang Obb, + nach 1764 Haag/ Obb
164.
Georg HAUNER, * , + nach 1753
nundinarius (Kramer) in Kienberg
oo vor 1723
165.
Agnes GOLDBERGER, * , + nach 1753
168.
Martin ECKL, *10.11.1661 Landshut, + 4.9.1733 Landshut
Bierbrauer in Landshut
I. / II. oo 11.10.1688 Landshut / St Jodok mit
169.
Maria HÄLLMAYR
, * 11.1.1652 Erding, + nach 1714 Landshut
?./I.. oo 12.1.1671 Landshut mit Caspar Stöberl, Bierbrauer in Landshut, + 1.11.1683 Landshut
170.
Martin HAIRER (HAYRER),
* , + nach 1732 u. vor 1735 Inkofen
colonus (Bauer) in Inkofen
oo vor 1698 Inkofen mit
171.
Elisabeth DAIMER, * Langenbach , + nach 1735 Inkofen
172.
Jacob SELLMAYR, * , + nach 1743, vor 1755 Langenbach
caupo (Wirt) in Langenbach
oo vor 1720 (gesch.) Langenbach mit
173.
Barbara NN, , + 7.1.1755 Mauern
174.
Caspar HACK, * , + vor 1743 Mauern
caupo (Wirt) in Mauern
I./I. mit NN
II./I oo 17.7.1714 Mauern mit
175.
Margaretha PACHMAYR, * , + nach 1743 Mauern
176.Paul HIRSCHPOINTNER, * , + vor 1706 Wartenberg
Widnpaur in Wartenberg
oo vor 1686 mit
177.Anna NN, * , + 11.9.1729 Wartenberg
178.Georg PAURSCHMID, * , + vor 1706
Bauer in Langenpreising
oo vor 1686 mit
179. Barbara NN, * , + vor 1706
9. Generation (256 Vorfahren)
264.
Johannes STEGMILLER,
* , + 17.11.1707 Wörnitzstein
colonus (Bauer) in Wörnitzstein
I./?. oo
II./I. oo 17.5.1677 Wörnitzstein mit
265.Maria KENTNER, * 1658( err.), + 17.4.1728 Wörnitzstein
266.Melchior SCHUESTER, * , +
…… in Binsberg/Donauwörth
oo um/vor 1700
267.Maria NN, * , +
268. Mathias REISNER, * um 1650 Burg
…… in Burg/ Mönchdeggingen
oo 29.11.1675 Burg /Mönchsdeggingen (Matrikel Bissingen) mit
269. Margaretha REICHL, * um 1655 Stillnau , + 11.12.1721 Burg
274. Joannes WAGNER, * , +
operarius (Tagwerker), ab 1702 agricola (Bauer) in Wertingen
oo vor 1698 mit
275. Maria NN, * , +
276. Joannes HIZLER, * ,+ 20.12.1719 Rieblingen
…. in Rieblingen
I./I. vor 1680 mit Margaretha NN, + 5.3.1690 Rieblingen
II./ I. 10.7.1690 Rieblingen mit
277. Ursula HABEDANK, * Osterbuch, + 25.5.1718 Rieblingen
278. Rupertus EGGELSPERGER, * 1653 (err.) Affaltern, + 1.6.1717 Affaltern
…. in Affaltern
oo I./I. 25.1.1678 Affaltern mit Apolonia Gribler von Osterbuch (+ 22.11.1688 Affaltern)
oo II./I. 25.2.1690 Affaltern mit
279. Apolonia GRAZELS (KRATZER ?), * Affaltern, + 6.3.1706 Affaltern
280. ? Georg WEZSTEIN, * , + 26.11.1715 Anzenhof/Ehingen
Bauer in Anzenhof Pfarrei Ehingen
oo I./I. 14.9. 1676 Ehingen mit Barbara Miller von Widmanshof (+ 25.5.1682 Anzenhof/Ehingen)
. oo II./I. 11.8.1682 Ehingen mit
281. ? Apollonia NN
, * Schwenningen, + 16.5.1716 Anzenhof/Ehingen
282. Franz GALGENMÜLLER, * um 1660 Furthmühle/Tapfheim, + 23.1.1721 Tapfheim
Müller auf der Furthmühle /Tapfheim
oo 29.1.1692 Tapfheim mit
283. Catharina HOSER, * 27.11.1673 Aschenhof in Erlingshofen , + 14.4.1751 Erlingshofen
308.
Georg WIMMER, * 1681 (err.), + 4.4.1739 Altenerding
Taglöhner, Zimmermann in Altenerding, ab 1710 Fistulatoris (Flötenbläser, Pfeiffer ),1715 horologiarius (Uhrmacher) und in Siglfing,
oo 19.11.1703 Altenerding mit
309.
