Ortsregister
Walther - Albrecht
ORTSREGISTER
zur
Herkunft der Vorfahren
des Ehepaars
Johann Friedrich WALTHER
* 24.8.1824 Eisenach, + 1.10.1904 Eisenach
Mühlenbesitzer (Pulvermühle) und Holzhändler in Eisenach
oo I. / II. 9.7.1850 Eisenach mit
Dorothea Katharina ALBRECHT
* 1.10.1821 Ammern, + 19.2.1887 Eisenach
(oo ?/I vor 1850 mit BUSCH in Mühlhausen)
Vorfahren in Thüringen
Die Jahreszahlen verweisen in der Regel auf Heiraten der genannten Familie, Zahlen in Klammern sind die Kekulé-Nummern der Vorfahrentafel.
99996 AMMERN (Unstruttal) bei Mühlhausen
1815 Albrecht / Breitlauch (6 + 7)
um 1785 Breitlauch / Koch (14 + 15)
99820 BEUERNFELD (=Grossenlupnitz, Ortsteil der Gemeinde Hörselberg-Hainich)
1782 Walther / Burckhardt (8 + 9)
1762 Burckhardt / Burckhardt (18 + 19)
1734 Burckhardt / Burckhardt (38 + 39)
1733 Burckhardt / Lämmerhirt (36 + 37)
1696 Lämmerhirt / Bernclauen (74 + 75)
1694 Burckhardt / Rauchmaul (72 + 73)
1674 Schieck / Harseim (158 + 159)
vor 1655 Burckhardt / NN (144 + 145)
vor 1655 Gesell / NN (134 + 135)
vor 1648 Gräuel / NN (162 + 163)
um 1635 Schieck / NN (316+ 317)
99820 BOLLERODA (=Grossenlupnitz, Ortsteil der Gemeinde Hörselberg-Hainich)
1708 Burckhardt / Schieck (78 + 79)
1705 Burckhardt / Möller (76 + 77)
1688 Burckhardt / Winner (156 + 157)
vor 1668 Burckhardt / NN (312 + 313)
99994 BOTHENHEILINGEN (Ortsteil der Landgemeinde Stadt Nottertal-Heilinger Höhen)
um 1585 Beck / NN (850 + 851)
99848 BURBACH (Ortsteil der Gemeinde Wutha-Farnroda)
Vor 1640 Liebetrau / NN (334 + 335)
99820 BURLA (Ortsteil der Gemeinde Hörselberg-Hainich)
vor 1663 Lämmerhirt / NN (148 + 149)
99831 CREUZBURG (Ortsteil der Kleinstadt Amt Creuzburg)
1674 Walther / Hattengehaue (64 + 65)
99848 EICHROTH (Ortsteil von Wutha-Farnroda)
vor 1735 Leinweber / NN (46 + 47)
99817 EISENACH
1850 Walther / Albrecht (2 + 3)
1821 Walther / Liebetrau (4 + 5)
1792 Liebetrau / Liebetrau (Fischbach) (10 + 11)
1760 Liebetrau / Leineweber (Rothenhof) (22 + 23)
1741 Liebetrau / Stegmann (Fischbach) (20 + 21)
1718 Stegmann / Fillmar (42 + 43)
1711 Leinweber / Weber (92 + 93)
1710 Liebetrau / Liebetrau (Rothenhof) (40 + 41)
1701 Liebetrau / Stegmann (Rothenhof) (44 + 45)
Vor 1690 Liebetrau / Liebetrau (Rothenhof) (82 + 83)
1686 Liebetrau / Kley (Fischbach) (80 + 81)
1681 Weber / Stegmann (186 + 187)
1670 Liebetrau / Urban (Fischbach) (88 + 89)
Um 1655 Liebetrau / NN (Rothenhof (164 + 165)
1642 Urban / Böhm (178 + 179)
1638/42 Liebetrau / NN (Rothenhof) (176 + 177)
1630 Liebetrau / Stegmann (Rothenhof) (160 + 161 = 332 + 333)
1590 Liebetrau / Scheun (Rothenhof) (320 + 321= 664 + 665)
Um 1560 Liebetrau / NN (Rothenhof) (640 + 641= 1 328 + 1329)
Um 1520 Liebetrau / Zellmann (Rothenhof) (1 280 + 1 281 = 2 648 + 2 649)
99819 ETTENHAUSEN (Ortsteil der Gemeinde Hörselberg-Hainich)
vor 1735 Leinweber / NN (46 + 47)
99848 FARNRODA (Ortsteil der Gemeinde Wutha-Farnroda)
vor 1645 Weber /NN (372 + 373)
99826 FRANKENRODA (Gemeinde der Verwaltungsgemeinschaft Hainich-Werratal)
vor 1672 Möller / NN (154 + 155)
99974 GÖRMAR (Ortsteil der Stadt Mühlhausen)
1770 Albrecht / Schollmeyer (12 + 13)
um 1755 Breitlauch / Schramm (28 + 29)
1746 Schollmeyer / Grabe (26 + 27)
1736 Albrecht / Mertens (24 + 25)
vor 1722 Grabe / NN (54 + 55)
um 1705/1715 Mertens / NN (50 + 51)
99820 GROßENLUPNITZ (Ortsteil der Gemeinde Hörselberg-Hainich)
1663 Rauchmaul / Wiener (146 + 147)
um 1640 Rauchmaul / NN (292 + 293)
um 1640 Wiener / NN (294 + 295)
vor 1640 Wiener / NN (314 + 315)
1620 Wiener / NN (630 + 631)
1610 Wiener / NN (628 + 629)
99998 GROSSGRABE (Ortsteil der Stadt Mühlhausen)
1713 Schollmeyer / NN (52 + 53)
um 1690 Schollmeyer / NN (104 + 105)
vor 1640 Schollmeyer / NN (208 209
99842 KITTELSTHAL (Ortsteil von Ruhla)
Um 1660 Kley / NN (162 + 163)
99831 MIHLA (Ortsteil der Stadt Amt Creuzburg)
1644 Hattengehaue / Steinmez (130 + 131)
Vor 1618 Hattengehaue / NN (260 + 261)
Um 1615 Steinmez /NN (262 + 263)
Um 1600 Hattengehaue / NN (520 + 521)
99820 ÖSTERBEHRINGEN (Ortsteil der Gemeinde Hörselberg-Hainich)
um 1590 Liebetrau / Scheun (320 + 321)
98630 RÖMHILD (Kleinstadt im Landkreis Hildburghausen)
1881 Walther / Göpel (1 a)
99817 STOCKHAUSEN (Stadtteil von Eisenach)
1741 Walther / Sputh (16 + 17)
1712 Sputh / Hess (34 + 35)
1705 Walther / Veintz (32 + 33)
vor 1689 Sputh / Veintz (68 + 69)
vor 1689 Hess / NN (70 + 71)
1675 Veintz / Gesell (66 + 67)
1658 Veintz / Zellmann (138 + 139)
vor 1651 Harseim / NN (318 + 319)
um 1630 Veintz / NN (276 + 277)
36466 URNSHAUSEN ( Ortsteil der Gemeinde Dermbach)
vor 1620 Urban / NN (356 + 357)
99820 WENIGENLUPNITZ (Ortsteil der Gde Hörselberg-Hainich)
1656 Bernclauen / Burckhardt (150 u. 151)
Um 1620 Bernclauen / NN (300 u. 301)
99848 WUTHA (Ortsteil der Gemeinde Wutha-Farnroda)
vor 1735 Leinweber / NN (46 + 47)
1680 Stegmann / Kleser (90 + 91)
vor 1661 Stegmann / NN (374 + 375)