Catharina LOHER, * 11.9.1674 Siglfing, + 12.3.1757 Altenerding
310. Georg Martin PROCK, * Neustadt bei Altenerding, + 26.3.1737 Erding
Um 1700 Brauersknecht in Neustadt bei Altenerding, ab 1708 Taglöhner in Erding, Schrannersknecht in Erding
oo um 1700 (gesch.) mit
311.
Ursula NN, * , +
312. Michael KÖLBL, * , + vor 1709 Ailberting (?)
Bauer in Ailberting (? "sub nominatu Polling nahe Landsberg")
oo um 1685
313. Agatha NN, * , + nach 1709 Ailberting
314.Johannes KRONER, * , +
Bürger und Weber (textoris) in Isen
oo um 1700 Isen mit
315.Catharina NN, * , +
316.Johann PRUNNER, * , +
Militis = Soldat
oo um 1700 mit
317.Elisabeth NN, * , +
318.
Michael POGENSTÄTTER, * , +
…………… in St. Wolfgang/Landkreis Erding (Pfarrei Kirchdorf bei Haag)
oo um 1700 mit
319.Margaretha NN, * , +
336.
Andreas ECKL, * , + 26.2.1683 Landshut
Bäcker in Landshut
(?) I./I. oo 28.7.1642 Landshut/St. Jodok mit Regina Lommer
II./I. oo 14.7.1659 Landshut/St.Jodok mit
337.
Barbara KOBLER, * Geisenhausen, * 2.5.1685 Landshut
338. Michael HÄLLMAYR, * 6.10.1619 Erding (evtl. * 24.11.1608), + 25.9.1678 Erding
civis et coriarius (Bürger und Gerber = Lederer) in Erding, evtl. Besitzer von Haus Nr. 242, ab 1663 Senator des Inneren Raths.
1662 Verleihung eines Wappens durch den kaiserlichen Pfalzgrafen Hund.
I./I. oo 16.6.1639 Erding mit der Christina Gänter, Branntweinerstochter
II./I. oo 26.8.1647 Erding mit
339. Anna OBSTER (OSTNER), * 9.12.1626, + 3.8.1707 Erding
10. Generation (512 Vorfahren)
536. ? Andreas REISNER, * ,+ 21.3.1670 Burg
oo um 1640 (gesch.) Burg (= Burgmagerbein)
537. ? Regina NN, * , + 9.1.1670 Burg
538. ? NN Reichel, * , + vor 1670
……….. in Stillnau
oo um 1640 mit
539. ? Rosina NN, * , + 12.5.1676 Stillnau
556. Jakob EGGELSPERGER, * 1629 (err.) , + 1.2.1699 Affaltern
………… in Affaltern
oo um 1650 (gesch.) mit
557. (?) Margaretha NN, * um 1627 (err) ,+ 11.3.1677 Affaltern
564. Thomas GALGENMÜLLER,
* 10.7.1628 Tapfheim, + vor Sept. 1679 Tapfheim
Müller auf der Furthmühle in Tapfheim (1653 - 1679)
oo 27.5.1655(1654 ?) Tapfheim mit
565. Barbara HILLER (HÜLLER),
* (err.) 1636 Hausen bei Fremdingen, + 19.2.1692 Tapfheim
2. Ehe 24.9.1679 Tapfheim mit Johann Luzeyer, * um 1625 Brenz oberhalb Lauingen, + um 1694 Nördlingen (Furthmüller von 1679 - 1683)
566. Thomas HOSER, * , + vor 1723 Erlingshofen
“Uff der Hoser Schwaig“ in Erlingshofen, „Uff dem Aschenhoff“, „Thomaß Hoser, Augsburgischer Unterthan und Schwayer uff dem Maschenhof“
oo vor 16663 Erlingshofen mit
567. Anna HEEL,
* 24.2.1632 Tapfheim, + 11.2.1723 Erlingshofen
616.
Balthasar WIMMER, * ca 1651 (err) , + 9.6.1725 Altenerding
Schuster in Altenerding
oo vor 1684
617.
Margaretha NN, * ca 1655 (err.) , + 16.3.1737 Altenerding
618.
Georg LOHER, * Neuhausen bei Altenerding , + nach 1694, vor 1703 Siglfing (Pf. Altenerding)
Söldner (Viertelhöfler) in Siglfing
oo 26.11.1663 Altenerding mit
619.
Maria RIER, * , + nach 1703 Siglfing
674.
Hans KOBLER, * , + nach 1649, vor 1663 Geisenhausen
Bürger und Leinweber zu Geisenhausen
oo um 1630 (gesch.) mit
675.
Catharina NN, * , + 30.1.1649 Geisenhausen
676. Johannes HÄLLMAYR,
Bürger und mercator (Händler) in Erding
oo vor 1618 Erding mit
677. Barbara NN,
oder
676 Sebastian HÄLLMAYR,
Bürger und fullo (Tuchwalker)
I. oo 1603 mit Barbara NN, + 25.6.1607 Erding
II. oo 17.9.1607 Erding mit
677 Helena VOGEL,
oder
676 Johann HÄLLMAIER,
Lederer in Erding, genannt 1616 und 1632
oo mit
677. NN
(evtl. Christina
Hällmayr, Loderin und Witwe, 1639 als Taufpatin genannt)
678. Joachim OBSTER (OSTNER), * vor 1580 Wartenberg, + vor August 1647 Erding
pistor (Bäcker) und Senator des Inneren Raths in Erding
oo I./I.26.5.1603 Erding mit Witwe Regina Spiess (+ 1.10.1624 Erding)
oo II./I. 7.1.1625 Erding mit
679. Elisabeth DIEMAIR, * 21.11.1603 Erding, +
11. Generation (1 024 Vorfahren)
1 128.
Thomas GALGENMÜLLER, * um 1600 Wittislingen
Müller auf der Furthmühle in Tapfheim
oo I./II. 26.7.1622 Tapfheim mit
1 129.
Maria WÖRLE, * um 1590, + ; oo I./2 um 1612 mit Udalrich Berchtenbraiter, Müller auf der Furthmühle in Tapfheim
1 130. Georg HILLER,
…. in Hausen bei Dillingen, ab 1661 Bauer in Riedlingen
oo vor 1636 in Hausen bei Dillingen mit
1 131. NN
1 132. ? Johannes HOSER, *
Schwayer auf dem Aschenhof in Erlingshofen
oo um 1630 mit
1 133 ? Anna NN, *
1 134. Veit HEEL, * 1600 (err) Tapfheim, + 12.12.1680 Tapfheim
Textor (Weber) in Tapfheim, besass eine Sölde,
II/ I. oo vor 1642 mit Ursula NN, + nach Sept. 1644
III./ ?. oo vor Febr. 1651 mit Catharina Kurz, + 1617 (err.), + 29.12.1687 Erlingshofen
I./ I:. oo 4.2.1625 Tapfheim mit
1 135. Christina NN, * , + vor 1642 Tapfheim
1 236.
Hans LOHER, * ,+ vor 1663 Neuhausen bei Altenerding
…. zu Neuhausen
oo vor 1640 Neuhausen (gesch.) mit
1 237.
Elisabeth NN, * , + vor 1663 Neuhausen
1 238.
Oswald RIER, * ,+ nach 1663 Siglfing
……… in Siglfing
oo vor 1640 (gesch.) Siglfing Pf.Altenerding
1 239.
Margaretha NN, * ,+ nach 1663 Siglfing
1 356. Sigmund OBSTER (OSTNER), * vor 1550 (gesch.), + Wartenberg
Kürschner in Wartenberg
oo vor 1580 (gesch.) Wartenberg mit
1 357 NN
1 358. Erhard DIEMAIR (DYEMAIR), * vor 1565 (gesch.) Erding, + 25.4.1610 Erding
Bürgerl. Bierbrauer und (Senator), Innerer Rat in Erding
oo 23.9.1585 Erding mit
1 359. Catharina LINDNER, * vor 1565,(gesch.) +
II. oo 29.8.1610 Erding mit Georg Schweinhamer Zehetner aus Inning (= Moosinning)
12. Generation ( 2 048 Vorfahren)
2 256.
Caspar GALGENMÜLLER, * , +
…… in Wittislingen
oo um 1590 Wittislingen mit
2 257.
NN, * , +
2 258. Thoma WÖRLE, *
1606 genannt als Beständer (alte Bezeichnung für „Pächter“) in Unterhöllberg (Dorf Rettingen, Ortsteil von Tapfheim) = Höllberg = Killischwaige
oo vor 1590 mit
2 259. Catharina NN,
2 264 Hanns HOSER, * vor 1580,
Schwayer auf dem Maschenhof in Erlingshofen oo um 1600 mit 2 265 NN
2 268 ? Veit HEHL,
…… in Tapfheim oo um 1590 mit
2 269 Anna MAUTTER,
2 716 NN DIEMAIR, * , + nach 1604 Erding,
…… in Erding
oo mit
2 718 NN
4 536 ? Andreas HEHL,
Söldner und Weber in Tapfheim,
„in der Badgasse beim Brunnen“ (genannt 1568 - 1590)
4 538 ? Narcis MAUTTER,
oo um ca./70 (gesch.) mit
4 539 Felizitas NN